Seite 1 von 1

Amerikanische TV Sender

Verfasst: 28 Jun 2006, 20:53
von s0me0ne
hallo


ich wollte mich mal hier erkundigen ob es ein vergleichbares Programm wie TV Browser auch für Amerikanische TV Sender gibt?

wäre dankbar wenn mir jemand von euch da weiterhelfen könnte.

mfg
s0me0ne

Verfasst: 28 Jun 2006, 21:12
von bodo
"Sowas ähnliches" gibts durchaus. Such mal nach Tools die XMLTV anzeigen können. Leider sind die meisten davon für Linux.

Wir hatten mal ein Plugin für US-Daten, das war aber nicht sooo performant und funktioniert nicht mehr richtig, deswegen wurde das offline genommen.

Verfasst: 28 Jun 2006, 21:41
von s0me0ne
danke für den tip...

...aber ich finde komischerweise nur welche wo nur uk drin is und nicht us :(

hättest du eventuell mal direkt einen namen oder eine webseite ?

danke schonmal

mfg
s0me0ne

Verfasst: 28 Jun 2006, 21:45
von bodo
Beispiele findest du hier:
http://wiki.tvbrowser.org/index.php/Geg ... -Programme

Aber da gibts echt sau sau viele von. Goolge einfach nach XMLTV Program Guide oder so ;).

Alternativ kann ich immer tv.com oder tvguide.com empfehlen

Verfasst: 28 Jun 2006, 23:59
von Gil
oder noch ein wenig warten, bis der tvbrowser über den großen teich schwappt. ;)

Verfasst: 29 Jun 2006, 15:58
von s0me0ne
schon so ne kl vorabinfo welche sender es denn dann geben wird ? und wie lange das noch sooo ungefähr dauert bis es bei euch kommt ^^

Verfasst: 29 Jun 2006, 16:32
von bodo
Also wenn, dann wird das Zap2It Plugin neu gemacht. Und das bietet daten für sämtliche (!!) Us-Sender. Das sind einige Tausend.

Wann? Keine Ahnung. Vielleicht findet sich hier ja jemand, der lust hat das zu machen.

Verfasst: 29 Jun 2006, 23:45
von s0me0ne
hm ja das zap2it plugin :> nur da muss man ja dann nen postal code eingeben und nen provider auswählen ^^ und wenn man da keine ahnung hat dann ist das ja auch blöd oder sehe ich das falsch :>

hatte nämlich das problem als ich mich da angemeldet hatte...und am ende waren zwar 100 sender da..nur nich die die ich gebraucht hätte :>

naja ihr werdet das schon irgendwie hinbekommen ^^

grüße
s0me0ne

Verfasst: 30 Jun 2006, 06:46
von bodo
Also wenn du keine ahnung hast vom Postal-Code, dann schaust du nicht in den USA fern ;). Es geht einfach nicht anders.

Das System in den USA ist anders. Es gibt sau sau viele lokale Fernsehsender. Diese sind dann an ein Network, wie Fox, angebunden. Schleifen also eines durch und haben auch viel eigenes Zeugs.

Und ein Ami will wirklich nicht aus einer liste aller existierenden Sender (wirklich einige tausend) seine 200-900 auswählen, die er emfpangen kann. Da ist es wirklich einfacher für einen Ami, anzugeben welchen Kabelanschluß/Satellit er nutzt. Und um das angeben zu können muß man halt zuerst den Postal-Code angeben.

Wie du siehst: es geht nicht ohne.

Btw: wieso hast du die Frage eigentlich in zich unterschiedlichen Foren gepostet?! (bei TVGenial z.b.)

Verfasst: 30 Jun 2006, 15:41
von s0me0ne
zich foren ?

es war nur tvgenial und hier

und da mir bei tvgenial niemand geantwortet hatte habe ich hier mein glück versucht. ist doch auch nichts dabei mehrere leute zu fragen ? oder ist das verboten ?

Verfasst: 30 Jun 2006, 16:01
von bodo
Naja, verboten nicht. Aber eigentlich sind sog. Cross-Postings in Foren nicht gern gesehen ;). "Ich hab schon bei TVGenial gefragt, aber.." wäre wenigstens als hinweis höflich gewesehn.