Debugging-Ausgabe

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Debugging-Ausgabe

von Gast » 07 Jan 2004, 02:50

Moin,

versuchs mit :
java -jar tvbrowser.jar >/dev/null 2>&1 &
das leitet auch die Fehlermeldungen mit um.

mfg

von Til » 05 Jan 2004, 22:04

Nein, es ist sozusagen umgekeht: Es gibt zwar nur java, aber es verhält sich wie javaw.

Allerdings kann man keine Jars durch Doppelklick ausführen. Deshalb öffnen manche eine Shell (Auf windows: Eingabeaufforderung) und tippen dort dann "java -jar tvbrowser.jar" ein. Diese Shell muss dann aber offen bleiben, weil sonst auch TV-Browser geschlossen würde.

Man kann aber ein Shell-Skript (Auf windows: Batchdatei) schreiben, in der dieser Befehl steht. Wenn man diese Doppelklickt, dann erscheint auch kein Konsolenfenster.

von Gast » 05 Jan 2004, 21:02

Gibts unter Linux eigentlich kein javaw wie unter Windows?

Dort wird ja damit die Konsole abgeschaltet.

von Gast » 04 Jan 2004, 19:38

Stimmt, das funktioniert. Wäre natürlich trotzdem super, wenn es auch in der Shell funktioniert.

MfG Kay

von bodo » 04 Jan 2004, 19:30

Ich starte das Shell-Skript (hab auch so eins wie du) per Icon auf dem Desktop. Da wird dann keine Shell gestartet => keine Ausgabe von Text

Bodo

Debugging-Ausgabe

von admiral_kay » 04 Jan 2004, 19:18

Hallo,

mal ne Frage. Will das Programm unter Linux starten. Mich stören allerdings die Debugging-Ausgaben (INFO). Kann man das irgendwo ausschalten oder kennt ihr vielleicht einen Shell-Befehl für nen Shell-Script?
Folgendes funktioniert leider nicht:

#!/bin/sh
cd /home/kay/programme/tvbrowser_v0.9.7.2
java -jar tvbrowser.jar >/dev/null &

Übrigens, das Programm ist super. Macht weiter so!

MfG Kay

Nach oben