TV-Browser findet nichts mehr

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: TV-Browser findet nichts mehr

Re: TV-Browser findet nichts mehr

von Carlos » 09 Mär 2020, 22:35

Super, die Lösung mit der portablen Version finde ich wirklich genial - nochmals DANKE für den Hinweis!

So, nun verabschiede ich mich einstweilen, dankbar für die Hilfe, die ich wieder einmal erhalten habe, ganz großartig! :D :D :D :D :D

Gute Nacht und alles Gute weiterhin!

Re: TV-Browser findet nichts mehr

von ds10 » 09 Mär 2020, 09:29

Wenn der automatische Import funktioniert, dann kannst du einfach alles im settings-Ordner löschen und die transportable Version starten, dann wird sie wieder nach dem Import fragen. Alternativ wäre halt das Kopieren aus %appdata%\TV-Browser nach settings.

Der einfachste Weg eine bestimmte Internetseite wie diesen Thread wiederfinden zu können, ist ein Lesezeichen im Internet Browser zu setzen. Außerdem hast du die Möglichkeit hier auf deinen Benutzernamen zu klicken und dann kannst du dir alle deine bisherigen Beiträge anzeigen lassen. Das gilt allerdings nicht für Beiträge, die du früher womöglich als Gast gepostet hast.

Re: TV-Browser findet nichts mehr

von Carlos » 09 Mär 2020, 00:04

Mea culpa, mea maxima culpa ;-)

Ich habe alles nochmal gemacht. Offensichtlich hatte ich Fehler gemacht.
Jetzt hat es planmäßig funktioniert, alles wurde automatisch importiert - eine hervorragende Sache!

Kann ich eigentlich diesen gesamten Gesprächsverlauf sichern? - Im Dezember haben wir schon einmal einen langen Austausch gehabt, den ich leider nicht mehr gefunden habe. Wie ist das möglich? Auch den hätte ich gern nochmal nachgelesen.

Bleibt mir noch diese Frage: Ich sichere regelmäßig soviel wie möglich - nein nicht das komplette System, aber sehr viele Daten.
So habe ich stets auch TV-Browser gesichert, indem ich den entsprechenden Ordner komplett aus AppData kopiert und auf ein externen HDD kopiert habe.
Das werde ich auch weiterhin machen.

Bei der Gelegenheit würde ich auch gern den Stick aktualisieren. Kannst du mir nochmal erklären, wie genau ich das mache?

Der Inhalt von settings sieht so aus, ich denke, korrekt:
Stick.JPG
Stick.JPG (22.6 KiB) 3819 mal betrachtet

Re: TV-Browser findet nichts mehr

von ds10 » 08 Mär 2020, 17:14

Carlos hat geschrieben: 08 Mär 2020, 16:30Ich habe also vom Desktop den Inhalt von TV-Browser kopiert und in Settings/portable
Im Ordner settings der transportablen Version, sollten nach der Aktion ein Ordner 4.2.1 und tvdata vorhanden sein. Einen Unterordner portable sollte es nicht geben. Hast du als transportable Version auch 4.2.1 geladen?

Auf dem Server ist unter deinem Benutzernamen eine Senderliste mit 25 Sendern vorhanden, neu hochladen musst du die also nicht, wenn das die richtige Anzahl ist.

Re: TV-Browser findet nichts mehr

von Carlos » 08 Mär 2020, 16:30

"Man könnte dann aber eben jederzeit, selbst an einem anderen Computer, TV-Browser vom USB-Stick starten und die Daten aktualisieren, dabei werden dann ja auch die Lieblingssendungen neu gesucht und gefunden."
Daten aktualisieren - wie genau?
Sender sind aktualisiert aber die Lieblingssender sind nicht da...
---
Allgemeine Erfahrungen:
Ich habe also vom Desktop den Inhalt von TV-Browser kopiert und in Settings/portable eingefügt. ABER die Abfrage, ob überschrieben werden soll, kam nicht!
Als ich dann nachgesehen habe, war viel doppelt.
Daraufhin habe ich alles in Settings/portable gelöscht und erneut von Desktop eingefügt.
OK, sah gut aus.
Beim Start kam die Fehlermeldung, "Es wurden keine Einstellungen gefunden".
Nun wollte der Einrichtunsassistent an die Arbeit, habe ich bestätigt.
Ich habe die erbetenen Clicks geleistet, die Netzwerkverbindung wurde bestätigt, dann kam die Möglichkeit, zu synchronisieren, ich wollte das, trug meine Daten ein - und das Ganze funktionierte, Senderliste also da.
Das sieht tatsächlich nach Bugs aus, oder?
Tatsächlich hätte ich nun noch gern die Markierung der Lieblingssendungen...
Ach ja, als ich gefragt wurde, ob die Sender auf den Server hochgeladen werden sollen, habe ich abglehnt - war das nun gut oder schlecht? Die Senderliste, die ins Portable importiert wurde, war OK, da muss ich ja nicht erneut hochladen, oder?
---
Übrigens hatte ich dir meinen Benutzernamen per Direktnachricht mitgeteile - hast du mal nachgesehen? Ach was, ist ja nicht nötig, sonst hätte ich ja die Senderliste nichts ins portable Programm bekommen, oder?

