GUI-loser Tv-Browser

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: GUI-loser Tv-Browser

von bodo » 17 Jun 2007, 08:52

Ja, wir haben Plugins bei uns im Programm, die viel mehr machen. Aber diese sind Teil unserer Kern-Plattform und innerhalb des Projektes entwickelt. Das ist alles abgedeckt. Und selbst da schränken wir die Daten teilweise ein (siehe PDA-Export-Plugin).

Nur was andere mit den Daten machen, ist wichtig. Ich habe schon so einige Diskussionen führen müssen was das angeht. Und wenn ich schlecht gelaunt bin/keine Zeit habe, kürze ich die Diskussion einfach mit den rechtlichen Schiritten ab, damit jedem klar ist, was er gerade macht ;).

von bwalle » 17 Jun 2007, 00:45

bodo hat geschrieben:Du bastelst damit eine Schnittstelle, die die Daten exportiert an dein LCD-Interface. Die Verwendung ist aber nur innerhalb des TV-Browsers erlaubt.
Ich seh's zwar nicht ganz ein weil das nur eine Sache ist was "innerhalb" des TV-Browser ist (was ist dann z.B. mit der Druckfunktion mit der man ja auch in einer PDF-Datei drucken kann -- die exportiert weitaus mehr Daten als ich es je vor hatte, überleg mal, was man in 4 Zeilen so alles unterbringen kann ;-)). Was anderes wäre es, wenn ich die Daten erst in eine Datei schreiben würde und dann von einem anderen Programm auslesen würde.

Aber gut, natürlich respektiere ich die Bedingungen. Ich will keinesfalls dem Projekt schaden. Und nicht gleich mit rechtlichen Schritten drohen. Oder hat mein Posting wirklich danach ausgesehen als würde ich was gegen euren Willen veröffentlichen bzw. implementieren?

von bodo » 17 Jun 2007, 00:36

Du bastelst damit eine Schnittstelle, die die Daten exportiert an dein LCD-Interface. Die Verwendung ist aber nur innerhalb des TV-Browsers erlaubt.

von bwalle » 17 Jun 2007, 00:13

bodo hat geschrieben:Du darfst die Daten nicht exportieren über so eine Schnittstelle.
Ich exportiere ja keine Daten, ich würde ja nur ein anderes Display anzeigen statt X11 eben LCD. Ich verstehe nicht wieso ich damit gegen Nutzungsbedingungen verstoße wenn die Ansteuerung aus einem Tvbrowser-Plugin heraus geschieht?

von bodo » 17 Jun 2007, 00:05

Du darfst die Daten nicht exportieren über so eine Schnittstelle. Siehe auch FAQ:

http://wiki.tvbrowser.org/index.php/FAQ ... n_TV-Daten

Bitte beachte dies. Ohne diese strengen Regeln geben uns die TV-Sender nicht deren Daten. Du würdest damit das ganze Projekt auf's spiel setzen und ich müsste rechltiche Schritte einleiten :(.

GUI-loser Tv-Browser

von bwalle » 16 Jun 2007, 23:57

Hallo,

folgendes "Problem". Ich hatte da die Idee, Tv-Browser-Daten auf einem
LCD-Display anzuzeigen. Hierzu müsste man einfach nur ein Tvbrowser-Plugin
schreiben das als lcdproc-Client agiert. Da die Kommunikation zwischen lcdproc
und tvbrowser ein einfaches, textbasiertes Netzwerkprotokoll ist, ist das
technisch auch weiter kein Problem.

Das Problem ist vielmehr, dass das ganze auf einem Server ohne GUI laufen
soll. Insofern bräuchte man einen GUI-losen Modus von tvbrowser. Zum
Konfigurieren den Tvbrowser mit GUI aufzurufen (mit ssh -X) ist kein Problem,
im normalen Modus sollte er allerdings ohne GUI auskommen und sich auch selber
updaten (also die Daten, nicht das Programm).

Wäre das im Bereich des möglichen? (Ich will nicht unbedingt irgendeinen
Pseudo-X-Server aufsetzen der dem Tvbrowser eine GUI vorspielt.)

Danke schonmal für Input!

Nach oben