Filmfilter für öffentlich-rechtliche Sender

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Filmfilter für öffentlich-rechtliche Sender

Re: Filmfilter für öffentlich-rechtliche Sender

von ds10 » 06 Jan 2020, 10:06

Der mitgelieferte Filter, findet nur die Sendungen, die als Film markiert sind. Bei den Öffentlich-Rechtlichen, sind die Daten aber auch sehr gut und in der Regel sind Filme dort auch als Film markiert. Man kann aber nie ausschließen, dass einzelne Filme durchrutschen.

Filmfilter für öffentlich-rechtliche Sender

von Sinha » 06 Jan 2020, 06:29

Ich habe als Lieblingssendung einen Eintrag erstellt, der Filme aller Art (Spiel-, Kino- und Fernsehfilme, Komödien, Dramen, Krimis usw.) der öffentlich-rechtlichen TV-Sender finden soll.

Dafür habe ich einfach den vordefinierten Filter Film* gesetzt, die Kanalauswahl auf die entsprechenden Sender beschränkt, und, da ein Suchbegriff eingegeben werden muß, den regulären Ausdruck .* eingetragen:

Filmfilter_ÖR.png
Filmfilter_ÖR.png (34.13 KiB) 1902 mal betrachtet

Nachdem ich in der WIKI nun den Beitrag "Filterregel für Spielfilme" [da ich als Neuling keine URLs posten darf, sind die ersten zwei Schräg- durch Unterstriche ersetzt: https:__wiki.tvbrowser.org/index.php/Filterregel_für_Spielfilme] gelesen habe, bin ich verunsichert, ob ich es mir mit meinen Einstellungen nicht zu einfach gemacht habe, wodurch viele Filme vielleicht nicht gefunden werden:

Ist dieser WIKI-Eintrag noch aktuell und sollte ich meine Lieblingssendungs-Einstellungen danach verbessern, oder ist dies nicht nötig, weil der vordefinierte Filme-Filter vielleicht manches von dem schon intern berücksichtigt, was in dem WIKI-Artikel beschrieben wird?

Nach oben