Re: TV-Browser findet nichts mehr

von ds10 » 08 Mär 2020, 15:30

Ja, genau so muss du es machen.

Re: TV-Browser findet nichts mehr

von Carlos » 08 Mär 2020, 13:57

Habe ich das richtig verstanden:
Kann ich den Inhalt des Ordners TV-Browser in AppData in Settings im Portable einfügen und das Überschreiben erlauben?

Re: TV-Browser findet nichts mehr

von ds10 » 08 Mär 2020, 12:44

Sehr merkwürdig, da muss ich das erst einmal untersuchen, ob es ein Bug ist.

Man kann die Einstellungen auch manuell übertragen, dazu müsst du nur die Verzeichnisse unter %appdata%\TV-Browser in das settings-Verzeichnis im Ordner der transportablen Version kopieren. Falls da dann nachgefragt wird, ob Dateien überschrieben werden sollen, kannst du das akzeptieren.

Re: TV-Browser findet nichts mehr

von Carlos » 08 Mär 2020, 12:05

Und was mache ich jetzt?
Dateianhänge
Import.JPG
Import.JPG (14.56 KiB) 7357 mal betrachtet

Re: TV-Browser findet nichts mehr

von ds10 » 08 Mär 2020, 09:37

Carlos hat geschrieben: 08 Mär 2020, 00:39Bedeutet das, dass man die portable Version zusätzlich herunterlädt und darin sozusagen das Backup parkt, aber zur normalen Nutzung weiterhin die Desktop Version verwendet?
Ja genau, man lädt die transportable Version runter und entpackt die z.B. auf einen USB-Stick, installiert dann noch das TV-Browser JRE in das Verzeichnis der transportablen Version und kann die transportable Version dann mit den tvbrowser-transportable.exe aus deren Verzeichnis starten, beim ersten Start fragt diese dann, ob die Einstellungen vom System importiert werden sollen.
Carlos hat geschrieben: 08 Mär 2020, 00:39Und wie bleibt der Stand in der portablen Version dann aktuell?
Naja aktuell bleibt die nicht, aber solange sich an den Einstellungen der installierten Version nichts ändert braucht sie das auch nicht. Dann würde man im Zweifel nur manuell angelegte Erinnerungen verlieren. Man könnte dann aber eben jederzeit, selbst an einem anderen Computer, TV-Browser vom USB-Stick starten und die Daten aktualisieren, dabei werden dann ja auch die Lieblingssendungen neu gesucht und gefunden.

Re: TV-Browser findet nichts mehr

von Carlos » 08 Mär 2020, 00:39

Das ist ein sehr interessanter Hinweis!

Bedeutet das, dass man die portable Version zusätzlich herunterlädt und darin sozusagen das Backup parkt, aber zur normalen Nutzung weiterhin die Desktop Version verwendet?

Und wie bleibt der Stand in der portablen Version dann aktuell?

Re: TV-Browser findet nichts mehr

von ds10 » 07 Mär 2020, 20:15

Das Forum ist ja dazu da zu helfen und so lange ein Nutzer einfach freundlich Fragen stellt und nicht mit Forderungen oder Beleidigungen um die Ecke kommt ist alles in Ordnung. Es gibt übrigens auch die Möglichkeit mit der transportablen Version ein Backup anzulegen, siehe ganz unten unter: Backup

Re: TV-Browser findet nichts mehr

von Carlos » 06 Mär 2020, 23:48

So, inzwischen habe ich die Senderliste auf dem Desktop manuell angelegt, das war ja eine leichte Übung.

Also, dann:

Herzlichen Dank für deine Geduld mit mir - habe nun die TV-Browser Datei aus AppData kopiert und gesichert. Damit ist die Aktion erst einmal wieder abgeschlossen.

Re: TV-Browser findet nichts mehr

von ds10 » 06 Mär 2020, 18:48

Auf dem Smartphone soll sich ja auch nichts ändern, wenn dort schon die korrekte Senderliste vorhanden ist. Ich würde vorschlagen, dass du die Senderliste auf dem Smartphone nochmals hochlädst (Menü->Synchronisierung->Hochladen...->Sender hochladen) und dann im Desktop wieder runterladen. Was auch noch möglich wäre, dass du zwei unterschiedliche AndroidSync-Accounts hast, denn man kann auch mehrere anlegen.

Du kannst mir hier im Forum eine private Nachricht mit dem AndroidSync Nutzernamen schicken, dann kann ich nachsehen, ob die Senderliste auf dem Server vorhanden ist.

Re: TV-Browser findet nichts mehr

von Carlos » 06 Mär 2020, 18:07

Tut mir leid, das hatte ich übersehen.

Ich habe also auf den umrandeten Button geklickt, das Programm sagt auch, dass der Vorgang erfolgreich gewesen sei - aber es hat sich nichts verändert, auch nicht auf dem Smartphone. Beide Senderlisten sind also unverändert.

Nach oben