Also wenn ich Jo richtig verstanden habe, braucht er doch lediglich ein Tool, welches sein lokales Verzeichnis mit dem eines einzigen FTP-Servers synchronisiert, oder? Die restlichen Mirrors werden ja wohl hoffentlich dann automatisch von diesem zentralen Server getriggert.
Und wenn diese Annahme richtig ist, müsste doch jedes stinknormale FTP-Programm ausreichen. Unter Windows habe ich selbst immer smartftp genommen, inzwischen verwende ich die Target Management Tools unter Eclipse, so dass ich gar nicht erst aus der IDE raus muss:
http://www.eclipse.org/dsdp/tm/
Ciao, Michael.