Teletext?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Teletext?

von fingerhut » 01 Feb 2006, 14:12

na ja RTL benützt ein java applet (Achtung javaapplet ist nicht gleich java )

java applets werden in eine html seiten eingebunden.

ich glaube das wird zu aufwendig, da jeder Sender seine eigene Lösung hat.
Zudem musstest du wenn du eine eigene anwedung schreiben willst, die sender erst um erlaubnis bitten



da spreche ich je noch einfacher die Teletext funktion meiner TV-karte an. ;-)

Hi

von niroschlosser » 01 Feb 2006, 13:35

Ich meinte damit das Fenster mit der Filmbeschreibung.

Mit Webplugin würde das auch ziemlich unübersichtlich, da dies dann (bei mir bei 19 anzuzeigenden Sender(nicht alle übertragen Text übers IE)) ca. 40-50 eintragungen wären.

Nimm zb. ARD-Text.
Seite 301 = 05:30 - 13:00
Seite 302 = 14:00 - 19:20......

Im Listenanzeiger funktioniert ja auch eine Zeitanzeige, könnte man dies dann nicht umändern bzw. darauf aufbauen, daß bei einer Sendung um 16:00 in der Sendungsanzeige(Filmbeschreibung) ein Icon mit der Verknüpfung (http://www.ard-text.de/videotext/index.html?tafel=302) die Seite 302 öffnet? (Wo möglich, bei RTL funzt das nicht).

Da ich mich in der Materie nicht auskenne, bleibt mir nur die möglichkeit zu fragen.

von fingerhut » 01 Feb 2006, 12:46

Was meist du mit Beschreibungsfenster?

ne ander möaglichkeit ware natürlich das Web Plugin.
siehe auch
http://hilfe.tvbrowser.org/viewtopic.php?t=2274

Nur was musst du eigentlich bei deinem Link angeben ?


bei ard ist es html
bei zdf ist der flashplayer
....

HI

von niroschlosser » 01 Feb 2006, 12:18

Auf diese möglichkeit bin ich schon gekommen, ist aber zu umständlich, da man jedesmal das Beschreibungsfenster schließen muss. Es würde schon eine Linkverbindung im Kontextmenü reichen. Da es bei den Teletextseiten nur 4 pro Tag gibt (von 6-12,12-ca 18....)

Auf jeden Fall Dank für Versuch.

Gruß
Niro

von fingerhut » 01 Feb 2006, 11:58

Du kannst den link bei den Icons angeben. (Sender Ikons in der Progamm Tabele)

Teletext?

von niroschlosser » 01 Feb 2006, 11:49

Hallo TV-Browser Team

Manche Tv-Sender(ARD,ZDF,RTL,Sat1,...) strahlen über Internet eine Teletext-Seite aus (meist übers Java(dürfte also kein Problem sein)).
Würde die möglichkeit bestehen in Tv-Browser bei der Sendungsanzeige einen Link mit der jeweiligen Teletextseite zu erzeugen (Ob ein Internes oder Externes Browserfenster geöffnet würde ist egal). Würde somit auch gleichzeitig eine Kontrolle der Beginnzeiten darstellen.

Dank im voraus
Niro

Nach oben