Capture Plugin - Kamera Symbol geht verloren!?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Capture Plugin - Kamera Symbol geht verloren!?

von fingerhut » 31 Mai 2005, 08:02

keine andere Scheduler sonder verglcihbar mit schtasks.exe nur besser
die 1.0_2 versionen habe ich online.

vorteile
-> es gibt immer eine fehler meldung. Die serh genau ist, allerdings als int wert
-> startet den Rechner aus dem Standby
-> läuft unter Win2k und XP


siehe skripte Prog DVB oder WinTV für Win2k und XP

Re: Interessante Sache

von pbelcl » 31 Mai 2005, 07:32

fingerhut hat geschrieben: mh ws für ein OS hast du?
Habe Windows XP.
fingerhut hat geschrieben: > -> !!! die ID bringt nicht für dein anfangsproblem.
> Da durch andere Sendezeiten oder Namen TV-Browsr meint das es sich > eine andere Sendung handelt.
Stimmt allerdings ;-(
TV-Browser müßte sich irgendwo eine Verbindung zwischen der Sendung und dem Task merken.

Andere Idee:
Ich weiß zwar daß im EPG keine VPS Informationen verwendet werden können aber sind die Daten vielleicht irgendwie erhältlich?

Ich meine damit daß doch eigentlich jede Sendung auch im normalen Fernsehprogramm dadurch einen eindeutigen "key" bekommt. Kann man das mit TV-Browser nicht auch irgendwie realisieren?
fingerhut hat geschrieben:wenn du win hast benütze nicht die schtasks.exe sonderen jt.exe (siehe beispiele WinTV & ProgDVD) das liefert immer einen genauen status.
Was ist das? Ein anderer Scheduler? Wie komme ich zu dem Ding?
fingerhut hat geschrieben: warte bis ich die Versionen 1_02 online habe die sind verbessert
Werde ich machen, danke für Deine Hilfe!

Re: Interessante Sache

von fingerhut » 30 Mai 2005, 21:32

pbelcl hat geschrieben:Ich hätte eine Idee, weiß aber nicht ob sie realisierbar ist!

Bei meinem bisherigen TV Sync Programm hat das Teil in das "Kommentar" Feld des Tasks eine Schlüsselnummer reingschrieben. Nach dieser Schlüsselnummer konnte der Task EINDEUTIG identifiziert werden auch wenn ALLE anderen Parameter verändert wurden.

Kann man in das Capture Plugin nicht auch so etwas einbauen?
mh ws für ein OS hast du?

bei win kann ich nur mit jt.exe einen kommentar angeben -> schwieriger ist es ihn damit zu löschen.

das Capture Plugin sendet parameter an andere Programme von diesen hängt das verhalten und die möglichkeiten der aufnahme ab.

-> !!! die ID bringt nicht für dein anfangsproblem. Da durch andere Sendezeiten oder Namen TV-Browsr meint das es sich um eine andere Sendung handelt.

PS:
wenn du win hast benütze nicht die schtasks.exe sonderen jt.exe (siehe beispiele WinTV & ProgDVD) das liefert immer einen genauen status.
warte bis ich die Versionen 1_02 online habe die sind verbessert

Interessante Sache

von pbelcl » 30 Mai 2005, 19:48

Ich hätte eine Idee, weiß aber nicht ob sie realisierbar ist!

Bei meinem bisherigen TV Sync Programm hat das Teil in das "Kommentar" Feld des Tasks eine Schlüsselnummer reingschrieben. Nach dieser Schlüsselnummer konnte der Task EINDEUTIG identifiziert werden auch wenn ALLE anderen Parameter verändert wurden.

