[TVB-104] Zeitzone stellt sich automatisch zurück

Fehler in TV-Browser
Dominique

Beitrag von Dominique »

ds10 hat geschrieben:Ich nehme mal an das du Windows benutzt. Dann kontrolliere zuerst die Zeitzoneneinstellung von Windows. (Für Windows XP: Systemsteuerung öffnen und dort dann Datum und Uhrzeit und dann oben im den Reiter Zeitzone, dort muss (GMT+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien ausgewählt sein. Außerdem muss unten der Haken bei Uhr automatisch auf Sommer-/Winterzeit umstellen gesetzt sein.)
Alles paletti bei mir. Ich weiss nur nicht, wie man eine Verknüpfung anlegt.
Dominique

Beitrag von Dominique »

Dominique hat geschrieben:
Alles paletti bei mir. Ich weiss nur nicht, wie man eine Verknüpfung anlegt.
... soll heissen: Alle Einstellungen okay, Problem besteht weiter, also Verknüpfung anlegen. Aber wie geht das genau für (noch) ahnungslosen user?
ds10
Site Admin
Beiträge: 19146
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

Dazu klickt man mit rechts auf den Desktop, wählt dann Neu->Verknüpfung und dort gibst du dann:

Code: Alles auswählen

"C:\Programme\TV-Browser\tvbrowser.exe" -Duser.timezone=Europe/Berlin
ein.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Morethantv
Gold Member
Beiträge: 482
Registriert: 01 Mai 2006, 02:58
Wohnort: Jena

Verknüpfung

Beitrag von Morethantv »

Dominique hat geschrieben:Alles paletti bei mir. Ich weiss nur nicht, wie man eine Verknüpfung anlegt.
Über die "bunte Klickvariante" (XP) wie folgt: Desktop aufrufen, rechte Maustaste betätigen, Neu und Verknüpfung auswählen, irgendeine Datei auswählen und anschließend über die Eigenschaften der angelegten Verknüpfung die genannten Werte eintragen. Alternativ kannst du auch einfach eine vorhandene Verknüpfungsdatei kopieren/einfügen und entsprechend ändern.

Nachtrag: War zu langsam ;)
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Ds10, wo wird die Zeitzone gespeichert? Dann könnte er nochmal kurz nach beenden des TV-Browser die Datei hier posten. Vielleicht ist da ja irgendwas andees verkehrt. Die Verknüpfung ist ja gut und schön, nur halt nicht so, wie es eigentlich sein sollte :)
Dominique

Beitrag von Dominique »

ds10 hat geschrieben:Dazu klickt man mit rechts auf den Desktop, wählt dann Neu->Verknüpfung und dort gibst du dann:

Code: Alles auswählen

"C:\Programme\TV-Browser\tvbrowser.exe" -Duser.timezone=Europe/Berlin
ein.
Hab's ausprobiert, scheint zu klappen. Danke euch allen für die Hilfe.

Muss jetzt leider eilig weg. Aber TVB ist wirklich KLASSE :D .

Gruss an alle, Dominique
ds10
Site Admin
Beiträge: 19146
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

bodo hat geschrieben:Ds10, wo wird die Zeitzone gespeichert? Dann könnte er nochmal kurz nach beenden des TV-Browser die Datei hier posten. Vielleicht ist da ja irgendwas andees verkehrt. Die Verknüpfung ist ja gut und schön, nur halt nicht so, wie es eigentlich sein sollte :)
Die Zeitzone wird in der settings.prop gespeichert, wenn sie nicht der Standardzeitzone entspricht. Dann findet man dort einen Eintrag timeZone=..., sollte die Zeitzone der Standardzeitzone entsprechen wird sie nicht gespeichert.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Benutzeravatar
Maria-Christine
Moderator
Beiträge: 1167
Registriert: 21 Jun 2005, 16:59
Wohnort: Herne

Beitrag von Maria-Christine »

wenn man TVB im DOS Fenster startet gibt es doch auch eine Rückmeldung über die Zeitzone

Code: Alles auswählen

C:\Programme\TV-Browser>java -jar tvbrowser.jar -Dpropertiesfile=windows.properties

18:26:06 INFO: Using settings from file C:\Dokumente und Einstellungen\MS\TV-Browser\2.2.1\settings.prop
18:26:06 INFO: Using timezone Zentraleuropäische Zeit
TV-B 3.0alpha2, Java (build 1.6.0_18-b07), Windows 7 pro 32bit
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Dominique, kannst du mal deine Settings.prop mit dem Notepad öffnen ? Die befindet sich hier:

C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\TV-Browser\VERSION\

Und da drin mal schauen, was da bei timezone steht.

Am besten einmal den TV-Browser starten, dort korrekt einstellen, dann beenden und in die Datei reinschauen.
Dominique

Beitrag von Dominique »

bodo hat geschrieben:Dominique, kannst du mal deine Settings.prop mit dem Notepad öffnen ? Die befindet sich hier:

C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\TV-Browser\VERSION\

Und da drin mal schauen, was da bei timezone steht.

Am besten einmal den TV-Browser starten, dort korrekt einstellen, dann beenden und in die Datei reinschauen.
Hallo, Bodo,

bei der Gelegenheit kann ich gleich ' ne Menge lernen. Thanks :)

Also: ohne Verknüpfung fehlt der Eintrag in den settings.prop völlig. (Darum immer GMT?)

Mit Verknüpfung erscheint der Eintrag timezone korrekt mit: Europa/Berlin.

Hilft Dir das weiter?
ds10
Site Admin
Beiträge: 19146
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

Das heißt eigentlich nur, dass in deinem BS die falsche Zeitzone eingestellt ist. Zumindest ermittelt Java nicht die Richtige.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Dominique

Beitrag von Dominique »

ds10 hat geschrieben:Das heißt eigentlich nur, dass in deinem BS die falsche Zeitzone eingestellt ist. Zumindest ermittelt Java nicht die Richtige.
Status: alles korrekt eingestellt; Java 6, Update2, ist installiert, kontinuierlicher Atomzeitabgleich, überhaupt keine Probleme mit irgend einem anderen Programm. Fazit: mein BS ist "sauber"!
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Naja, der Zeitabgleich sagt noch nicht, ob die Zeitzone korrekt eingestellt ist, oder? Kannst du trotzdem mal in den Zeit-Einstellungen deines Windows schauen, ob das korrekt ist?

Mit was machst du eigentlich diesen Atomzeitabgleich?
Dominique

Beitrag von Dominique »

bodo hat geschrieben:Naja, der Zeitabgleich sagt noch nicht, ob die Zeitzone korrekt eingestellt ist, oder? Kannst du trotzdem mal in den Zeit-Einstellungen deines Windows schauen, ob das korrekt ist?

Mit was machst du eigentlich diesen Atomzeitabgleich?
Zeitzone: Amsterdam blabla..., Berlin... blala GMT+1 und Häkchen bei "Sommerzeit/Winterzeit automatisch... blabla. Atomzeitabgleich mit YAAC.

Forsche gern weiter mit. muss jetzt aber erst "Numbers" zuende gucken. Also kleine Pause.
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Was ist YAAC? Kannst du mal ein Link posten zu dem Programm? Dann probier ich das mal hier aus.
Antworten