bodo hat geschrieben:Dann benutzt du einen Browser, der max-width nicht kann.
(*hust* IE *hust*)
Das nimmst du sofort zurück, oder es gibt Haue

Ich hab Mozilla 1.7.12 ...
bodo hat geschrieben:Feste breiten in das <img> reinbasteln ist doof, weil dann jedes Bild auf 40x20 skaliert wird, also manche Logos dann ziemlich in die breite verzerrt werden.
bodo hat geschrieben:Ich brauch auch noch 'ne Info wie ich aus "de" möglichst elegant den Namen des Landes machen kann in Deu/Eng ohne jedes Land selber einzutippern. Bin halt kein PHP-Coder
goetz hat geschrieben:- Bisher gibt es das Datenmodell noch nicht her, aber es fragt sich, ob wirklich alle Säle eines Kinos einzeln aufgezählt werden müssen.
bodo hat geschrieben:Nein, nur ein width funktioniert auch nicht. es gibt Icons, die das Format 20x20 haben. Würdest du die auf eine Breite von 40 setzen, dann sind die zu hoch und werden auch wieder verhunzt angezeigt. Genauso mit height.
Man kann das Problem nur auf 2 Arten lösen:
max-width und max-height oder die Logos von den Senderanbietern reparieren lassen.
bodo hat geschrieben:Wo wir gerade dabei sind: ich hab keine PHP-Funktion gefunden, die "DE" nach "Deutschland" und "Germany" wandelt, je nachdem welche Sprache man benützt. Wenn jemand sowas hat, nur her damit.
Code: Alles auswählen
$arCountryLang = array(
"DE" => array(
"DE" => "Deutschland",
"EN" => "Germany"
),
"BE" => array(
"DE" => "Belgien",
"EN" => "Belgium"
),
"AT" => array(
"DE" => "Österreich",
"EN" => "Austria"
)
);
echo( $arCountryLang[$country][$language] );
Code: Alles auswählen
$arCountryLang = array(
"DE" => array(
"DE" => "Deutschland",
"BE" => "Belgien",
"AT" => "Österreich".
),
"EN" => array(
"DE" => "Germany",
"BE" => "Belgium",
"EN" => "Austria"
)
);
echo( $arCountryLang[$language][$country] );
Zurück zu „TV-Daten selber anbieten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast