gestern heute morgen

Ideen, wie TV-Browser verbessert werden kann
Martin Walter
Full Member
Beiträge: 55
Registriert: 05 Mai 2005, 23:47

gestern heute morgen

Beitrag von Martin Walter »

Hallo TVBler,
was habt Ihr nur mit dem TVBrowser gemacht? Habe am Samstag die Daten aktualisiert und wurde stutzig: Die Aktualisierung war schon nach fünf Minuten abgeschlossen - ich dachte, da ist was schiefgelaufen, normalerweise dauerte es um die 20 Minuten, bis alle Lieblingssendungen auf dem neusten Stand waren. Es war aber alles okay. Hab dann die 2.7 beta 1 drüberinstalliert (über 2.63) und bin total begeistert über den Geschwindigkeitszuwachs. TVB ist ja jetzt megaschnell! Super! Vor allem die Suche (z.B. nach Wiederholungen) läuft ja superschnell. Die Aktualisierung habe ich heute wieder getestet - in drei Minuten war alles fertig (ohne jede CPU-Belastung, Athlon 2200, 1,5 GB Ram).
Der Einzelklick zur Sendungsinfo ist gewöhnungsbedürftig, ist aber ja abschaltbar.
Eine Kleinigkeit stört mich aber doch:
In der Zeit/Senderleiste gibt es jetzt ein "morgen" statt des Kalenderdatums (z.B. DI, 3. Juni). Zum Timen meines Recoders übernehme ich die Zeiten aus dem Sendungsinfo-Fenster: Dort steht dann zum Beispiel für Sendungen nach Mitternacht "morgen - 0.35 - 2.30 - mein Recorder kennt aber kein "morgen", sondern wünscht das Kalenderdatum zur Eingabe. Also muss ich das Datum woanders abgleichen ("den wievielten haben wir denn heute?"). Fehlprogrammierung ist möglich. Also "morgen" bitte wieder auf Kalenderdatum ändern.

Ansonsten noch mal ein dickes DANKESCHÖN für dieses schnelle Teil![[/b]
grüße martin
OS: Windows XP tvb 3.0 beta 2 transportable
Java-Version: 1.6.0_17
ds10
Site Admin
Beiträge: 19135
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

Es wurde aber ausdrücklch gewünscht, dass für gestern, heute und morgen eben nicht das Datum angezeigt wird. Ich weiß auch nicht, ob hier eine Option angebracht ist?

Also allgemeine Meinungsumfrage, soll eine Option für diesen Fall vorgesehen werden?
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Benutzeravatar
Siggi
Moderator
Beiträge: 2274
Registriert: 31 Dez 2003, 12:21
Wohnort: Doberlug - Kirchhain

Beitrag von Siggi »

Hi ds10,

das Problem denke ich, dass bei Übernahme einer Sendung auch die Bezeichnung "Morgen" übernommen bzw. übergeben wird.

Hier sollten die Namen Heute, Morgen und Gestern nur zur Anzeige da sein. Wenn die Daten irgendwo hin übernommen werden, sollten da die richtigen Datumsangaben stehen.

Ich bin dafür das drin zu lassen und nur die Verarbeitung müsste angepasst werden.

Bis dann.
mfg Siggi

PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!! :-)
ds10
Site Admin
Beiträge: 19135
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

Siggi hat geschrieben:das Problem denke ich, dass bei Übernahme einer Sendung auch die Bezeichnung "Morgen" übernommen bzw. übergeben wird.
Nein wird es nicht, gestern, heute und morgen sind reine Anzeige-Werte.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Martin Walter
Full Member
Beiträge: 55
Registriert: 05 Mai 2005, 23:47

Beitrag von Martin Walter »

