Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigma2

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigma2

Re: Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigm

von Agrivaine » 06 Okt 2014, 10:31

Kriegen wir bei den Fernsehdaten eigentlich die EventIDs wie sie bspw. für VPS notwendig sind mitgeliefert (ev. braucht man die ja sowieso für etwas)? Dann wäre die Zuordnung IMHO relativ einfach, denn die EventID der Sendung wird bei enigma2 in den Timern unter "eit" abgespeichert. Damit ließe sich die Sendung eindeutig zuordnen, egal ob sich die Sendezeit verschiebt oder der Titel etc. sich ändert.

Re: Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigm

von ds10 » 05 Okt 2014, 22:48

SerienJunky hat geschrieben:Da gibt es lediglich einen optischen Fehler: Die Checkbox ist im Dialog beschriftet mit

Code: Alles auswählen

[ProgramOptionPanel.useDescription#Send description (if available)]
Liegt das daran, daß ich nur das neue Jar File habe (also ohne neue Sprachdateien o.ä.) ?
Nein, das ist ein Fehler, irgendwie sind die Übersetzungen durcheinander geraten.
SerienJunky hat geschrieben:Kannst Du mir Codeauschnittte oder Suchbegriffe nennen, zum leichteren Finden der Stelle(n) bezüglich Sendungen finden ? Ich will soweit möglich alles für den Kumpel vorbereiten.
Die programmierten Sendungen werden in DreamboxConnector.java gesucht:

Code: Alles auswählen

public ProgramTime[] getRecordings(DreamboxConfig config) {
Entscheidend sind dabei Zeile 325 bis 328

Code: Alles auswählen

if (progTime >= beginMinutes - 15
                    && progTime <= endMinutes + 15
                    && prog.getTitle().trim().equalsIgnoreCase(
                        timer.get(E2TimerHelper.NAME).trim())) {
Um es zusammen zu fassen, werden die Sendungen anhand einer ungefähren Zeitangabe nach Übereinstimmung des Sendungstitels mit dem der programmierten Aufnahme (die wahrscheinlich zuvor aus der Box ausgelesen wurde) gesucht. Was schon deshalb ungünstig ist, da sich Sendungstitel auch mal ändern, z.B. steht zu Beginn nur Snooker als Titel in den Daten, was dann später vom Sender zu Snooker WM geändert wird, dann ist diese Sendung für die Markierung hinfällig. Deshalb kann ein Plugin Sendungen eigentlich auch nur alle der Reihe nach durchgehen oder fragt diese anhand des Datums, des Senders und der Startzeit bei TV-Browser an. Den Titel kann man natürlich nach Erhalt der Sendung zusätzlich prüfen, aber dabei sollte man dann etwas toleranter sein und keine genaue Übereinstimmung erwarten.

Das Eingabefeld für den Titel kann man in DreamboxDevice.java in der Methode

Code: Alles auswählen

public boolean add(Window parent, Program program) {
in der Zeile 236 ändern, indem man dort den Wahrheitswert zu true ändert.

Allerdings wird es dabei nicht bleiben, man muss sich eine Methode überlegen, wie man eine Sendung genau identifizieren kann, vielleicht durch ein unsichtbares Feld einer Aufnahme in der Dreambox in das man die tatsächliche Startzeit der Sendung einträgt, so dass man diese wieder auslesen kann, vielleicht kann man dort auch den Originaltitel speichern.

Zur Zeit ist das System darauf ausgelegt auch auf der Box direkt programmierte Aufnahmen zu finden und in TV-Browser zu markieren. Das kann man natürlich zusätzlich machen, aber für Sendungen die man mit TV-Browser programmiert hat, sollte man direkt finden (also auf der Box irgendwo speichern, dass es mit TV-Browser programmierte Aufnahmen sind).

Re: Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigm

von SerienJunky » 05 Okt 2014, 21:59

Hallo,

das das mit der Beschreibung abwählen auch schon drin war, hatte ich übersehen.
Habe ich jetzt auch getestet, funktioniert wunderbar.

