Linux Installation starten

Alles was sonst nicht passt. Bitte keine Werbung für Webseiten/Produkte usw.
Antworten
Benutzeravatar
Siggi
Moderator
Beiträge: 2274
Registriert: 31 Dez 2003, 12:21
Wohnort: Doberlug - Kirchhain

Linux Installation starten

Beitrag von Siggi »

Hallo an alle Linux User

Ich habe vom Kumpel das neue OpenSuse 10 als Kopie bekommen, was legal sein sollte, denke ich.

Nun hat er die Kopie so gemacht, dass er den Inhalt der ersten CD auf die Platte kopiert hat und dann diese Dateien gebrannt hat. So machte er das bei allen CD´s.

Somit ist natürlich der Bootsektor auf der CD weg und die Installation startet nicht automatisch von der CD.

Nun meine Frage:
Wie kann ich es schaffen, dass die Installation trotzdem läuft oder wie kann ich die CD mit Windows-mitteln neubrennen, dass der Bootsektor wieder drauf ist.

Danke für Hilfen.
mfg Siggi

PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!! :-)
ds10
Site Admin
Beiträge: 19146
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

Auf der CD müsste ein Verzeichnis dosutils vorhanden sein, dort gibts das Tool rawwritewin.exe damit kannst du das boot image aus dem Verzeichnis boot auf Disketten schreiben, so könntest du die Installation mit Diskette starten.
Benutzeravatar
Siggi
Moderator
Beiträge: 2274
Registriert: 31 Dez 2003, 12:21
Wohnort: Doberlug - Kirchhain

Beitrag von Siggi »

kann man damit auch die CD wieder reparieren?

Ich bin Linux Neulin und bräuchte somit Hilfe.

Kann man das Bootimae irgendwie extrahieren, sodass ich mit Hilfe von Nero und dem Image die CD wieder bootfähig bekomme?

Danke.
mfg Siggi

PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!! :-)
Benutzeravatar
fingerhut
Platin Member
Beiträge: 2923
Registriert: 03 Feb 2005, 10:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von fingerhut »

Ich kenne es nur wenn du das Boot image von der Orginal CD hast.
Dann kannst du dieses nero geben.


wird hier beschrieben (so ab seite 10)
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_12833848.html

wobei die ich die genauen parameter für das linux boot image nicht kenne.(für nero)
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Also ich würde empfehlen einfach ein Linux-Heft zu kaufen, wo das beiliegt. Sind ja immer genug im Handel erhältlich, die das gerade auf der Heftcd haben ;)
Benutzeravatar
Siggi
Moderator
Beiträge: 2274
Registriert: 31 Dez 2003, 12:21
Wohnort: Doberlug - Kirchhain

Beitrag von Siggi »

Hallo,

danke erstmal für die Hilfen.

Ich habe mal ne Frage an die, die OpenSuse 10 haben.
Auf der ersten CD ist im Ordner Boot\Loader eine bin Datei. Ist diese evtl schon ein Bootimage?

Wenn nicht, könnte jemand mir ein Bootimage erstellen?
Ich wäre sehr dankbar.

Bis dann.
mfg Siggi

PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!! :-)
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

CD erstellen und dir schicken is teurer und aufwändiger, als ein Linux-Magazin zu kaufen ;)
Benutzeravatar
Siggi
Moderator
Beiträge: 2274
Registriert: 31 Dez 2003, 12:21
Wohnort: Doberlug - Kirchhain

Beitrag von Siggi »

Die CD kann ich ja eigentlich selbst machen. Ich brauche doch nur das Bootimage.

Eine andere Möglichkeit wäre noch, dass jemand das Image der ersten CD vom OpenSuse 10.0 irgendwo online stellt.

Also Danke erstmal.
mfg Siggi

PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!! :-)
ds10
Site Admin
Beiträge: 19146
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

Benutzeravatar
Siggi
Moderator
Beiträge: 2274
Registriert: 31 Dez 2003, 12:21
Wohnort: Doberlug - Kirchhain

Beitrag von Siggi »

na super, das finde ich klasse. Alles klar, danke.
mfg Siggi

PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!! :-)
rofl
Full Member
Beiträge: 53
Registriert: 04 Mai 2004, 16:37

Beitrag von rofl »

Ubuntu-Linux bekommt man sogar kostenlos auf CD zugeschickt: https://shipit.ubuntu.com/

Und das sogar in großen Mengen.
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Ich würde Ubuntu nicht gerade gerne Anfängern ans Herz legen ;). Zumal in Gnome ein kleiner Fehler ist, der verhindert das der TVB sich ordentlich ins Tray minimieren kann :D
Gil
Server Hoster
Beiträge: 513
Registriert: 09 Jul 2004, 19:28

Beitrag von Gil »

Dann nimmt man Kubuntu. :p

Das wird einem leider noch nicht zugeschickt, wie Ubuntu (was wunderbar funktioniert, dauert nur ein wenig). Hatte mir dort auch mal Ubuntu CDs geordert und in der Schule verteilt. Gingen weg wie warme Semmeln. :)
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Ne, das Problem fängt ja schon beim Text-Basiertem Installer an. Der von OpenSuse ist halt ein wenig hübscher und besser zu Bedienen für Dau's.

Dann geht's weiter mit Yast usw...

Aber die Leute von (K)ubuntu arbeiten ja ständig an verbesserungen. Irgendwann im nächsten Jahr kann ich das wahrscheinlich auch Anfängern empfehlen.

Nur jetzt halt *noch* nicht.
Gil
Server Hoster
Beiträge: 513
Registriert: 09 Jul 2004, 19:28

Beitrag von Gil »

Irgendwann gibts auch 'nen GUI Installer für Gentoo. :twisted:
Antworten