@siggi: d'accord
@ ds10: eine Option fände ich gut
Okay, in der Leiste rechts (Sender/Datum) kann von mir aus "morgen" stehen - ist mir egal. In "Informationen zur Sendung" hätte ich aber schon gerne das korrekte Sendedatum, also wenn ich jetzt "Einer flog über das Kuckucksnest" aufrufe, sollte dort "Dienstag, 3.Juni 2008 · 01:05-03:10 · 01 Das Erste (ARD)"
stehen und nicht "morgen · 01:05-03:10 · 01 Das Erste (ARD)"
Zuletzt geändert von Martin Walter am 03 Jun 2008, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
grüße martin
OS: Windows XP tvb 3.0 beta 2 transportable
Java-Version: 1.6.0_17
ds10
Site Admin
Beiträge: 19135
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

Das Problem ist hier aber auch, dass du auf ältere Technik setzt (oder schlechte Neue ;-)), da sich der Recorder wohl nur manuell (oder vielleicht noch per ShowView, was wir nunmal nicht vollständig bieten können) programmieren lässt. Das ist eigentlich immer fehleranfällig, ein leichter Vertipper der einem nicht auffällt reicht schon.

Deshalb bieten modernere Recorder ja auch eine Netzwerkschnittstelle über die man diesen direkt programmieren kann, oder man benutzt eine TV-Karte im Rechner selbst. Rechtsklick->Aufnehmen auf eine Sendung ist einfach weniger anfällig für Fehlbedienungen. ;-)

Aber wie gesagt, eine Option ist denkbar, allerdings sehe ich dort das Problem, dass dann die Nächsten auch die Einstellungen dieser Werte in den Lieblingssendungen, im Erinnerer, in der Datumsleiste usw. wünschen und am Ende kleistern wir TV-Browser mit noch mehr Optionen zu. Schließlich finden sich viele schon jetzt nicht in den Einstellungen zurecht.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Also ich persönlich finde, wir brauchen so eine Einstellung nicht. Irgendwann ist auch gut mit Optionen.
Martin Walter
Full Member
Beiträge: 55
Registriert: 05 Mai 2005, 23:47

Beitrag von Martin Walter »

ds10 hat geschrieben:Das Problem ist hier aber auch, dass du auf ältere Technik setzt (oder schlechte Neue ;-)), da sich der Recorder wohl nur manuell (oder vielleicht noch per ShowView, was wir nunmal nicht vollständig bieten können) programmieren lässt. Das ist eigentlich immer fehleranfällig, ein leichter Vertipper der einem nicht auffällt reicht schon.

Deshalb bieten modernere Recorder ja auch eine Netzwerkschnittstelle über die man diesen direkt programmieren kann, oder man benutzt eine TV-Karte im Rechner selbst. Rechtsklick->Aufnehmen auf eine Sendung ist einfach weniger anfällig für Fehlbedienungen. ;-)
@ds10
...sehe kein Problem darin, dass mein DVD-Recorder 'n knappes Jahr alt ist, vom aldi ist und kein Epg und/oder Schnittstelle hat. Bin trotzdem mit dem Teil zufrieden. Das Programmieren geht relativ einfach (on screen über die TV-Karte, ich muss also nur die Zeiten aus'm TVB übernehmen, incl. Zeitzugabe versteht sich). Vorteilhaft finde ich auch, dass das Teil als "standalone" rechnerunabhängig läuft, der Rechner also nicht für die Aufnahme gestartet werden muss und mein Rechner nicht während einer Aufnahme unter CPU-Auslastung leidet. :roll:
grüße martin
OS: Windows XP tvb 3.0 beta 2 transportable
Java-Version: 1.6.0_17
ds10
Site Admin
Beiträge: 19135
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

Jede Eingabe in irgendein Eingabefeld bietet die Chance zu Fehlbedienungen. Bei Netzerk geht es zum Beispiel wie beim DBox2Switch Rechtsklick->Aufnehmen, man kann bei einigen Plugins die Aufnahmeprogrammierung sogar über die Lieblingssendungen automatisieren und da TV-Browser in der Version 2.7 automatisch Aktualisierungen machen kann, könnte man sogar in Abwesenheit neu gefundene Sendungen aufnehmen.

