Ist es Tvbrowser eigentlich von USB-Stick startbar

Bei Problemen mit der Bedienung von TV-Browser, bitte hier posten.
Rainman

Ist es Tvbrowser eigentlich von USB-Stick startbar

Beitrag von Rainman »

Hallo, ich liebe den TV-Browser. Ist es eigentlich möglich, wenn man die beiden lokalen Einstellungen umstellt, den TV-Browser von einem USB-Stick aus zu starten?

Grüße

Ein Riesenfan dieses Projekts
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

wenn du in der windows.properties-datei die pfade umstellst sollte es möglich sein, den tvb von einem usb stick zu starten...aber ausprobiert hab ich dat noch nich.
rofl
Full Member
Beiträge: 53
Registriert: 04 Mai 2004, 16:37

Beitrag von rofl »

Da man ja nie weiss welcher Buchstabe dem Stick zugeordnet wird, wohl schwer zu sagen. Ok am eigenen Rechner hat man das noch unter Kontrolle, und da passt man die Pfade an, aber an einem Fremdrechner?

Kann man eingentlich in den Einstellungen auch relative Pfade angeben?
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Jo, du kannst natürlich relative Pfade angeben.
sylvio2000

Beitrag von sylvio2000 »

@ rainman
Leider weiß ich nicht, wie man relative Pfade angibt. Könntest du mir vielleicht sagen, wie die Pfade in der windows.properties-datei richtig angibt?
Damit würdest du mir wirklich weiterhelfen.
Ich mag TV-Browser sehr und würde ihn halt gerne auch von meinem USB-Stick aus benutzen.

PS: Sollte damit TV-Browser wirklich portable sein, wäre es auch irgendwie möglich ihn ohne installiertes Java zu starten? Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit die benötigten Java-Dateien mit in das TV-Browser -Verzeichnis zu packen, so dass er darauf zugreifen kann.
Gast

Beitrag von Gast »

sorry, dass ich nicht die edit-Funktion benutze.

Kann mir wirklich keiner sagen wie ich diese Zeilen verändern muss, so dass TV-Browser seine Einstellungen immer in dem eigenen Programmordner speichert, egal von wo ich TV-Brwoser starte?
----------------------------------------------------------------
# In this folder TV-Browser stores the settings
userdir=${user.home}/TV-Browser

# In this folder TV-Browser stores the TV listings
tvdatadir=${user.home}/TV-Browser/tvdata

# In this folder TV-Browser stores the plugins
#pluginsdir=${user.home}/TV-Browser/plugins

# The folder for logging
#logdirectory=${user.home}/TV-Browser
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
fingerhut
Platin Member
Beiträge: 2923
Registriert: 03 Feb 2005, 10:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von fingerhut »

zB.

Code: Alles auswählen

# These are the base system properties. If TV-Browser cannot find the
# appropriate properties in the settings file (settings.properties), properties
# from here are used.
#
#
# You can use any Java System Property as place holders (e.g. ${user.home})

# Enter the Java L&F class name here.
lookandfeel=com.sun.java.swing.plaf.windows.WindowsLookAndFeel

# In this folder TV-Browser stores the settings
userdir=../tvbrowser_win/TV-Browser/settings
# D:/Programme/TV-Browser
# In this folder TV-Browser stores the TV listings
tvdatadir=../tvbrowser_win/TV-Browser/tvdata
# In this folder TV-Browser stores the plugins
pluginsdir=../tvbrowser_win/TV-Browser/plugins

# The folder for logging
#logdirectory=../tvbrowser_win/TV-Browser
achtung TV-B ist in D:/Programme/tvbrowser_win
und die einstellungen in dem Ordner D:/Programme/tvbrowser_win/TV-Browser/settings

den Pfad zu den Tv-Daten musst du noch in
settings.prop anpassen

Code: Alles auswählen

dir.tvdata=..\\tvbrowser_win\\TV-Browser\\tvdata
icontheme= ...
(D:\Programme\tvbrowser_win\TV-Browser\tvdata)


wichtig alles zuerst einstellen und die Daten vorher verschieben (Kopieren)!!!
und nicht ohne Sicherheitskopie arbeiten!!


