Ist es möglich nach der Aufnahme ein Programm zu starten?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ist es möglich nach der Aufnahme ein Programm zu starten?

von ds10 » 19 Okt 2007, 14:59

Ich hab's eben nochmal probiert, bei mir wird der Dateinamen mit komplettem Pfad übergeben. Inklusive eines führenden und eines abschließenden Anführungszeichen. Also beispielsweise:

Code: Alles auswählen

"C:\aufnahmen\mustervideo_000.mpg"
Wenn du allerdings nur die Videos demuxen möchtest, um den MPEG2-Transport-Stream in einen MPEG2-Program-Stream zu wandeln, dann könntest du auch einfach demuxen mit PVAStrumento benutzen.

PS: Du kannst auch kontrollieren, was an das Skript übergeben wurde, wenn du direkt nach Beendigung der Aufnahme (inklusive Skriptaufruf) in der information.log im Einstellungsverzeichnis von WinTVCap_GUI nachsiehst.

von tvtom » 19 Okt 2007, 14:33

Ja, daran hab ich gedacht.
Zur kontrolle hab ich in der Datei .WinTVCap_GUI\WinTVCap_GUI.set nachgesehen und dort stehen auch die Einträge:

extrarun=true
deinitializewithfile=true
deinitialize=C\:\\Tom\\Perl\\meine_skripte\\fixsatfiles.bat

An meinen Skript kann es auch nicht liegen, da ich es testweise mit VLC probiert hab und als erstes Argument den Dateinamen übergeben hat, d.h. nach der Aufnahme wird VLC gestartet mit dem aufgenommen File.

von ds10 » 19 Okt 2007, 12:20

Hast du auch daran gedacht auf Add/Change zu klicken um den Wert deinitializewithfile überhaupt zu setzen?

von tvtom » 19 Okt 2007, 11:18

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Super funktioniert. :D
Nur das mit dem Dateinamen wird anscheinend nicht übergeben bzw. der Pfad zu der Datei fehlt. Weiß jemand was für ein Wert genau deinitializewithfile zurückliefert und in welchen Format?

von ds10 » 18 Okt 2007, 12:48

Es ist möglich nach einer gelaufenen programmierten Aufnahme ein Skript zu starten, allerdings ist diese Funktion versteckt, da das viele Benutzer zu sehr verwirren würde. Jemand der das wirklich will muss dann mit folgender Anleitung zurecht kommen:

Du brauchst den GUI_Settings_Editor (gibt's auf der Downloadseite von WinTVCap_GUI), nach der Installation hast du in WinTVCap_GUI unter Optionen die Möglichkeit den Settings Editor zu öffnen.

Dort klickst du dann mit rechts in das weiße Eingabefeld unter Setting: und wählst Boolean values...->extrarun und trägst dann true im Feld unter Input: ein, dann musst du auf Add/Change klicken. Wenn das grün wird wurde der Wert erfolgreich eingetragen.

Um das auszuführende Skript einzugeben klickst du wieder mit rechts unter Settings: und wählst dann File values...->deinitialize und dann auf den Button Get from filesystem, dort wählst du dann das Skript aus und klickst wieder auf Add/Change.

Wenn der Dateiname der Aufnahmedatei an das Skript übergeben werden soll, musst du noch Boolean values...->deinitializewithfile auf true setzen.

Ist es möglich nach der Aufnahme ein Programm zu starten?

von tvtom » 18 Okt 2007, 09:53

Hallo!

Ist es möglich nach der Aufnahme einer Sendung mit WinTVCap_GUI ein bestimmtes Programm oder Skript zu starten, ich denke z.B. an das verschieben der Aufnahmedaten.

Danke für eure Hilfe!

Nach oben