Ich will ja gar nicht anzweifeln, dass dein Standalone-Recorder gute Aufnahmen macht, aber es fehlt eben der letzte Komfort (den, du wenn du ihn einmal hättest nicht wieder hergeben wollen würdest ;-)).
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Benutzeravatar
fingerhut
Platin Member
Beiträge: 2923
Registriert: 03 Feb 2005, 10:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von fingerhut »

jup du musst dann nur schauen ob die Festplatte noch Platz hat ;-)
[wiki=Hauptseite]Handbuch (TV-Browser)[/wiki]
Benutzeravatar
Jeddi
Junior Member
Beiträge: 43
Registriert: 12 Nov 2007, 19:53

Stimme nicht zu...

Beitrag von Jeddi »

bodo hat geschrieben:Also ich persönlich finde, wir brauchen so eine Einstellung nicht. Irgendwann ist auch gut mit Optionen.

Nee, bitte denkt auch an User, die viele Sendungen auf mehreren Geräten programmieren möchten.

Ich bin oft tagelang weg und plane mir etliche Sendungen zurecht. Dafür ist der TVB richtig super - und jetzt auch richtig schnell - aber das mit dem Gestern/Heute/Morgen ist sehr verwirrend und störend. Fortschritt in allen Ehren, aber hier gibt es verschiedene Bedürfnisse! Nicht jeder will mal eben nur einen Film auf einem supermodernen fernsteuerbaren Rec. ansteuern lassen.

Diese Option ist sinnvoll und machbar, bitte spart nicht am falschen Ende!!


Aber - dem "Schuldigen" für die neue schnellere Wiederholungs-Suche sei herzlich um den Hals gefallen....




__________________
edit am 11.06.08

Ich habe mich gefragt, ginge nicht beides (G H M und Datum)?

morgen, 13. Jun.

Dann braucht es keine zusätzliche Option und alle sind glücklich...
Zuletzt geändert von Jeddi am 11 Jun 2008, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Martin Walter
Full Member
Beiträge: 55
Registriert: 05 Mai 2005, 23:47

Beitrag von Martin Walter »

Kann Jeddi nur zustimmen, das händische Programmieren mittels Sendungsginfo-Fenster ist mit "heute" und "morgen" wirklich total verwirrend, besonders wenn man um Mitternacht programmiert: Dann wird aus morgen plötzlich heute.... Orientiere mich bis zu einer Besserung jetzt am Hauptfenster, da steht wenigstens (noch) das reale Datum.
Übrigens ist mir aufgefallen, dass der Einzelklick zur Sendungsinfo im tree-view-plugin nicht funktioniert (beta1). Benutze aber eh wieder den Doppelklick.
Ansonsten ist tree-view aber auch viel flotter geworden.
Alles wird gut!
grüße martin
OS: Windows XP tvb 3.0 beta 2 transportable
Java-Version: 1.6.0_17
Martin Walter
Full Member
Beiträge: 55
Registriert: 05 Mai 2005, 23:47

Beitrag von Martin Walter »

Super, habe gerade gesehen, dass es die 2.7 RC2 gibt, bei der es wieder das aktuelle Datum zusätzlich zum "heute, morgen" in der Sendungsinfo gibt. Das erspart mir Gehirnakrobatik beim mitternächtlichen Programmieren und hält meinen persönlichen "Arbeitsspeicher" frei. Das ist die optimale Lösung. Vielen, vielen Dank.
grüße martin
OS: Windows XP tvb 3.0 beta 2 transportable
Java-Version: 1.6.0_17
Benutzeravatar
Jeddi
Junior Member
Beiträge: 43
Registriert: 12 Nov 2007, 19:53

Super

Beitrag von Jeddi »

Da stimme ich voll und ganz zu! So ist es bedeutend besser - vielen, vielen Dank!!!
ds10
Site Admin
Beiträge: 19135
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

Und wie man unschwer erkennen kann, ganz ohne zusätzliche Option. :D
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Antworten