Netzwerk-Laufwerk für TVDaten für mehrere PCs

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Netzwerk-Laufwerk für TVDaten für mehrere PCs

Re: Netzwerk-Laufwerk für TVDaten für mehrere PCs

von fingerhut » 12 Dez 2009, 06:32

ja macht er aber nur wenn das Verzeichnis settings bei ersten Start des Tv-B transportable leer ist.

Re: Netzwerk-Laufwerk für TVDaten für mehrere PCs

von ds10 » 11 Dez 2009, 19:09

Normal sollte sein, starten der transportablen Version, es öffnet sich ein Fenster, das anzeigt, dass die Daten importiert werden (wenn vorhandene Einstellungen auf dem Rechner gefunden wurden). Dann wartet man so lange, bis das Fenster verschwindet und sich TV-Browser öffnet. Wenn alles ordentlich verlaufen ist, sind danach alle Einstellungen übernommen und man kann ganz normal die Sender und deren Programm sehen.

Re: Netzwerk-Laufwerk für TVDaten für mehrere PCs

von Hody » 11 Dez 2009, 17:56

fingerhut hat geschrieben:ja so kannst du es auch machen. (komplettes Verzeichnis verschieben, also den ganzen Tv-B mit den settings)
ja es wird die komplette Einstellungen (des Users) kopiert.

Es könnte nur sein das du dein Nas als Netzlaufwerk (Z:\) auf deinen Rechner einbinden musst.

-> ein wichtiger Punkt der TV-B sollte immer nur einmal geöffnet werden. Das sagt er dir dann aber schon.

Auf jedem Rechner sollte Java installiert sein.
Danke, das Netzlaufwerk ist bereits als Z: installiert, so daß es bei jedem der 3 PCs dann die gleiche Adresse hat - wäre interessant zu wissen stattdessen auch UNC geht.

Java ist auf allen Maschinen installiert. Ich werde das heute abend mal probieren. Vielen Dank in jedem Fall.

EDIT: Ok ich kann sehen, daß etwas ins Settings Verzeichnis kopiert wird, wenn ich danach aber Portable starte werde ich dazu aufgefordert durch den Setup-Wizard zu gehen, also die Internetverbindung festzulegen und später dann die Sender auszusuchen. Genau das wollte ich aber vermeiden, ich möchte stattdessen daß meine Kanalwahl und die Lieblingsendungen, Einstellungen ect. übernommen werden - mache ich was falsch?!

@Fingerhut Habe jetzt einfach mal alle Daten aus meinem Benutzerverzeichnis in die lokale Installation auf Wechselplatte kopiert, damit sollte es funktionieren. Muss ich gleich daheim mit dem NAS testen

Gruss aus Dublin

Re: Netzwerk-Laufwerk für TVDaten für mehrere PCs

von fingerhut » 11 Dez 2009, 17:51

ja so kannst du es auch machen. (komplettes Verzeichnis verschieben, also den ganzen Tv-B mit den settings)
ja es wird die komplette Einstellungen (des Users) kopiert.

Es könnte nur sein das du dein Nas als Netzlaufwerk (Z:\) auf deinen Rechner einbinden musst.

-> ein wichtiger Punkt der TV-B sollte immer nur einmal geöffnet werden. Das sagt er dir dann aber schon.

Auf jedem Rechner sollte Java installiert sein.

Re: Netzwerk-Laufwerk für TVDaten für mehrere PCs

von Hody » 11 Dez 2009, 16:57

ds10 hat geschrieben:Wenn noch keine Einstellungen vorhanden sind, dann muss man TV-Browser neu einrichten.
Das Kopieren der Einstellungen ist nicht empfehlenswert, das ist nicht ganz so simpel, dafür gibt es ja den Import der Einstellungen und Daten. Du hast ja auch keine Vorteile TV-Browser lokal zu installieren, im Endeffekt ist das sogar aufwändiger, als TV-Browser direkt auf dem Netzlaufwerk zu installieren.

Letztendlich müsstest du die Werte in der windows.properties ändern, um die Verzeichnisse zu ändern.
Aha, heisst das also ich muss den ganzen TV-Browser auf dem NAS installieren und dann praktisch nur eine Verknüpfung von der EXE auf der lokalen Maschine ablegen - habe ich das richtig verstanden?!

Das würde dann von der Logik auch heissen, daß man das Zip File auf die lokale Maschine entpackt, dann die Exe startet um alle Einträge sauber in die Settings kopiert zu bekommen (werden die PlugIns auch kopiert?!) und dann das ganze Verzeichnis mit allen Unterordnern auf das NAS verschiebt und dann nur noch jede Maschine damit verknüpft, ist das korrekt?!

Sorry für die vielen Fragen und vielen Dank für Deine Hilfe, ich weiß das zu schätzen. :roll:

Re: Netzwerk-Laufwerk für TVDaten für mehrere PCs

von ds10 » 11 Dez 2009, 16:20

Wenn noch keine Einstellungen vorhanden sind, dann muss man TV-Browser neu einrichten.
Das Kopieren der Einstellungen ist nicht empfehlenswert, das ist nicht ganz so simpel, dafür gibt es ja den Import der Einstellungen und Daten. Du hast ja auch keine Vorteile TV-Browser lokal zu installieren, im Endeffekt ist das sogar aufwändiger, als TV-Browser direkt auf dem Netzlaufwerk zu installieren.

