Seite 3 von 4

Verfasst: 18 Mär 2008, 11:54
von bodo
Temper hat geschrieben:Wenn man aktualisiert, sind das ja mehrere Schritte. Nachschauen ob www da ist (keinerlei Probleme), Daten herunterladen (keinerlei Probleme). Ab dem Augenblick, ab dem die Daten fertig geladen wurden, kann ich den Rechner vergessen, kann nichts mehr machen. Prozessorlast 100%. Erst wenn alle Lieblingssendungen wahrscheinlich neu eingelesen sind und der Bildschirm aktualisiert wurde, erst dann reagiert der Knecht wieder. Das macht meist etwas mehr als ein Minute aus.
Hast du lust, mit uns zusammen mal zu erproben, woran das genau liegt?
Temper hat geschrieben:Darüber hinaus kann ich mit meiner TV-Karte nicht sinnvoll fernsehen wenn TV-Browser im Hintergrund läuft. Es kommt periodisch zu stillständen im Bild.

Videos mit VLC, genau dasselbe.
Das klingt nach einem Problem im Zusammenspiel mit dem Grafikkarten-Treiber. Hat du die Version ohne DirectX schon probiert?

Verfasst: 18 Mär 2008, 12:18
von ovicula
Alles schön und gut, aber wieso musst du so rumpampen? Bleib doch einfach höflich! Ich bin sicher so wird dir am ehesten geholfen.
Ich hätte auch keine Lust jemandem der aggressiv und genervt auf alles und jeden reagiert zu helfen.

Verfasst: 18 Mär 2008, 15:15
von Temper
ovicula hat geschrieben:Alles schön und gut, aber wieso musst du so rumpampen? Bleib doch einfach höflich!
Ich weiß zwar jetzt nicht wen du wegen welcher Aussage meinst....?
bodo hat geschrieben:Hast du lust, mit uns zusammen mal zu erproben, woran das genau liegt?
Warum nicht, man kann ja nur dabei gewinnen, oder?
bodo hat geschrieben:Das klingt nach einem Problem im Zusammenspiel mit dem Grafikkarten-Treiber. Hat du die Version ohne DirectX schon probiert?
Ich starte generell mit _noDD oder wie das heißt, ja, habe ich also probiert. Probleme mit dem Grafikkartentreiber schließe ich zu 100% aus, da mein System seit dem Jahr 2002!!! ohne Fehleranzeige (und Neuinstallation) in der Systemsteuerung läuft.

(Auch sind frühere Versionen vom TV-Browser 'besser' gelaufen. Ich weiß allerdings nicht mehr, ab welcher Version die Probleme auftraten.)

Es gibt keine Ausrufezeichen oder sonstiges in der Systemsteuerung meines Systems. Der Rechner stürzt niemals ab.

Nun will ich niemandem zu nahe treten, aber es ist Windows XP prof., welcher sehr stabil vom ersten Tag an läuft.

Ich vermute es wird auf ein Frage und Antwortspiel hinauslaufen. Darum erst mal ein paar Eckdaten meiner alten Kiste!!!

Intel Pentium III, 900MHz (die Aldikiste!!!)
512 MB Arbeitsspeicher
2 Pestflatten, 1x 80, 1x 120GB
NVIDIA GeForce2 MX/MX400

Was gibs noch wichtiges?

Ich helfe gerne, aber wenn es darum geht neue Trieber zu installieren dann passe ich, denn mein System ist wie schon erwähnt SEHR stabil. Das setze ich nicht auf's Spiel. Ich teste aber gerne andere Versionen. Einfach anfragen.

MfG
Claudius

Verfasst: 18 Mär 2008, 15:18
von bodo
Es wäre bestimmt schon geholfen, wenn wir genau wüssten, ab welcher Version diese Probleme auftretten. Du kannst ja mal probieren, ältere Versionen zu installieren.

Es könnte allerdings auch z.B. ein Update von Java gewesen sein, das etwas verändert.

Oder was passiert, wenn du nicht mit _noDD startest?

Verfasst: 18 Mär 2008, 18:10
von Bananeweizen
Temper hat geschrieben:Ab dem Augenblick, ab dem die Daten fertig geladen wurden, kann ich den Rechner vergessen, kann nichts mehr machen. Prozessorlast 100%. Erst wenn alle Lieblingssendungen wahrscheinlich neu eingelesen sind und der Bildschirm aktualisiert wurde, erst dann reagiert der Knecht wieder.
Kannst du mal mit einem (parallel installierten) [[Nightly build]] prüfen, ob das inzwischen besser ist? Ich habe die Threads, die beim Update laufen, in der Entwicklerversion schon vor einiger Zeit alle runterpriorisiert, vielleicht macht das die Sache besser. Wenn das immer noch nicht hilft, dann lingt es daran, dass die regulären Ausdrücke mächtig auf die CPU gehen. Dann habe ich auch keine Idee weiter...

