Angeblich kein Java da ...
Angeblich kein Java da ...
Hallo!
Nach einen Update macOS auf 12 läuft der TV-Browser auf einer Kiste einwandfrei. Aber auf der anderen meckert er:
Diese Anwendung benötigt die Java 11 Laufzeitumgebung oder höher auf Ihrem Computer installiert sein. Bitte installieren Sie die neueste Version von Java von ... erneut versuchen.
Auf beiden Kisten ist aber ein Java 17 installiert, es geht hier nicht:
% java -version
java version "17.0.1" 2021-10-19 LTS
Java(TM) SE Runtime Environment (build 17.0.1+12-LTS-39)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 17.0.1+12-LTS-39, mixed mode, sharing)
Die andere Kiste hat java 17 LTS vom 14.9., da läuft alles.
Was muss ich tun, damit bei Start das JRE vom TV-Browser gefunden wird.
Danke!
Uwe
Nach einen Update macOS auf 12 läuft der TV-Browser auf einer Kiste einwandfrei. Aber auf der anderen meckert er:
Diese Anwendung benötigt die Java 11 Laufzeitumgebung oder höher auf Ihrem Computer installiert sein. Bitte installieren Sie die neueste Version von Java von ... erneut versuchen.
Auf beiden Kisten ist aber ein Java 17 installiert, es geht hier nicht:
% java -version
java version "17.0.1" 2021-10-19 LTS
Java(TM) SE Runtime Environment (build 17.0.1+12-LTS-39)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 17.0.1+12-LTS-39, mixed mode, sharing)
Die andere Kiste hat java 17 LTS vom 14.9., da läuft alles.
Was muss ich tun, damit bei Start das JRE vom TV-Browser gefunden wird.
Danke!
Uwe
Re: Angeblich kein Java da ...
Ich kann nicht viel zu macOS sagen, da kenne ich mich nicht mit aus, aber generell würde ich die Verwendung von Adoptium Java empfehlen. Für TV-Browser wäre außerdem eher Java 11 sinnvoll, weil nicht garantiert werden kann, dass es mit Java 17 reibungslos funktioniert.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Re: Angeblich kein Java da ...
Es läuft ja auf der anderen Kiste bestens mit dem installierten Java 17. Auf dem Mac mini ist Java installiert, wird nur nicht vom TV-Browser beim Start gefunden.
Es bleibt leider immer noch die Frage: Was muss ich tun, damit bei Start das JRE vom TV-Browser gefunden wird.
Kann ich das irgendwo im TV-Browser eintragen? Eine Umgebungsvariable setzen?
Gruß, Uwe
Es bleibt leider immer noch die Frage: Was muss ich tun, damit bei Start das JRE vom TV-Browser gefunden wird.
Kann ich das irgendwo im TV-Browser eintragen? Eine Umgebungsvariable setzen?
Gruß, Uwe
Re: Angeblich kein Java da ...
Im Zweifel würde ich ja erst einmal probieren Java zu deinstallieren und dann das vorgeschlagene Adoptium-Java zu verwenden. Die bieten auch Java 17 an, Kompatibilität ist aber nur mit Java 11 garantiert.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Re: Angeblich kein Java da ...
Hallo ich versuche auch schon seit Monaten Java für TV-Browser so zu installieren, dass es nativ auf dem M1 Mac, also aarch64 läuft. Bis jetzt leider ohne Erfolg.
Ich habe es nun auch mal mit dem Adoptium-Java versucht, hat bei mir aber auch leider nicht geholfen.
Mit der Version 16 von Oracle geht es bei mir, leider gibt es davon keine aarch64 Version.
Woher kommt diese Meldung eigentlich? Was genau prüft die Routine denn?
Ich habe es nun auch mal mit dem Adoptium-Java versucht, hat bei mir aber auch leider nicht geholfen.
Mit der Version 16 von Oracle geht es bei mir, leider gibt es davon keine aarch64 Version.
Woher kommt diese Meldung eigentlich? Was genau prüft die Routine denn?
Re: Angeblich kein Java da ...
Vor allem scheint es wirklich Mac spezifisch zu sein, denn in einer virtuellen Ubuntu Maschine unter aarch64 läuft es mit Java 17 ohne Probleme.
Re: Angeblich kein Java da ...
TV-Browser verwendet für den Start eine externe Bibliothek: https://github.com/TheInfiniteKind/appbundler
Laut Quellcode wird
Alternativ kannst du auch die transportable Version benutzen, die hat ein Startskript für macOS.
Laut Quellcode wird
JAVA_RUNTIME/bin/java -version
aufgerufen, es muss also eine Umgebungsvariable JAVA_RUNTIME
existieren, die auf die (korrekte) Java-Installation verweist.Alternativ kannst du auch die transportable Version benutzen, die hat ein Startskript für macOS.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Re: Angeblich kein Java da ...
Ah ja das Problem liegt in dem Framework, ist auch hier unter Probleme beschrieben: ... ähm ok ich darf noch keine Links posten
Es ist auf jeden Fall unter open issues zu finden.

Es ist auf jeden Fall unter open issues zu finden.
Re: Angeblich kein Java da ...
Mit der transportable Version klappt es auf jeden Fall.
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2021-12-09 um 15.52.32.png (107.76 KiB) 2652 mal betrachtet
Re: Angeblich kein Java da ...
Du könntest das auch clonen, dann den Patch einbauen und es kompilieren und mir dann schicken, dann könnte ich das für die nächste Version verwenden.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Re: Angeblich kein Java da ...
...ich habe keinen Plan wie man das macht
, sonst würde ich gerne helfen

Re: Angeblich kein Java da ...
In dem Paket findet sich nicht nur die exe, sondern auch ein Startskript für Mac: tvbrowser-transportable-mac.command
Ich dachte eigentlich, dass der Name verrät, wofür das gedacht ist.
Ich dachte eigentlich, dass der Name verrät, wofür das gedacht ist.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Re: Angeblich kein Java da ...
Du hattest Recht und ich die falsche Datei. Hab mir die Richtige geholt und obige Datei ausgeführt.
Funktioniert bei mir aber nur mit der Java Version von Oracle, mit der auf der HP angegeben klappt es nicht.
Danke nochmals!
Re: Angeblich kein Java da ...
Ich habe jetzt hier einen angepassten Starter, der auf auf arm64 laufen sollte. Bitte testet das einmal, dazu die Datei entpacken, dann im Finder den Inhalt der TV-Browser-App anzeigen lassen und dort unter Contents/MacOs die Datei
EDIT: Jetzt noch einfacher mit einem angepassten Installationspaket: https://www.tvbrowser.org/downloads/tes ... acjava.dmg
JavaAppLauncher
mit der entpackten überschreiben. Danach nochmal kontrollieren, ob JavaAppLauncher
ausführbar ist. TV-Browser sollte dann (mit Oracle Java) starten.
EDIT: Jetzt noch einfacher mit einem angepassten Installationspaket: https://www.tvbrowser.org/downloads/tes ... acjava.dmg
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser