Seite 1 von 4

Sound-Erinnerer - Standardordner für Sound-Dateien

Verfasst: 26 Nov 2013, 13:14
von Sheldon2012
Hallo,

um die Konfiguration und Verwaltung der Sound-Dateien zu erleichtern, fände ich es schön,
wenn man einen Standardordner für die Sound-Dateien definieren könnte.
Dieser würde, falls festgelegt, dann beim Anlegen bzw. Ändern stets direkt geöffnet.
Sehr praktisch wäre es natürlich, wenn eine Änderung des Standardordners direkt für alle
Sound-Dateien optional übernommen werden könnte.
Ist kein Standardordner festgelegt, könnte sich der Erinnerer ja wie gehabt verhalten.
Das wäre wirklich eine Verbesserung des Sound-Erinnerers!

Gruß

Sheldon

Re: Sound-Erinnerer - Standardordner für Sound-Dateien

Verfasst: 26 Nov 2013, 15:43
von ds10
Ich denke nicht, dass man dafür unbedingt eine Einstellung braucht, es würde doch reichen, wenn sich das Plugin das zuletzt verwendete Verzeichnis merkt und bei bestehenden Dateien deren Verzeichnis benutzt.

Re: Sound-Erinnerer - Standardordner für Sound-Dateien

Verfasst: 26 Nov 2013, 16:05
von Sheldon2012
Falls sich aber z.B. das Standard-Verzeichnis ändert, müsste man die Einstellungen aller Sound-Dateien separat ändern.
Das ist doch wirklich unpraktisch. Ein Standard-Verzeichnis würde solche Probleme lösen.

Re: Sound-Erinnerer - Standardordner für Sound-Dateien

Verfasst: 26 Nov 2013, 17:02
von ds10
Ein Standardverzeichnis ist ein ziemlicher Overhead und relativ nutzlos, wenn es auch anders geht. Wie wäre es denn, wenn das Verzeichnis der Standarddatei genommen wird?

Re: Sound-Erinnerer - Standardordner für Sound-Dateien

Verfasst: 26 Nov 2013, 17:15
von Sheldon2012
Wenn man das Verzeichnis auf diese Weise als Standard-Verzeichnis definieren würde, wäre das ja ok.
Das sollte man aber wohl irgendwo erwähnen.
Wichtig wäre, das man die Änderung des Standard-Verzeichnisses auf alle anderen Dateien übernehmen kann.
Ist ein Standard-Verzeichnis da nicht sauberer? Dann wäre doch klar, wie das funktionieren soll.

Re: Sound-Erinnerer - Standardordner für Sound-Dateien

Verfasst: 26 Nov 2013, 20:02
von ds10
Die Datei heißt ja schon Standarddatei, da ist es kein weiter Weg das auch als Standardverzeichnis zu interpretieren.
Jede zusätzliche Einstellung, die vermieden werden kann, sollte auch vermieden werden. Das Standardverzeichnis würde sowieso von kaum jemanden verwendet werden, es ist einfach eine sehr spezielle Einstellung, die man viel leichter durch automatisches Übernehmen aus anderen Einstellungen erreichen kann.

Re: Sound-Erinnerer - Standardordner für Sound-Dateien

Verfasst: 26 Nov 2013, 20:21
von Sheldon2012
Das Verzeichnis der Standard-Sound-Datei als Standard-Verzeichnis zu definieren fände ich gut.
Nur sollte, wie gesagt, eine Änderung dieses Verzeichnis für die anderen Dateien übernommen werden können.
Das sollte doch machbar sein!

Re: Sound-Erinnerer - Standardordner für Sound-Dateien

Verfasst: 28 Nov 2013, 16:44
von Sheldon2012
Siehst Du eine Möglichkeit, das zu implementieren?

Re: Sound-Erinnerer - Standardordner für Sound-Dateien

Verfasst: 28 Nov 2013, 16:46
von ds10
Ja, irgendwann.

Re: Sound-Erinnerer - Standardordner für Sound-Dateien

Verfasst: 28 Nov 2013, 16:51
von Sheldon2012
OK! Das wollte ich nur kurz wissen.
Vielleicht kannst Du es ja für eine der nächsten Versionen einplanen!
Wäre schön! :)

Re: Sound-Erinnerer - Standardordner für Sound-Dateien

Verfasst: 14 Dez 2013, 18:00
von Sheldon2012
Hallo,

da Dein Main-Fokus momentan offensichtlich auf der Android-Version liegt,
was ich nebenbei bemerkt auch gut verstehen kann,
habe ich mich mal ein wenig im TV-Browser-Sumpf umgesehen.

Also - offensichtlich reicht es ja, wenn man die Datei

java.soundreminder.SoundReminder.dat

im aktuellen Settings-Folder modifiziert.
Hier kann man den Ordner ja z. B. für alle Sound-Dateien mittels Suchen/Ersetzen ändern.
Das reicht doch, oder? Meine diesbezüglichen Tests haben alle geklappt.