Da gibt es lediglich einen optischen Fehler: Die Checkbox ist im Dialog beschriftet mit

Code: Alles auswählen

[ProgramOptionPanel.useDescription#Send description (if available)]
Liegt das daran, daß ich nur das neue Jar File habe (also ohne neue Sprachdateien o.ä.) ?

Kannst Du mir Codeauschnittte oder Suchbegriffe nennen, zum leichteren Finden der Stelle(n) bezüglich Sendungen finden ? Ich will soweit möglich alles für den Kumpel vorbereiten.

Gruß

Michael

Re: Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigm

von ds10 » 04 Okt 2014, 22:16

Ja, ich weiß die Stelle an der die Sendungen gefunden werden, daher weiß ich ja auch, dass es schlecht programmiert ist. Wer das so programmiert hat weiß ich nicht und es fehlt mir die Motivation das heraus zu bekommen.

Wenn dein Kumpel Java kann, kann er einfach den Quellcode aus dem SVN laden, was ich weiter oben verlinkt habe.
Ich habe die Änderungen auch hochgeladen, das Ändern des Titels aber wieder deaktiviert. Die Beschreibung kann man aber weiterhin abwählen.

Re: Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigm

von SerienJunky » 04 Okt 2014, 21:56

Hallo,

vielen Dank erstmal für Deine Mühe.
Hattest Du schon den Mechanismus für das Wiederfinden der Sendung gefunden (bzw. ein paar Stellen die dazu gehören) ?

Da das Plugin an sich (mit dem Standard Treiber) mit Umbenamungen klar kommt, wird das wohl in dem Gerätetreiber (Enigma/Dreambox) sein,
und nicht allgemein im Capture-Plugin realisiert sein vermute ich.
Kannst Du sagen ob dieser Mechanismus zu den Modifikationen von fishhead gehört, oder noch von den Plugin-Original Autoren stammt ?

Ein Kumpel von mir kann Java und hat auch so einen Receiver, kannst Du mir Deine bisherigen Änderungen als Source zukommen lassen ?

Gruß

Michael

Re: Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigm

von ds10 » 04 Okt 2014, 14:18

Dagegen kann ich nichts machen, es ist einfach zu schlecht programmiert an der Stelle. Der Titel der Sendung wird benutzt um die Sendung wiederzufinden, wenn man den Titel also ändert, dann kann die Sendung nicht gefunden werden. Da müsste schon der Originalautor ran.

Re: Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigm

von SerienJunky » 04 Okt 2014, 13:29

Hallo,

Aufnehmen mit neuen Namen geht jetzt, "Timer-Belegung anzeigen" (Timer-Liste und TimerChart) auch (wird mit geänderten namen angezeigt), Löschen aus der Timer-Liste heraus ebenso.

Nur in der Programmtabelle wird die Aufnahme wohl nicht erkannt, bzw. kann nicht der entspr. Sendung zugeordnet werden.
Konkret heisst das:
In den Aufnahmesteuerung Einstellungen ist eine Hervorhebungsfarbe (grün) definiert, mit der sonst die programmmierte Sendung hervorgehoben wird.
Dies wird hier nicht gemacht. Auch wird bei Rechte Maustaste --> Aufnahmesteuerung bei dieser Sendung wieder "Aufnehmen" statt Löschen angeboten.

Gruß

Michael

Re: Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigm

von ds10 » 04 Okt 2014, 10:10

Okay, zweiter Versuch. Gleiche Downloadadresse.

Re: Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigm

von SerienJunky » 04 Okt 2014, 09:34

Hallo,

danke für die schnelle Anpassung.
Das Feld ist da, lässt sich auch editieren, wird aber wohl nicht ausgewertet.
Zumindest wird beim WebAPI Call timeradd der unveränderte Titel als name genutzt (überprüft mit wireshark).

Gruß

Michael

Re: Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigm

von ds10 » 03 Okt 2014, 21:17

Es ist im System eigentlich schon vorgesehen, eine simple Änderung eines Wahrheitswerts hat gereicht.
Jetzt musst du aber auch alles testen, insbesondere, ob auch das Löschen von Aufnahmen funktioniert.
http://www.tvbrowser.org/downloads/test ... Plugin.jar
Runterladen und die Datei per DragAndDrop in das TV-Browser Fenster ziehen.