Letztendlich müsstest du die Werte in der windows.properties ändern, um die Verzeichnisse zu ändern.

Re: Netzwerk-Laufwerk für TVDaten für mehrere PCs

von Hody » 11 Dez 2009, 14:44

Ja meinte mit kopieren natürlich entpacken - entschuldige bitte. Das habe ich auch gemacht in in diesem Fall ist dann tatsächlich auch alles import worden (settings Verzeichnis danach gefüllt).

Wie funktioniert das Ganze nun aber wenn: a) noch keine Settings daher keine TV Browser Installation auf dem PC war zbw. b) ich die lokale Installation dahingehend umstellen will, daß die Daten eben auf dem NAS abgelegt werden. Ich habe nämlich auch innerhalb des Settings Ordner keine Datei gefunden wo ich das einstellen könnte, wohl auch nicht in der settings.prop?!?! :?:

Re: Netzwerk-Laufwerk für TVDaten für mehrere PCs

von ds10 » 11 Dez 2009, 13:00

Nicht kopieren, entpacken. Danach TV-Browser von dort starten, wenn du das von dem Rechner aus machst, auf dem die Einstellungen von TV-Browser sind, dann werden sie automatisch importiert. Im tvbrowser-transportable-Verzeichnis muss ein Unterverzeichnis settings existieren, damit das funktioniert (mache Packprogramme entpacken das leider nicht).

Da ist nichts Kompliziertes dran, es gibt auch nichts einzustellen.

Re: Netzwerk-Laufwerk für TVDaten für mehrere PCs

von Hody » 11 Dez 2009, 12:25

ds10 hat geschrieben:Auf das Laufwerk entpacken, von dort starten.
Aber wie ändere ich die Settings für NAS Laufwerk - das Verzeichnis in der Wiki aus Punkt 2 ist bei der Portablen Installation für 2.7.4. gar nicht dabei?! Die Wiki scheint nicht mehr aktuell zu sein?! :(

Kann mir wer kurz step-by-step erklären was ich mache nachdem ich die tvbrowser-2.7.4 -transportable-bin.zip heruntergeladen habe und in ein Verzeichnis auf der Festplatte der HD kopiert habe - ich möchte das so konfiguriern daß die Daten von meinem NAS Laufwerk kommen - dort habe ich bereits die Daten der stationären 2.7.4 Version hinkopiert.

Vielen Dank

Re: Netzwerk-Laufwerk für TVDaten für mehrere PCs

von ds10 » 11 Dez 2009, 11:55

Auf das Laufwerk entpacken, von dort starten.

Re: Netzwerk-Laufwerk für TVDaten für mehrere PCs

von Hody » 11 Dez 2009, 11:30

v6ph1 hat geschrieben:Die Einstellungen werden immernoch lokal im Benutzer-Profil gespeichert.
Für deinen Zweck wäre die portable Version besser.

mfg
v6ph1

PS: Wenn zwei Programme gleichzeitig irgendwo rumfummeln, mögen das Dateien nicht.
Sinnvoller ist es, die Daten nur zu Synchronisieren, da sie sonst inkonsistent werden und TVBrowser nicht mehr fehlerfrei läuft.
Wie funktioniert das mit der Portablen Version, habe mir gerade ein NAS zugelegt...

Re: Netzwerk-Laufwerk für TVDaten für mehrere PCs

von melanchthon » 21 Jul 2009, 22:42

Hallo v6ph1,

danke für die Info, die portable-Version kannte ich noch gar nicht. Das hat jetzt funktioniert.

Gruß

melanchthon

Re: Netzwerk-Laufwerk für TVDaten für mehrere PCs

von v6ph1 » 21 Jul 2009, 01:35

Die Einstellungen werden immernoch lokal im Benutzer-Profil gespeichert.
Für deinen Zweck wäre die portable Version besser.

mfg
v6ph1

PS: Wenn zwei Programme gleichzeitig irgendwo rumfummeln, mögen das Dateien nicht.
Sinnvoller ist es, die Daten nur zu Synchronisieren, da sie sonst inkonsistent werden und TVBrowser nicht mehr fehlerfrei läuft.

Netzwerk-Laufwerk für TVDaten für mehrere PCs

von melanchthon » 20 Jul 2009, 23:47

Hallo,

ich setze den TV Browser nun schon länger ein und möchte gerne jetzt die Daten auf mein NAS legen, so dass sowohl mein Notebook als auch mein HTPC die gleichen Daten (Lieblingsfolgen etc) haben. In beiden Installationen habe ich den gleichen, auf dem NAS liegenden, Pfad angegeben. Trotzdem sind unterschiedliche Sender und auch unterschiedliche Suchlisten in beiden Installationen. Weiß jemand, was ich da falsch mache?

Gruß

melanchthon

Nach oben