Scrollrad beim Plugin Sendungsliste

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Scrollrad beim Plugin Sendungsliste

Re: Scrollrad beim Plugin Sendungsliste

von OKr » 02 Feb 2010, 17:35

Danke für Eure Mühe. Der TV-Browser scheint wirklich nichts dafür zu können. Es liegt auch nicht an meiner Maus. Die funktioniert am anderen Computer, wie sie soll. Dort ist ein Logitech-Maustreiber installiert, der die Sprungweiten 1:1 weitergibt. An dem liegt es also auch nicht. An beiden Computern ist WIndows XP in Betrieb, und trotzdem werden an meinem die Scrollradimpulse auch z.B. in der Textverarbeitung verdreifacht, nur war mir das bisher dort nicht aufgefallen, weil meistens viele Zeilen gleichzeitig am Bildschirm sind. Nur beim Sendungsliste-Fenster hat es mich plötzlich gestört, als einzelne Sendungen immer übersprungen wurden. Mit der Einstellung 2 in der Systemsteuerung, also bei mir sechs Zeilen Vorschub pro Impuls, kann ich ganz gut leben. Vielleicht findet sich der Grund irgendwann per Zufall.

Also nichts für ungut. Das nächste Mal habe ich hoffentlich wieder ein echtes Problem.

Re: Scrollrad beim Plugin Sendungsliste

von Bananeweizen » 16 Jan 2010, 09:16

Also: Weder das Plugin noch der Core verstellen da irgendwas. Kann man ja auch im Code nachvollziehen. Und wenn da kein externer Treiber reinpfuscht, dann wird deshalb genau eine Zeile pro Mausradrasterung gescrollt (weil das Mausrad nichts anderes macht, als Klicks auf die Hoch-/Runter-Buttons der Scrollleiste auszulösen). Und das funktioniert bei mir hier auch wunderbar.

Re: Scrollrad beim Plugin Sendungsliste

von bodo » 15 Jan 2010, 13:35

Hast du einen Logitech-Maustreiber oder was anderes, was nicht den normalen M$-Maustreiber nutzt? Wenn ja, kann da auch eine Einstellung drin sein, die da reinpfuscht.

Re: Scrollrad beim Plugin Sendungsliste

von ds10 » 15 Jan 2010, 13:11

Ich kann das hier nicht nachvollziehen, wenn das Mausrad bei mir auf 3 Zeilen steht, dann wird immer exakt 3 Sendungen weitergescrollt.

Re: Scrollrad beim Plugin Sendungsliste

von OKr » 15 Jan 2010, 13:03

Ein weiser Rat von Fingerhut! Nur wenn das Sendungsliste-Fenster sowieso schon die maximale Höhe hat, dann hilft er nicht viel weiter.

Maria-Christine war da (wie schon oft) hilfreicher. Die Scrollradeinstellung 3 in der Systemsteuerung hat sich bei mir bei allen anderen Anwendungen als günstig erwiesen, da wollte ich eigentlich nichts ändern. Jedes Mal vor dem TV-Browser-Schauen sie zu ändern und danach zurück, wäre aber auch nicht praktisch. Im TV-Browser habe ich keine eigene Einstellungsmöglichkeit gefunden.

Da muss sich aber etwas geändert haben. Beim Computer meiner Frau (wir benützen beide Windows XP) mit TV-Browser 2.7.3 bewirkt das Mausrad auch im TV-Browser genau die Sprunghöhe, die in der Systemsteuerung eingestellt ist. Bei mir (2.7.4) kommt im TV-Browser ein zusätzlicher Faktor 3 dazu, also bei der Einstellung 3 eine Sprunghöhe von 9 Zeilen. Das ist im Hauptfenster angenehm schnell, im Sendungsliste-Fenster mit seinen größeren Zeilenhöhen und nur maximal 8 Zeilen sichtbarer Inhalt eben mindestens eine Zeile zuviel.

Wenn da letzthin was im TV-Browser geändert worden ist, also ein zusätzlicher Faktor eingebaut wurde, so sollte der im Sendungsliste-Fenster nicht wirksam sein. Das ist mein Verbesserungsvorschlag.

Ich habe für mich nun einen Kompromiss gewählt: Bei der Scrollradeinstellung 2 springt er nur 6 Zeilen weiter, und in anderen Fenstern ist das Scrollen noch tragbar langsam. FIngerhut würde jetzt wahrscheinlich sagen: Kauf Dir halt einen schnelleren Computer.

Re: Scrollrad beim Plugin Sendungsliste

von fingerhut » 12 Jan 2010, 18:21

Oder mach das Fenster ein bisschen größer ;-.)

Re: Scrollrad beim Plugin Sendungsliste

von Maria-Christine » 12 Jan 2010, 12:45

stell mal bei dir in den Optionen des Mausrads nur eine Zeile pro Tick ein, ich denke bei dir steht es bei drei Zeilen

Scrollrad beim Plugin Sendungsliste

von OKr » 12 Jan 2010, 12:05

Beim Scrollen mit dem Rad im Plugin Sendungsliste läuft das Fenster nicht kontinuierlich, sondern jeweils um die ganze Fensterhöhe sprungweise nach oben. Wenn nun von der untersten Sendung auch nur eine Zeile schon sichtbar war (und wenn das nur die Senderzeile ist), dann taucht die ganze Sendung im hochgeschobenen Fenster nicht mehr auf. Ein sinnvolles und vollständiges Durchsehen der Sendungliste ist also mit dem Scrollrad unmöglich. Macht doch die Sprunghöhe etwas kleiner oder scrollt gar nur um eine Sendung weiter, denn das Rad ist allemal bequemer als der Schiebebalken am Fensterrand, der das ja schon täte!

Nach oben