Die Suche ergab 53 Treffer

von rofl
21 Okt 2005, 10:07
Forum: Verbesserungsvorschläge
Thema: Mac Lokalisierung
Antworten: 2
Zugriffe: 2564

Mac Lokalisierung

Momentan ist es noch so das es im TVBrowser Menu "Quit" und "Preferences" heisst.

Ändert ihr in der Info.plist einfach die Developer Region in German, dann ist das wieder Deutsch. =)
von rofl
15 Okt 2005, 14:40
Forum: TV-Daten
Thema: Fernseh-Programm-Unterschiede zwischen OSX und XP
Antworten: 8
Zugriffe: 4957

Manchmal finden sich noch RTF/doc Reste. Aber in letzter Zeit sehr selten.
von rofl
31 Aug 2005, 22:17
Forum: Bugs
Thema: TVB 2.0.1 Mac: Einige Kleinigkeiten
Antworten: 0
Zugriffe: 1578

TVB 2.0.1 Mac: Einige Kleinigkeiten

Hi, sehr schöne neue Version! Sehr gut gemacht. Leider haben sich doch noch einige Bugs eingeschlichen... 1. Die deutsche Sprache bleibt leider bei dem "TV Browser" Menü aus (Quit, Preferences,...) 2. Horizontales Scrollen mit Shift+Scrollrad klappt leider nicht (hat es zwar unter 1.0 und ...
von rofl
28 Jun 2005, 14:08
Forum: Bugs
Thema: Horizontales Scrollen (MacOS) klappt nicht
Antworten: 8
Zugriffe: 5575

Jepp geht nicht, ging aber bei mir auch nicht mit 1.0.1
von rofl
25 Jun 2005, 16:17
Forum: Bugs
Thema: 1.1a2: Einstellungen Sender Filter
Antworten: 1
Zugriffe: 1749

1.1a2: Einstellungen Sender Filter

Wenn ich neue Kanäle hinzufügen will, kann ich jetzt die verfügbaren Filtern, dass ist super.

Allerdings wenn ich TV auswähle ist da nur "Premiere Serie" in der Auswahl. Ein wenig seltsam, da ARD & Co wohl doch auch "TV" sind?
von rofl
25 Jun 2005, 16:09
Forum: Bugs
Thema: TV-Browser.app (MAC OS) startet nicht
Antworten: 30
Zugriffe: 20081

uh alpha2 muss ich gleich mal laden... nur wo? Zu deinem Problem, scheinbar kapiert TV Browser das Volume System nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du deine Festplatte partitioniert und TVBrowser nicht auf dem Boot Volume installiert (also Macintosh HD ;-))? Deswegen erstellt er diese...
von rofl
23 Jun 2005, 15:14
Forum: Bugs
Thema: TV1.1a: OS X Installation
Antworten: 6
Zugriffe: 4029

Jepp das wäre gut. Die Frage ist nun, wie kann man diese PlugIns und TVDaten einbinden, ohne die einzelnen Systeme zu sehr unterscheiden zu müssen. Keines der momentanen Betriebssysteme unterstützt diese Art des Mehrbenutzers (also gleiche Datenhaltung). Außer diese "Gemeinsame Dokumente"-...
von rofl
22 Jun 2005, 15:56
Forum: Bugs
Thema: TV1.1a: OS X Installation
Antworten: 6
Zugriffe: 4029

Ja genau .app enthält nur die Application (und die benutzten Resources). Nur wieso braucht man dann einen Installer? Die PlugIns und die Daten sollten ja eh nicht innerhalb des Programmverzeichnis liegen. (Was viele Programme mittlerweile beim Erststart machen, ist die benötigten Verzeichnisse anleg...
von rofl
22 Jun 2005, 15:45
Forum: Bugs
Thema: TV1.1: Einstellungen unter OS X
Antworten: 3
Zugriffe: 2783

Eine direkte Doku dazu kann ich dir leider nicht geben, allerdings bietet wohl Apple wohl nicht umsonst API Befehle um zum Pref-Ordner zu kommen... Ich halte es mit der Faustregel, Preferences, also nur Einstellungen wie zB Fenstergröße, letzte besuchte Seite o.ä. was in einer Datei unterkommt in Li...
von rofl
22 Jun 2005, 14:00
Forum: Bugs
Thema: TV1.1a: OS X Installation
Antworten: 6
Zugriffe: 4029

TV1.1a: OS X Installation

Hi, ihr liefert 2 pkg und 1 mpkg aus, nur was braucht man wirklich? Wäre es nicht einfacher die Applikation einfach in einem Ordner anzubieten, wie es die meisten Herrsteller machen (zB auch MS Office)? Vor allem weiss ich nicht welches der dreien ich nun installieren soll, und welche ich lassen kan...
von rofl
22 Jun 2005, 13:56
Forum: Bugs
Thema: TV1.1: Einstellungen unter OS X
Antworten: 3
Zugriffe: 2783

TV1.1: Einstellungen unter OS X

Ihr speichert diese unter Library/TV-Browser? Das ist ein Fehler, der richtige Ort für Einstellungen ist Library/Preferences/TV-Browser oder (leider unverständlich wieso Apple das einführte) Library/Application-Support/TV-Browser Einen Ordner unter Library zu erstellen ist zwar mittlerweile bei viel...
von rofl
02 Jun 2005, 11:15
Forum: Allgemein
Thema: TVToday Fernsehprogramm als Widget für Mac OS Tiger
Antworten: 2
Zugriffe: 4038

Ah ja schon gesehen bei mtn. Das ist nun aber web-basiert und greift nicht auf die TVBrowser Daten zu...

Und manche sind nicht rund-um-die-uhr online. *leider* ;-)
von rofl
22 Mai 2005, 10:56
Forum: Bugs
Thema: einstellungen unt tiger gehen verloren
Antworten: 9
Zugriffe: 5981

Ah da freu ich mich schon auf die Bezels...
von rofl
22 Mai 2005, 00:31
Forum: Mithelfen
Thema: OSX Version
Antworten: 17
Zugriffe: 16259

Habt ihr irgendwo nie nutzbare Beta-Version? Das Problem mit den Mehrbenutzer-System, kann man unter OSX und XP lösen durch die AllUser Folder der System (wurde auch schon in einem anderen Thread erwähnt). Sollte ein System nicht über solch einen Ordner verfügen einfach Fallback auf das alte System....
von rofl
22 Mai 2005, 00:26
Forum: Bugs
Thema: einstellungen unt tiger gehen verloren
Antworten: 9
Zugriffe: 5981

Scheint so als würden immer mehr Mac-User TVBrowser entdecken.
Hab hier auch ne leicht angepasste Version rumliegen (Also ein schöneres Icon und keine dreifachen Menubars... ;)