Damit benötigen wir dann nicht zwingend ein Attribut "Standardordner".
Schön fände ich es allerdings immer noch. Die Settings irgenwo im TV-Browser-Sumpf vorzunehmen
ist ja nicht wirklich elegant, aber für mich soweit ok.

Was aber wirklich nervt, ist, das der Sounderinnerer immer das Verzeichnis vergisst, in dem die Dateien hinterlegt sind.
Hier hattest Du ja den Vorschlag gemacht, das der Sounderinnerer sich den zuletzt aufgerufenen Ordner merkt.
Somit würde er bei der Neuanlage automatisch diesen Ordner öffnen und man müsste ihn nicht ständig über die Zwischanablage einfügen. Das wäre wirklich toll!
Normalerweise liegen diese Dateien ja vernünftigerweise alle in einem Ordner.
Das wäre ja dann sozusagen unser Standdardordner.

Oder hast Du das auch in einer Settings-Datei versteckt? Dann verrate mir doch bitte wo!
Falls nicht - kannst Du dafür nicht irgendwie ein Property einführen.
Vielleicht sogar in der gleichen Datei (java.soundreminder.SoundReminder.dat).
Das kann doch kein großer Aufwand sein.

Schau bitte mal, ob das möglich ist.

Gruß

Sheldon

Re: Sound-Erinnerer - Standardordner für Sound-Dateien

Verfasst: 14 Dez 2013, 18:38
von ds10
Änderungen in der dat-Datei funktionieren nur zufällig richtig, die kann man durch Änderungen durchaus auch zerstören.

Jedenfalls habe ich jetzt ein Update hochgeladen, bei dem bei bestehenden Einträgen, wie bisher, das Verzeichnis der Datei angezeigt wird und bei neuen Einträgen das Verzeichnis der Standarddatei angezeigt wird, wenn eine festgelegt wurde. Das sollte ja reichen um nicht jedes Mal beim Eintrag neuer Dateien immer wieder zum Verzeichnis mit den Audiodateien wechseln zu müssen.

Re: Sound-Erinnerer - Standardordner für Sound-Dateien

Verfasst: 14 Dez 2013, 19:29
von Sheldon2012
JAAA! Das ist doch mal ein Fortschritt! Danke! :D
Vielleicht sollte man das mit dem Verzeichnis der Standarddatei noch irgendwo erwähnen.
Von allein kommt man da wahrscheinlich nicht drauf.

Der Gedanke mit der Änderung der Ordner in der .dat-Datei hat einen konkreten Hintergrung.
Ich verwende den TV-Browser in der portablen Vartiante. Da kommt es schon mal vor, das man das Programm auf ein anderes Medium (USB-Stick, externe Festplatte etc.) kopieren möchte. Dabei ändert sich dann aber eventuell das Laufwerk bzw. die Verzeichnisstruktur. Daher wäre es praktisch, den Ordner einmal festzulegen (z. B. wie jetzt über die Standarddatei) und dann für alle anderen übernehmen zu können. Die Änderung der .dat Datei wäre für mich ja ok gewesen. Aber scheinbar bist Du damit ja nicht so glücklich.

Wäre es nicht einfach möglich, den Ordner der Standarddatei für alle anderen über einen Button "übernehmen" zu übernehmen?
Dann wäre ich glücklich!

Re: Sound-Erinnerer - Standardordner für Sound-Dateien

Verfasst: 14 Dez 2013, 19:47
von ds10
Also ist dein Problem eigentlich ein ganz anderes. Da wäre es doch viel besser, wenn die Audiodateien auch auf dem Stick liegen und die Pfade relativ zum TV-Browser-Einstellungsverzeichnis gespeichert werden, dann brauchst du gar nichts anpassen, wenn die Dateien auf ein anderes Laufwerk kopiert werden. Zusätzlich könnte das System auch die Pfade der Audiodateien ändern, wenn diese nicht gefunden werden und für die Standarddatei ein neuer Pfad ausgewählt wird.

Re: Sound-Erinnerer - Standardordner für Sound-Dateien

Verfasst: 15 Dez 2013, 10:17
von Sheldon2012
Das ist richtig! Die Audiodateien liegen bei mir immer in einem Unterverzeichnis vom TV-Browser.
Sie würden also automatisch mit auf das neue Medium kopiert werden.
Die relativen Pfade und die damit verbundene Anpassung der Verzeichnisse an das Verzeichnis der Standarddatei würden somit alle Probleme lösen. Aber das geht ja derzeit nocht nicht, oder?
Eventuell benötigt man hierfür eine neue Option "Verzeichnisse der Sound-Dateien relativ zum Systempfad definieren".
Dann wird das auch seitens der GUI für alle verständlich.