Verfasst: 18 Mär 2008, 18:44
von TLupus
Temper hat geschrieben:Wenn man aktualisiert, sind das ja mehrere Schritte. Nachschauen ob www da ist (keinerlei Probleme), Daten herunterladen (keinerlei Probleme). Ab dem Augenblick, ab dem die Daten fertig geladen wurden, kann ich den Rechner vergessen, kann nichts mehr machen. Prozessorlast 100%. Erst wenn alle Lieblingssendungen wahrscheinlich neu eingelesen sind und der Bildschirm aktualisiert wurde, erst dann reagiert der Knecht wieder. Das macht meist etwas mehr als ein Minute aus.
Ein paar Tips:
Festplatte defragmentieren.
Gucken ob der DMA Modus der Festplatten noch aktiviert ist.
Virenwächter und ähnliches? Mal deaktivieren, sind in der zwischenzeit doch garantiert aktualisiert worden (Mehr Speicherverbrauch, langsamer).

Guck einfach mal was so alles an Diensten und Programmen sonst noch im Hintergrund läuft, vielleicht hat sich da was neues eingenistet.

@all:
Temper hat geschrieben:Intel Pentium III, 900MHz (die Aldikiste!!!)
512 MB Arbeitsspeicher
2 Pestflatten, 1x 80, 1x 120GB
&
Windows XP prof.
Ist schon etwas eng, oder?!
Wenn dann auch noch IRQ sharing reinspielt, würde es mich auch bei meinem 3200+ Athlon mit 1GB nicht wundern das die Bildwiedergabe der TV Karte ins stocken kommt.

Verfasst: 18 Mär 2008, 19:42
von Temper
TLupus hat geschrieben:Ein paar Tips:
Festplatte defragmentieren.
Gucken ob der DMA Modus der Festplatten noch aktiviert ist.
Virenwächter und ähnliches? Mal deaktivieren, sind in der zwischenzeit doch garantiert aktualisiert worden (Mehr Speicherverbrauch, langsamer).
Du bist Profi stimmts? Ich in der Hinsicht auch. Die Hinweise sind wenig bis nicht nützlich, eher kontraproduktiv. Wenn ein Betriebssystem 6 Jahre lang durchläuft, kann man daraus durchaus schließen, der Tipper vor der Tastatur ist KEIN DAU, oder?

@all:
Temper hat geschrieben:Intel Pentium III, 900MHz (die Aldikiste!!!)
512 MB Arbeitsspeicher
2 Pestflatten, 1x 80, 1x 120GB
&
Windows XP prof.

Ist schon etwas eng, oder?!
Seh ich nicht so. Ich kann alles machen mit dem Rechner, sogar Videorendering. Nur wenn TV-Browser im Hintergrund werkelt ist's Essig.

Rat meinerseits: Haut ruhig weiter in die Kerbe, dann unterlass ich mein Hilfeangebot eben, komm auch so zurecht. :evil:

Verfasst: 18 Mär 2008, 20:28
von bodo
Hast du den Vorschlag von Bananeweizen gelesen? Könntest du das kurz mal probieren?

Verfasst: 18 Mär 2008, 20:33
von Temper
bodo hat geschrieben:Hast du den Vorschlag von Bananeweizen gelesen? Könntest du das kurz mal probieren?
Ja, den Vorschlag habe ich gelesen, habe mir auch die Version 'tvbrowser-2.7-SVN-2008-03-17-nightly-transportable-bin' geladen. Werde sie wohl morgen installieren. Melde mich wieder wenn ich mehr weiß, okay?

mfg

Verfasst: 18 Mär 2008, 20:38
von bodo
Noch ein Tipp: ein bisserl mehr Ram ist nie verkehrt, gerade bei neueren Systemen wie XP reichen 512 MB nicht wirklich aus. Schau mal in den Taskmonitor, du wirst sehen das viel in die Swap-Datei geschrieben wird. Und Speicher is momentan richtig billig, ein Gigabyte ist locker einbaubar. Der wenige Ram bremst dein System bestimm auch bei den Videorenderings massiv.