mehr zu dem Thema findest du wenn du mal im Forum nach userdir suchst
Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe inzwischen einiges ausprobiert (ich habe auch nach userdir gesucht). Bin aber nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du mich richtig verstanden hast. TVB soll quasi von jedem beliebigen Verzeichnis aus gestartet werden können und seine Einstellungen (settings, tvdata...) immer in dem eigenen Programmordner (oder einem extra Unterordner - das spielt aber erstmal keine Rolle) speichern. Also auch wenn ich es auf einen USB-Stick oder eine externe Festplatte packe.
Am meisten irritiert mich die Sache mit der settings.prop
Diese Datei liegt ja nun (zusammen mit vielen anderen Dateien) in "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\TV-Browser". In diesem Verzeichnis liegen 2 Ordner: "2.2" und "tvdata". Was genau mache ich denn mit diesen Ordnern? Muss ich die in das TVB-Verzeichnis kopieren? Weil TVB ja irgendwoher die settings.prop einlesen muss.


Tut mir leid, dass ich es nicht verstehe, aber steh gerade irgendwie auf dem Schlauch und hoffe du kannst mir weiterhelfen :?
sylvio2000

Beitrag von sylvio2000 »

Also ich habe es jetzt doch endlich dank Fingerhut hinbekommen.

Hier nochmal zusammenfassend, für all die anderen Frustrierten, die wie ich, bereits am verzweifeln waren: :lol:

1. TVB ganz normal installieren
2. Den gerade installierten Programmordner in ein anderes beliebiges
Verzeichnis kopieren
3. TVB deinstallieren
4. in dem kopierten TVB-Verzeichnis (als Beispiel "TV-Browser") die Datei
"windows.properties" folgendermaßen bearbeiten:
---------------------------------------------------------------------------------------
# These are the base system properties. If TV-Browser cannot find the
# appropriate properties in the settings file (settings.properties), properties
# from here are used.
#
#
# You can use any Java System Property as place holders (e.g. ${user.home})

# Enter the Java L&F class name here.
lookandfeel=com.sun.java.swing.plaf.windows.WindowsLookAndFeel

# In this folder TV-Browser stores the settings
userdir=../TV-Browser/settings

# In this folder TV-Browser stores the TV listings
tvdatadir=../TV-Browser/tvdata

# In this folder TV-Browser stores the plugins
#pluginsdir=../TV-Browser/plugins

# The folder for logging
#logdirectory=../TV-Browser
--------------------------------------------------------------------------------------
Damit werden automatisch in dem Ordner "TV-Browser" die Unterordner "tvdata"und "settings" erstellt, worin dann alles gespeichert wird. Der Pfad in der Datei "settings.prop" sollte sich automatisch in "dir.tvdata=..\\TV-Browser\\tvdata" ändern.
Solltet ihr diese Beispielkonfiguration verwenden ist es nur wichtig, dass ihr in diesem Falle euer TVB-Verzeichnis "TV-Browser" nennen müsst, sonst klappt das ganze nicht.

Das einzige was mir aufgefallen ist (weshalb es bei mir am Anfang auch ständig nicht geklappt hat): Der TV-Browser Ordner sollte auf keinen Fall in einem Unterordner liegen der mit einem Ausrufezeichen ! beginnt. Das führte zu massiven Fahlermeldungen und die Menüs wurden falsch angezeigt.


Für die Ratschläge Danke ich Fingerhut recht herzlich :wink:
ds10
Site Admin
Beiträge: 19146
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

@Gast

Vielleicht hilft es wenn du dir die Pfade mit Laufwerksbuchstaben vorstellst. Ich versuche es mal zu erklären, der TV-Browser wird auf dem USB-Stick im Verzeichnis

Code: Alles auswählen

F:\TV-Browser
installiert. Wird nun der TV-Browser gestartet, ist dies das Arbeitsverzeichnis, d.h. der TV-Browser betrachtet das Dateisystem jetzt von seiner Position aus.
Das lässt sich folgendermaßen darstellen:

Code: Alles auswählen

F:\TV-Browser = .\
F:\ = ..\
D.h. der einzelne Punkt repräsentiert das akutelle Verzeichnis der doppelte Punkt geht eine Verzeichnisebene höher.