Re: Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigm

von SerienJunky » 03 Okt 2014, 20:38

Hallo,

ich kann kein Java.
Ich kann zwar halbwegs erkennen was so ungefähr gemacht wurde, wenn ich im Quellcode gezielt nach bestimmten Passagen suche (wie '/web/timeradd'), kann aber nicht wirklich in Java programmieren.

Gruß

Michael

Re: Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigm

von ds10 » 03 Okt 2014, 16:59

SerienJunky hat geschrieben:ich würde es gerne testen, ich kann nur die Änderung nicht vornehmen.
Wieso nicht?

Re: Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigm

von SerienJunky » 03 Okt 2014, 15:35

Hallo,

ich würde es gerne testen, ich kann nur die Änderung nicht vornehmen.
Siehst Du da da eine Möglichkeit ?
Da sich das ganze zum Receiver hin genauso wie vorher verhält (nur name ist anders), erwarte ich da keine Probleme.

Gruß

Michael

Re: Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigm

von ds10 » 02 Okt 2014, 23:09

Ich hatte schon verstanden, was du wolltest. Aber ich ändere ungern etwas, was ich nicht testen kann. Natürlich ist es möglich eine Abfrage in die Programmierung der Aufnahme für den Titel einzubauen, nur sollte das eben jemand machen, der die Funktion dann auch direkt testen kann. Man kann sich ja auch anhand des Standardtreibers ansehen, wie es dort programmiert ist und das dann einfach übernehmen.

Re: Name änderbar bei Capture/Aufnahemsteuerung Plugin Enigm

von SerienJunky » 02 Okt 2014, 22:11

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Sorry, ich hatte das schlecht formuliert.
Ich meinte keine Änderung beim Ansprechen des Receivers, sondern eine reine Änderung in der GUI des Plugins.

Beim Standardtreiber im Capture Plugin, wird nach "Aufnehmen" ein Dialog angezeigt, beginnt mit den Feld "Titel", das vorbelegt ist mit dem Titel der Sendung, und das editierbar ist.
Danach erst kommen die Felder für "Zeiten" und "Sendungsauswahl".

Beim Enigma2 Treiber beginnt dieser Dialog leider sofort mit "Zeiten". Der Titel der Sendung wird nicht angezeigt und ist also nicht editierbar. Das Plugin nutzt diesen aber, um dann später beim eigentlichen Auslösen der Programmierung mit einem WebApi Aufruf "/web/timeradd" u.a. das Attribut "name zu füllen.
( z.B.

Code: Alles auswählen

http://<ip-addr>/web/timeradd?&sRef=1%3A0%3A1%3A6dca%3A44d%3A1%3A13882850%3A0%3A0%3A0%3A&begin=1412799300&end=1412801100&name=Tagesthemen&description=mit+Wetter&dirname=%2Fmedia%2Fhdd%2Fmovie%2F&tags=&afterevent=3&eit=&disabled=0&justplay=0&repeated=0
)
--> siehe "timerAdd" in E2TimerHelper.java


Meine Frage lautet daher:

Kann man im Capture Plugin nicht auch beim Enigma2 Treiber (so wie schon beim Standard Treieber), im Dialog für die Aufnahme eine Feld anbieten "Titel" in dem der Sendungsname vorbelegt ist, den man aber auch ändern kann ? Dieser Titel der Sendung (im Beispiel oben "Tagesthemen") soll dann wie gehabt als "Name" für den WebApi Call dienen (also genau wie bisher, incl. urlencode). Mit einem geänderten Namen kann zumindest meine Box (OpenATV 4.0) umgehen, ich kann mir auch keinen Grund vorstellen, warum da eine Enigma2 Box Probleme mit hätte.

Schön, aber schon Luxus, wäre es, wenn man ein entspr. Feld auch für die "description" anbieten könnte, oder einen haken, die description ganz wegzulassen (also beim timeradd description= leer lassen.

Gruß

Michael

Nach oben