Verfasst: 18 Mär 2008, 20:42
von Temper
Ich stimme dir 100% zu. Allerdings ist selbst der billige Riegel von HartzIV schwer zu finanzieren. :wink:
Spare gerade auf einen Kühlschrank, ist wichtiger als mehr Speicher.

Verfasst: 18 Mär 2008, 20:56
von v6ph1
bodo hat geschrieben:Noch ein Tipp: ein bisserl mehr Ram ist nie verkehrt, gerade bei neueren Systemen wie XP reichen 512 MB nicht wirklich aus. Schau mal in den Taskmonitor, du wirst sehen das viel in die Swap-Datei geschrieben wird. Und Speicher is momentan richtig billig, ein Gigabyte ist locker einbaubar. Der wenige Ram bremst dein System bestimm auch bei den Videorenderings massiv.
Und das besonders bei TV-Browser. (der knappst bei mir ca. 100MB ab und das unabhängig vom System.)
Wenn er dann nur 512MB hat, und noch die Videoprogramme RAM fressen, dann wundert mich ein einfrieren kaum noch.

Ach noch einen kleinen Tipp: aktuallisiere mal Java auf Version 6, die bringt mir bei vielen Javaanwendungen (inkl. TVB) ordentlich Performance.

Und die _noDD-Variante arbeitet bei mir wesentlich langsamer, als die mit DirectX. (trotz 15MB weniger RAM-verbrauch)

@Tember: glaube ich, dass du schwer an RAM kommst. Der SD-RAM ist echt selten und Teuer geworden.
Mit etwas Glück kommst du an 512MB für 30€.

mfg
v6ph1

Verfasst: 18 Mär 2008, 22:07
von Temper
v6ph1 hat geschrieben: @Tember: glaube ich, dass du schwer an RAM kommst. Der SD-RAM ist echt selten und Teuer geworden.
Mit etwas Glück kommst du an 512MB für 30€.
Dann sollte ich die Hilfe wohl unterlassen. 30€ nie bezahlbar für mich.

Verfasst: 19 Mär 2008, 09:02
von TLupus
Temper hat geschrieben:
TLupus hat geschrieben:Ein paar Tips:
Festplatte defragmentieren.
Gucken ob der DMA Modus der Festplatten noch aktiviert ist.
Virenwächter und ähnliches? Mal deaktivieren, sind in der zwischenzeit doch garantiert aktualisiert worden (Mehr Speicherverbrauch, langsamer).
Du bist Profi stimmts? Ich in der Hinsicht auch. Die Hinweise sind wenig bis nicht nützlich, eher kontraproduktiv. Wenn ein Betriebssystem 6 Jahre lang durchläuft, kann man daraus durchaus schließen, der Tipper vor der Tastatur ist KEIN DAU, oder?
Bei mir hatte xp mal still und leise den DMA Modus deaktiviert nur wegen einem Fehler beim rippen. Ich hatte das erst beim zufälligen nachgucken mitbekommen.
Ich habe mein Antivir Guard auf "nur beim schreiben" scannen umgestellt, weil es nach einigen automatischen Updates irgendwann zu viel Leistung kostete.
Da dein RAM sehr eng ist, muss er vermutlich swappen und da spielt sowas dann ja rein. Bei mir verbraucht der TV-B beim Update bis zu 120MB.

Im übrigen; Sorry das ich helfen wollte!

Verfasst: 19 Mär 2008, 12:23
von haiko
das mit den 100% cpu-last kann ich bestätigen, aber das blockieren nicht.
ich könnte mir aber vorstellen, daß es an einer eigenschaft von xp liegt, die sich gern mal nach updates wieder zurückändert:

bei xp gibts die möglichkeit, dem aktiven programm automatisch ne höhere priorität zu geben. wenn du also den tvb normal geöffnet hast und er das markierte fenster ist, kriegt er ne höhere prio und blockiert den rest deines systems.
lösung: einfach die automatische anhebung der prio deaktiviern, indem man sie auch auf normal setzt. dazu einfach in der registry unter hklm\system\currentcontrolset\Control\PriorityControl den dword-wert Win32PrioritySeparation ändern in 0. wenn er nicht vorhanden ist, einfach anlegen. danach windows neu starten.
gültige werte für Win32PrioritySeparation sind 0 (normal), 1 (higher) und 2 (highest)


@mods: am besten das thema trennen und in die bugs- oder problemzone verschieben ;)