Wenn du nun die Einstellungen in das Verzeichnis

Code: Alles auswählen

F:\TV-Browser\settings
kopiert, d.h. den Ordner 2.2 aus %userprofile%\TV-Browser, teilt man den Speicherort dem TV-Browser in der windows.properties mit mit

Code: Alles auswählen

# In this folder TV-Browser stores the settings
userdir=F:/TV-Browser/settings
(In dieser Datei muss man mit dem einfachen Slash arbeiten.)

Um nun diesen Speicherort unabhängig vom Laufwerk festzulegen muss man den Pfad relativ angeben:

Code: Alles auswählen

# In this folder TV-Browser stores the settings
userdir=./settings
Denn das Arbeitsverzeichnis ist F:\TV-Browser oder wenn der USB-Stick unter einem anderen Laufwerksbuchstaben läuft auch G:\TV-Browser, aber egal welcher Laufwerksbuchstabe auch verwendet wird, das Verzeichnis lässt sich immer mit .\ darstellen. Wenn man eben nun alle Stellen an denen

Code: Alles auswählen

F:/TV-Browser
vorkommt durch ersetzt macht man es vom Laufwerksbuchstaben unabhängig.

Den TV-Daten-Ordner kopierst du einfach in das Verzeichnis F:\TV-Browser
Mit

Code: Alles auswählen

# In this folder TV-Browser stores the TV listings
tvdatadir=./tvdata 
in der windows.properties gibts du diesen Ordner dem TVB bekannt. Allerdings speichert der TVB den Datenordner zusätzlich in der settings.prop im Einstellungsverzeichnis 2.2.
D.h. auch in der settings.prop müssen sämtliche Pfade relativ angegeben werden. Für die TV-Daten wäre es dann

Code: Alles auswählen

dir.tvdata=./tvdata
Solltest du noch Skins oder Icons verwenden musst du auch hier noch die Pfade relativ darstellen.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Benutzeravatar
fingerhut
Platin Member
Beiträge: 2923
Registriert: 03 Feb 2005, 10:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von fingerhut »

Nur zu Ergänzung.

sichert eure windows.properties und settings.prop da diese bei einem Absturz vom TV-B beschädigt werden können und dann wieder auf default gesetzt werden.

dito bei einem update wird die windows.properties überschrieben.
Benutzeravatar
Siggi
Moderator
Beiträge: 2274
Registriert: 31 Dez 2003, 12:21
Wohnort: Doberlug - Kirchhain

Beitrag von Siggi »

Wär klasse, wenn ihr daraus einen Eintrag fürs Wiki macht.

Ich glaube das interessiert mehrere Leute.

Ich will das dann auch mal testen.

Bis dann.
mfg Siggi

PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!! :-)
Benutzeravatar
Siggi
Moderator
Beiträge: 2274
Registriert: 31 Dez 2003, 12:21
Wohnort: Doberlug - Kirchhain

Beitrag von Siggi »

habt ihr es auch geschafft einen TVBrowser auf den Stick zu transferieren, der schon Daten hat?

Die sind bei mir nämlich immer verloren gegangen.

Danke für Infos.

Bis dann.
mfg Siggi

PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!! :-)
Benutzeravatar
fingerhut
Platin Member
Beiträge: 2923
Registriert: 03 Feb 2005, 10:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von fingerhut »

geht wichtig dabei ist nur
das du die windows.properties und settings.prop (TV-Daten) vorher änderst und dann deine TV-Daten und Einstellungen in die Verzeichnisse kopierst. (natürlich ohne settings.prop)
die Plugin synchronisieren ihre Daten mit den Tv-Daten sind keine Tv-Daten da werden die Daten (TV-Daten) der Plugins gelöscht.
Benutzeravatar
Siggi
Moderator
Beiträge: 2274
Registriert: 31 Dez 2003, 12:21
Wohnort: Doberlug - Kirchhain

Beitrag von Siggi »

siehst du, da ist viel zu beachten.

Mach bitte mal daraus was fürs Wiki.

So ist das gut aufbereitet und jeder kann es nachlesen.

Danke.
mfg Siggi

PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!! :-)
Antworten