Kann man in das Capture Plugin nicht auch so etwas einbauen?

von fingerhut » 30 Mai 2005, 13:07

ne das hängt mit den qualität der daten zusammen bzw und die art und weise wie sie generiert werden und wie das Capture Plugin Aufnahmen speichert und die TV-Sender ändern immer wieder was.

für das löschen einer tasks ist der Namen der task von bedeutung.

im TV-Browser bekommt jede Sendung eine eindeutige ID.
das Capture Plugin merkt sich nur die ID nicht die Parameter die es gesendet hat. (bzw es merkt sich nicht beim erstellen einer task, die dazugehörigen lösch parameter)

Die Daten konvertierung programme sind so gut, dass sie auch wenn sich der namen
einer sendung nur leichtveränert hat erkennen-> dass es sich noch um die gleiche sendung handelt.
(wie das genau geht weis ich auch nicht, Sendung mit erweitertem namen wird erklannt, mit anderen Anfangzeiten nicht mehr)

So und jetzt klappt das hat nicht mehr mit dem löschen.

da die parameter zum löschen nicht mehr konform sind.

-> also nicht soweit in die Zukunft planen die TV-Sender ändern immer wieder was.

PS: wichtig siehe Beta TEST Capture Plugin TV-Daten die älter als einen Tag sind, (nach neustart) siehst du noch im Capture Plugin aber sie sind schon im TV-Browser gelöscht !!!!!!!!!!!!!!!!!

von pbelcl » 30 Mai 2005, 07:04

Sorry, habe anmelden vergessen :-(
Der vorige Beitrag ist von mir !!

von Gast » 30 Mai 2005, 07:03

Danke Euch beiden für die rasche Antwort!

@Fingerhut
Ich denke es passiert nur wenn ich den TV_Browser neu starte, denn solange ich Filme zur Aufzeichning markiere klappt alles bestens.

Sorry wenn der Beitrag wo anders hingehört! Könnt Ihr ihn eventuell dorthin verschieben?

@Bodo
Ich habe dieses Problem meiner Meinung nach nur nachdem ich aktualisiere denn mein Ablauf sieht so aus:

.) Aktualisieren
.) Alle File aussuchenund mit capture Plugin ufnehmen
.) Programm beenden und nach ca. 1-2 Wochen wieder von vorne

Und DANN sehe ich die vor 1-2 Wochen zur Aufzeichnung markierten Filme die noch nicht aufgezeichnet wurden nicht mehr!!
Im Taskmanager sind die Einträge aber sehr wohl noch zu sehen!

Ich hab probiert aus den Tasks einen Film zu löschen damit ich ihn neu aufnehmen kann, aber dan klappt auch nicht.
TV-Browser meldet dann eine Zeitüberschneidung und verweigert OBWOHL sonst kein Film mehr zur gleichen Zeit markiert ist!

Ich kann mir denken daß die EPG Informationen eventuell in der zwischenzeit geringfügig geändert werden (Filmname, Anfangszeit) und dann das eintritt was Du gesagt hast.
Aber wieso ändern sich solche Dinge? Kann ich das beeinflussen?
Muß ich das Capture Plubin anders einstellen?

von bodo » 29 Mai 2005, 15:45

Hast du in der zwischenzeit deinen Datenbestand aktualisiert? Wenn die Zeiten geringfügig anders sind, findet er die Programme nämlich nicht mehr und makriert die dann auch nicht mehr.

von fingerhut » 29 Mai 2005, 13:28

Auch wenn du den TV-Browser noch einmal neu startest?

(haben die sendungen noch den gleichen namen und die gleichen zeiten?)

PS. so ein beitrag gehört eigentlich in hilfe, bug oder ~ beta-tests

Capture Plugin - Kamera Symbol geht verloren!?

von pbelcl » 29 Mai 2005, 11:23

Hi Leute!

Soweit ich weiß wird bei einem FIlm den ich zu Aufzeichnung bereits markiert habe ein Kamerasymbol angezeigt. Nun habe ich heute (nach ca. 2 Wochen "Nichtverwendung") meinen TV-Browser gestartet und mußte bemerken daß die noch nicht aufgenommenen Sendungen die ich aber schon programmiert habe KEIN Kamerasymbol mehr haben :-(

Mach ich da was falsch oder habe ich das mit der Kamera falsch verstanden?

Wenn nicht kann jemand dieses Problem nachvollziehen??

Nach oben