Seite 1 von 4

Merkt ihr irgendeinen Unterschied beim EPG-Angebot?

Verfasst: 01 Jan 2008, 20:48
von Kowolf
Hat irgendjemand bemerkt, daß sich auf einer Website oder bei einem EPG-Programm mit Jahresbeginn etwas geändert hat?

Ich habe mir einige Online-Anbieter angesehen, keiner scheint die betroffenen Sender aus dem Angebot genommen zu haben, ich habe auch nirgendwo einen Hinweis auf die VG Media Gebühren und ein dadurch geändertes Angebot gefunden!

Wollen die vielleicht alle eine Klage riskieren?

Verfasst: 01 Jan 2008, 22:04
von hubendubel
Vielleicht brauchen die ja gar keine Gebühr zu bezahlen. Vielleicht will die VG Media ja nur, dass TVB den Bach runter geht.

Re: Merkt ihr irgendeinen Unterschied beim EPG-Angebot?

Verfasst: 01 Jan 2008, 22:42
von Leganik
Kowolf hat geschrieben:Hat irgendjemand bemerkt, daß sich auf einer Website oder bei einem EPG-Programm mit Jahresbeginn etwas geändert hat?
Ja, beim TV-Browser werden für die erwähnten Sender teilweise nur noch [Keine Daten] angezeigt. :wink:

Verfasst: 02 Jan 2008, 08:12
von DBertelsbeck
Meine Sat-Receiver von Kathrein, Technisat und Topfield zeigen alles unverändert an.

Verfasst: 02 Jan 2008, 08:32
von Akecheta
DBertelsbeck hat geschrieben:Meine Sat-Receiver von Kathrein, Technisat und Topfield zeigen alles unverändert an.
Das dürfte auch so bleiben, dieser EPG wird ja von den Sendern selbst ausgesendet. Wenn die das abschalten sollten fliegen die Sender bei mir allerdings tatsächlich raus, die Serien die wir anschau'n gibts auch auf DVD... 8)

Verfasst: 02 Jan 2008, 08:36
von mailde
hubendubel hat geschrieben:Vielleicht brauchen die ja gar keine Gebühr zu bezahlen. Vielleicht will die VG Media ja nur, dass TVB den Bach runter geht.
Sowas ähnliches habe ich auch schon mal vermutet ?!
mailde hat geschrieben:Kann es vielleicht sein das eine große Interessengruppe, z.B. Bertelsmann (285 Zeitschriften und gute Kontakte zu Politikern/Fernsehen), schlicht das Interesse hat seine Papier-Zeitschriften besser zu verkaufen und deshalb Einfluß auf die Sender/Gruppen nimmt ?
Denen müßte ein TV-Browser ein ordentlicher Dorn im Auge sein. Da die leute eh so wenig Geld in der Tasche haben wie selten zuvor kauft doch niemand mehr TV-Zeitschriften ...

Verfasst: 02 Jan 2008, 08:58
von hubendubel
Noch ist TVB keine große Konkurrenz, aber es hätte eine viel größere werden können, als sich hier die meisten auch nur vorstellen können. TVB hätte für die HörZu das werden können, was die Wikipedia für den Brockhaus ist. Aber auch das scheinen die meisten noch nicht mal jetzt zu kapieren.

Verfasst: 02 Jan 2008, 15:12
von dust
hubendubel hat geschrieben:Noch ist TVB keine große Konkurrenz, aber es hätte eine viel größere werden können, als sich hier die meisten auch nur vorstellen können. TVB hätte für die HörZu das werden können, was die Wikipedia für den Brockhaus ist. Aber auch das scheinen die meisten noch nicht mal jetzt zu kapieren.
sehe ich auch so! vor allem weil tvbrowser plattformunabhängig ist und dank open source beliebig an bedürfnisse angepasst werden kann und wird. da leisten die leute die das projekt machen wirklich gute arbeit! ich bin mir sehr sicher, wenn tvbrowser die sender in den usa hat, ist der durchbruch gelungen.

:mrgreen:

Verfasst: 02 Jan 2008, 17:41
von LaBürint
hubendubel hat geschrieben:Vielleicht will die VG Media ja nur, dass TVB den Bach runter geht.
Das hätten die auch einfacher machen können, indem die an der VG Media beteiligten Sender einfach keine EPG-Daten mehr an TVB liefern.

