
Wie kommt das? Wie kann ich TV-Browser schneller machen?
Insgesamt reagiert / verhält sich das Programm sehr träge.
40, 50 Sender gelten bestimmt nicht als viele. Es läuft auf einer SSD.Grundsätzlich hängt die Geschwindigkeit von der Konfiguration von TV-Browser und der Leistungsfähigkeit des Systems ab. Bei sehr vielen Sendern und aktivierter Anzeige der Bilder i.V.m. Nutzung von TV-Browser auf einer HDD kann das schon eine Weile dauern, bis ein neuer Tag angezeigt wird.
Was müsste ich dazu tun?Du könntest auch das alternative OpenJ9-JRE von AdoptOpenJDK laden und es damit probieren.
Wie macht man das?es könnte auch helfen, der jvm mehr ram zur verfügung zu stellen.
das ist ein bisschen kompliziert. zunächst mal kannst du nicht die exe benutzen, sondern musst den tvb über die konsole starten: https://wiki.tvbrowser.org/index.php/St ... er-Nutzung . wenn du dir da den aufruf anguckst, gibt es den parameter -Xmx1G. der steuert den maximalen ram, den sich java greifen darf. 1G wäre ein gb. wenn du das also durch -Xmx2G ersetzt, wäre es eine verdoppelung zum standard und für einen einfachen ersten test, ob es überhaupt etwas bringt, vielleicht ein guter wert.Wie macht man das?es könnte auch helfen, der jvm mehr ram zur verfügung zu stellen.
Lösche den Unterordner java aus dem TV-Browser-Verzeichnis. Lade das OpenJ9-JRE herunter, installiere das, achte dabei darauf, dass die Registry-Einträge geschrieben werden, sonst findet TV-Browser Java nicht.
Einstellungen->Grafische Einstellungen->Bilder
Ja, sieht tatsächlich nicht so einfach aus, mal sehen, ob ich das versuche, danke.das ist ein bisschen kompliziert. zunächst mal kannst du nicht die exe benutzen, sondern musst den tvb über die konsole starten: https://wiki.tvbrowser.org/index.php/St ... er-Nutzung .
Wie kann ich sicherstellen, dass die Registry-Einträge geschrieben werden bzw. überhaupt feststellen, ob sie geschrieben werden / wurden?Lösche den Unterordner java aus dem TV-Browser-Verzeichnis. Lade das OpenJ9-JRE herunter, installiere das, achte dabei darauf, dass die Registry-Einträge geschrieben werden, sonst findet TV-Browser Java nicht.
Bei mir zeigt sich kein großer Unterschied in der Geschwindigkeit, von unter einer Sekunde bleibt das Programm also weit entfernt. Dann belasse ich wohl lieber die Einstellung, die immer alle Bilder anzeigt.Einstellungen->Grafische Einstellungen->Bilder
Danach fragt der Installer, wenn TV-Browser nicht startet, würdest du es merken, wenn die nicht geschrieben wurden.
Dann deutet das eigentlich darauf hin, dass es doch am Langsamen Einlesen der Daten von der Platte (werden die Daten überhaupt auf der SSD gespeichert?) oder an zu wenig RAM liegt.
Vielen Dank fürs Gucken! Die Daten auf dem Foto oben von mir müssten stimmen, sind ja von diesem Computer ausgelesen mit einem Programm (Speccy).anhand der t-daten des gerätes (falls richtiges gefunden, ssd passte z.b. nicht!, gibt mehrere ausstattungen)
kann hier schon einiges falsch eingestellt sein was programme ausbremst.
die obige nachfrage der daten mit einer geräteangabe als info reicht hierbei meistens nicht aus.
(seriennummer könnte da weiterhelfen!)
Sehr verwirrend für mich. Ich meine auf dem Foto oben deutlich etwa Win 10 zu erkennen. Unter "Graphics" dort steht also nichts, das zumindest einen Teil der Frage beantwortet? Wie / wo kann ich das, was noch wichtig wäre in Erfahrung bringen?z.b.
ist der grafikkartentreiber der nvidia 940 aktuell (falls vorhanden)
steht dies in der berechnung auf anzeige automatisch/cpu/gpu
wird überhaupt die grafikakrte angesprochen oder nur die gpu einheit der cpu? (hd 5500)
es ist nicht ersichtlich welches bs installiert ist. (könnte noch win 8 oder 8.1 sein?)
usw.
Ach so, ich kann es also vor der Installation beeinflussen, weil es angezeigt und wohl wählbar ist, ist dann also wohl keine Schwierigkeit.Danach fragt der Installer, wenn TV-Browser nicht startet, würdest du es merken, wenn die nicht geschrieben wurden.
Tja, jedenfalls ist TV-Browser auf der SSD gespeichert, die portable Version, die ich benutze, deshalb würde ich denken, dass dort auch die Daten gespeichert würden. Aber offenbar scheint das gar nicht sein zu müssen. Wie könnte ich ggf. raufinden, wo diese Daten ansonsten gespeichert werden?Dann deutet das eigentlich darauf hin, dass es doch am Langsamen Einlesen der Daten von der Platte (werden die Daten überhaupt auf der SSD gespeichert?)
Im Moment sieht die RAM-Nutzung wohl so aus:oder an zu wenig RAM liegt.