Die Suche ergab 60 Treffer

von bwalle
24 Jun 2007, 11:34
Forum: Hilfe
Thema: Argumente mit Leerzeichen im Capture-Plugin
Antworten: 32
Zugriffe: 18854

Nur das diese anderen Tools damit gegen das deutsche Recht verstoßen. Man darf nicht einfach irgendwo Daten auslesen ohne die Erlaubnis zu haben. Alle Sender die in TV-Browser zu finden sind haben zugestimmt, dass ihre Daten in TV-Browser verwendet werden dürfen. Klar, ich find's ja auch toll dass ...
von bwalle
21 Jun 2007, 23:57
Forum: Hilfe
Thema: Argumente mit Leerzeichen im Capture-Plugin
Antworten: 32
Zugriffe: 18854

Was mich an der ganzen Sache ärgert: Der Linux-Code tut genau das, was man erwartet. Kein Bug. Es wurden Workarounds für Windows eingebaut, die Linux brechen. Ich hab' hier keinen Workaround für Windows eingebaut, da es unter Windows ja richtig funktioniert hat, habe ich nicht erwartet, dass es sic...
von bwalle
21 Jun 2007, 23:54
Forum: Hilfe
Thema: Argumente mit Leerzeichen im Capture-Plugin
Antworten: 32
Zugriffe: 18854

Also das WinTVCap.exe braucht es so wie im ersten Fall. Ich hab' das jetzt auch mal unter Linux getestet und dort wie zu erwarten war einzelne Tokens erhalten, unter Windows wurde, wenn man die Leerzeichen so wie im 2. Fall angegeben hat, der gesamte String als gesamter interpretiert. (Ich hab' zur...
von bwalle
21 Jun 2007, 09:34
Forum: Hilfe
Thema: Argumente mit Leerzeichen im Capture-Plugin
Antworten: 32
Zugriffe: 18854

(Das CapturePlugin bietet ja auch noch die Möglichkeit die clean-Funktion zu verwenden um alle Sonderzeichen aus dem übergebenen String zu entfernen, Leerzeichen werden dann zum Unterstrich.) Dann wollen wir mal hoffen, dass niemals ein echter Unterstrich auftaucht. Ist es unter Java generell nicht...
von bwalle
21 Jun 2007, 00:42
Forum: Hilfe
Thema: Argumente mit Leerzeichen im Capture-Plugin
Antworten: 32
Zugriffe: 18854

auch unter Windows korrekt. Damit kann dann WinTVCap.exe nicht umgehen, wenn ich dich richtig verstanden habe. Genau, der Eintrag mit den vielen Leerzeichen würde alle Programme, die die Tokens einzeln erwarten aus dem Tritt bringen. Und welche Programme sind das? Vor allem verstehe ich den Sinn im...
von bwalle
21 Jun 2007, 00:13
Forum: Hilfe
Thema: Argumente mit Leerzeichen im Capture-Plugin
Antworten: 32
Zugriffe: 18854

Außerdem habe ich festgestellt dass sich

Code: Alles auswählen

String[]{ "\"1 mit Leerzeichen", "2\"" }
unter Windows nicht ausführen lässt, also eine Exception wirft. IMO ein weiterer Bug (von Java).
von bwalle
21 Jun 2007, 00:09
Forum: Hilfe
Thema: Argumente mit Leerzeichen im Capture-Plugin
Antworten: 32
Zugriffe: 18854

Das Problem ist mir jetzt übrigens doch wieder eingefallen. Das Aufnahmeprogramm WinTVCap.exe erwartet alle Kommandos einer Kommandozeile als einzelne Tokens, wenn man dort einen Teil der Kommandos als Ganzes übergibt (also so wie in deinem Codeabschnitt mit sh), funktioniert die Aufnahme nicht. Da...
von bwalle
20 Jun 2007, 23:44
Forum: Hilfe
Thema: Argumente mit Leerzeichen im Capture-Plugin
Antworten: 32
Zugriffe: 18854

Es gibt keine Möglichkeit, mit dem Problem umzugehen, außer keine Leerzeichen zu verwenden, was bei Titeln nicht unbedingt die schönste Lösung ist. Also das Argument lasse ich jetzt nicht gelten. Du kannst ja sogar programmieren, also wäre es für dich ein leichtest ein Plugin zu basteln, was richti...
von bwalle
20 Jun 2007, 23:17
Forum: Hilfe
Thema: Argumente mit Leerzeichen im Capture-Plugin
Antworten: 32
Zugriffe: 18854

Die sauberste Methode wäre m.E. keinen großen String zur Übergabe der Argumente zu verwenden sondern eine Liste. Dann kann der Anwender schon nach 1., 2., 3., usw. Argument trennen und man braucht kein Escaping verwenden. Dazu noch jeweils eine Checkbox, ob ein leerer String übergeben werden soll, ...
von bwalle
20 Jun 2007, 22:27
Forum: Hilfe
Thema: Argumente mit Leerzeichen im Capture-Plugin
Antworten: 32
Zugriffe: 18854

Mag sein, dass die Shell das so interpretiert, theoretisch sollte es aber korrekt übergeben werden. Wie das dann am Ende wirklich aussieht hängt tatsächlich vom Betriebssystem ab, da das Starten eines Prozesses von Java an das Betriebssystem delegiert wird. Möglicherweise würde ja ein anders Progra...
von bwalle
20 Jun 2007, 22:00
Forum: Hilfe
Thema: Argumente mit Leerzeichen im Capture-Plugin
Antworten: 32
Zugriffe: 18854

Mag sein, dass die Shell das so interpretiert, theoretisch sollte es aber korrekt übergeben werden. Wie das dann am Ende wirklich aussieht hängt tatsächlich vom Betriebssystem ab, da das Starten eines Prozesses von Java an das Betriebssystem delegiert wird. Möglicherweise würde ja ein anders Progra...
von bwalle
20 Jun 2007, 19:24
Forum: Hilfe
Thema: Argumente mit Leerzeichen im Capture-Plugin
Antworten: 32
Zugriffe: 18854

Also bei mir funktioniert es mit den Anführungszeichen, zumindest bei einer Batch-Datei. Du könntest höchstens noch " anstelle des einfachen Anführungszeichen probieren. Keine Änderung. Ich verwende allerdings Linux, nicht Windows. Als Test verwende ich schlicht und einfach #!/bin/sh echo 1=$1...
von bwalle
20 Jun 2007, 09:39
Forum: Hilfe
Thema: Argumente mit Leerzeichen im Capture-Plugin
Antworten: 32
Zugriffe: 18854

Argumente mit Leerzeichen im Capture-Plugin

Hi, ist es möglich, Argumente mit Leerzeichen zu übergeben. Also z.B. wenn ich den Sendungsstring angebe und die Sendung heißt "Eine Sendung", dann ist argv[1] = "Eine" argv[2] = "Sendung" im Programm. Ich hätte aber gerne argv[1] = "Eine Sendung" Wenn ich Anf...
von bwalle
17 Jun 2007, 00:45
Forum: Plugin-Entwickler
Thema: GUI-loser Tv-Browser
Antworten: 5
Zugriffe: 5444

Du bastelst damit eine Schnittstelle, die die Daten exportiert an dein LCD-Interface. Die Verwendung ist aber nur innerhalb des TV-Browsers erlaubt. Ich seh's zwar nicht ganz ein weil das nur eine Sache ist was "innerhalb" des TV-Browser ist (was ist dann z.B. mit der Druckfunktion mit de...
von bwalle
17 Jun 2007, 00:13
Forum: Plugin-Entwickler
Thema: GUI-loser Tv-Browser
Antworten: 5
Zugriffe: 5444

bodo hat geschrieben:Du darfst die Daten nicht exportieren über so eine Schnittstelle.
Ich exportiere ja keine Daten, ich würde ja nur ein anderes Display anzeigen statt X11 eben LCD. Ich verstehe nicht wieso ich damit gegen Nutzungsbedingungen verstoße wenn die Ansteuerung aus einem Tvbrowser-Plugin heraus geschieht?