Verfasst: 03 Jan 2008, 19:59
von leeresblatt
Merkt ihr irgendeinen Unterschied beim EPG-Angebot?
Nein, ich vermisse nichts, auch nicht beim TV-Browser. :lol:

Verfasst: 03 Jan 2008, 20:06
von mabrin76
Bei Serienjunkies.de gibt es keine EPG-Daten mehr für die betroffenen Sender. Datum der News ist mit 2. Januar beziffert.

Verfasst: 03 Jan 2008, 22:26
von Kowolf
mabrin76 hat geschrieben:Bei Serienjunkies.de gibt es keine EPG-Daten mehr für die betroffenen Sender. Datum der News ist mit 2. Januar beziffert.
Noch ein Hobbyprojekt das unter der Gebühr leidet.

Die Großen und Kommerziellen machen offensichtlich weiter wie bisher. Sehr seltsam, daß es anscheinend wieder nur die KLEINEN trifft.

Übrigens hat Serienjunkies.de auch die Kommentarfunktion und das Forum abgeschaltet - wegen eines Gerichtsurteiles: http://www.serienjunkies.de/news/eigene ... 17018.html

Verfasst: 04 Jan 2008, 19:47
von tirnanog
Eigentlich darf man sich doch gar nicht wundern!

Wenn man ein wenig sucht und recherchiert stellt man fest das viele Medien- (Printmedien) und Medienunternehmen (visuell oder virtuell) mehr oder weniger am anderen Unternehmen beteiligt ist.

Wieso sollte Burda Media mit seinen Printmedien (TV Spielfilm) oder Internetpräsenzen etwas für die Datenbeschaffung oder EPG bezahlen. Wenn man auch an TV und Radiosender beteiligt ist!

Ein nettes Beispiel: Burda Media hat eine Beteiligung an RTL 2, so nun bekommt ja auch RTL 2 seinen Anteil den VG Media einnimmt. Somit verdient Burda auch etwas daran. Vielleicht bezahlt ja auch Burda ohne einen Kommentar, weil ja ihr eingezahltes Geld am Jahresende mit der Gewinnausschüttung von RTL 2 wieder zurückfließt.

Hat sogar den Vorteil das man Steuerlich Ausgaben geltend machen kann und andererseits Sponsoren sucht, die kann das Angebot mit finanzieren. So wird dem Benutzer klar gemacht, dank dem Sponsor ist das EPG weiterhin kostenlos. :twisted: Vielleicht hat der Sponsor auch wieder einen Bezug zu Burda.

Im Prinzip schön gestrickt Burda verdient doppelt, der Gewinn aus Nutzungsgebühren und Sponsoren gehen in die eigene Kasse. Der Dumme ist derjenige der für EPG entweder bezahlt oder mit Werbung finanzierte Seiten mit einem EPG nutzt. Denn der Sponsor verlangt sein Geld über den Produktpreis wieder zurück.

Das sind Medienwelten, ach waren die Zeiten mit drei Programmen so schön!

Verfasst: 04 Jan 2008, 21:16
von hurlbrink
Kowolf hat geschrieben: Die Großen und Kommerziellen machen offensichtlich weiter wie bisher. Sehr seltsam, daß es anscheinend wieder nur die KLEINEN trifft.
Das ist so ungerecht!

Verfasst: 06 Jan 2008, 00:08
von Jaegermeister
hubendubel hat geschrieben:Noch ist TVB keine große Konkurrenz, aber es hätte eine viel größere werden können, als sich hier die meisten auch nur vorstellen können. TVB hätte für die HörZu das werden können, was die Wikipedia für den Brockhaus ist. Aber auch das scheinen die meisten noch nicht mal jetzt zu kapieren.
sehe ich genau so. allerdings wird aus den eigenen reihen kräftig dagegen gesteuert. keine ahnung, ob aus ignoranz, dummheit, engstirnigkeit oder anderen motiven. sonst wäre dieses top-programm schon längst ein ernstzunehmender mitspieler. stattdessen tümpelt es mit ein paar 10.000 usern (siehe petition) herum und wird früher oder später im kommerzdschungel abgeschossen oder zum datenlosen gerüst für kostenpflichtige daten. aber wie sagt so schön ein aktives mitglied sinngemäß: is mir wurscht! - schließlich mache ich das in meiner freizeit und wer kritsiert, soll sich gefälligst seinen eigenen tvb programmieren.