Damit es keiner Übersieht: Bald Daten im Bezahl-Abo :)

Hier könnt Ihr mit uns über die Nutzungsgebühr der VG Media diskutieren.
mabrin76
Junior Member
Beiträge: 33
Registriert: 20 Dez 2007, 13:56

Beitrag von mabrin76 »

Jo hat geschrieben:Eine Unterschriftenaktion macht nicht dadurch Eindruck, dass sie beendet wird, sondern dadurch, dass möglichst viele unterschreiben. Viele Nutzer haben erst vor ein paar Tagen von der Situation erfahren, also haben wahrscheinlich noch nicht alle unterschrieben. Und die Sender und Medien sind schon über die Aktion und die guten Zahlen informiert, gebracht hat die Petition also schon etwas.
Da stimme ich Dir in jedem Punkt vollkommen zu.

Aber ich stimme Dir nicht zu, dass sich dieses Jahr nichts mehr bewegen kann. Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass rechtlich/gesellschaftlich noch etwas passiert.

Erst am Montag wird das normale Leben wieder beginnen. Und dann bin ich gespannt was Presse, Internetanbieter, Juristen, usw. aus der neuen Lizenzsituation machen.

Für mich wäre Mitte/Ende Februar z.B. ein Termin an dem man die Petition noch mal aktiv nutzt (Politik, Presse, etc). Bis dahin verzichte ich gerne auf die betroffenen Daten. Und die Highlight-Lösung reicht ja vielleicht auch langfristig, mal schauen wie sich das entwickelt.

Und meine persönliche Meinung ist und bleibt, dass ein PlugIn mittelfristig leicht kontraproduktiv ist (weil viele Menschen den Weg des geringsten Widerstandes gehen -> 12 EUR und sich dann nicht für das eigentliche Problem interessieren) und das TVB-Team eben die Petition, den Verein und die Kooperation stärken sollte (und in einigen Threads hatte ich das Gefühl, dass das leicht in den Hintergrund rückt).

Bislang war ich ein wortloser zufriedener User von TVB, aber in diesem Punkt habe ich halt ein andere Sicht der Dinge...
hubendubel
Gold Member
Beiträge: 331
Registriert: 14 Mai 2006, 18:31

Beitrag von hubendubel »

Ich will ja nichts sagen, aber ich war in den 80er im Bonner Hofgarten, und mit mir noch weitere 100 000 Leute. Wir waren wirklich da, und nicht nur einfach irgendwas unterschrieben. Es ging um sehr viel weitreichenderes :wink: als ein EPG. Und was hat es genutzt? Nichts.
TVB 3.2, Java 1.6.0, Linux-Ubuntu 12.4
Benutzeravatar
jmittelst
Moderator
Beiträge: 216
Registriert: 26 Jul 2007, 06:33
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jmittelst »

@Alex - Man trifft sich immer wieder ;)

So, nun hat also der Kommerz Einzug gehalten. Aber viele wollten es ja so. Und ich denke, diese Alternative ist eine Bereicherung. Zumindest für die braven konsumorientierten Bürger (wir leben schließlich in einem Land, in dem Konsum vor allem anderen kommt).

Alle anderen, die dem WerbeTV über die VGMedia keine finanzielle Unterstützung geben wollen, müssen es ja nicht nutzen. Datenplugins für VDR und Dreambox7025 gibt es bereits und ich hoffe, da kommt noch etwas mehr.

Nicht das TV-Browser-Team unterstützt hier die VGMedia. Und nicht das TV-Browser-Team wird kommerziell. Aber die Nennung von kommerziellen Dienstleistungen, die sich für TV-Browser nutzen lassen und die damit verbundene Werbung, muß hier im Forum auch möglich sein. Auch wenn es einigen (mir auch) gegen den Strich geht (@Noddles!), kann man sowas nicht totschweigen und sollte es auch nicht. Immerhin ist es nur ein Angebot, was vielleicht auch dem ein oder anderen User seinen Nutzen bringt, den er so einfach nicht auf anderem legalen Weg hätte erzielen können.

Also bitte, laßt das Team in Ruhe. Die haben weder VGMedia gebeten, Geld für die Daten zu verlangen, noch Alex nahegelegt, in die Bresche zu springen.

Und hackt nicht auf Alex rum. Hier finden sich unzählige Beiträge, die deutlich machen, das eine Marktlücke da war/ist, das Leute bereit sind, für diese Daten in TV-Browser Geld zu bezahlen. Wer meint, es besser, billiger oder bunter machen zu können, der kann das ja immer noch tun. Konkurrenz belebt das Geschäft. und ich denke, der von Alex genannte Preis ist human, was allerdings in meinen Augen eher kontraproduktiv ist ;)

Jeder User, der den Dienst nutzt, muß sich aber auch klar darüber sein, das er VGMedia damit unterstützt. Wird sicher vielen egal sein, aber sage hinterher niemand, er sei nicht gewarnt worden. Wenn VGMedia großen Erfolg hat, werden vielleicht andere Sender eintreten oder andere Organisationen mit selbem Hintergrund gegründet (ich denke nicht, das die Öffis VGMedia beitreten könnten, oder?).

Ich für meinen Teil bin mit dem Dreambox-Datenplugin bestens bedient, kann so alle Sender durchsuchen und übersehe so die wenigen Highlights auf den betroffenen Sendern auch nicht, die mich eh nur am Rande interessieren. Und ich hoffe, das das TV-Browser-Team noch andere Lösungen findet. Allerdings hätten mir die Sender auch nicht wirklich gefehlt und Geld würde ich für die niemals opfern.

cu
Jens
hubendubel
Gold Member
Beiträge: 331
Registriert: 14 Mai 2006, 18:31

Beitrag von hubendubel »

Wo hast Du die Dreambox eigentlich her? Ich könnte mir die nicht leisten. Vielleicht bist Du den Konsum aber doch nicht so abhold, wie Du tust.
TVB 3.2, Java 1.6.0, Linux-Ubuntu 12.4
niroschlosser
Gold Member
Beiträge: 449
Registriert: 21 Jan 2006, 16:02
Wohnort: Wien

Ich weiß, ich schon wieder :-(

Beitrag von niroschlosser »

Morgen Leute. Erzwungenermaßen wird die "Bezahllösung" die einzige Alternative sein, mit TV-B weiterzuarbeiten. Die 12€onen machen sicherlich auch keinen Arm.
Es würde mich nur interessieren, warum Dekonstruktive Vorschläge höher aufgebauscht werden als Konstruktive (Klack-CSV Datei) die werden leider nichteinmal ignoriert bzw. drumherumgeschrieben.
Eine dezidierte Antwort ob die möglichkeit besteht oder nicht bzw. das ich das nicht darf, wurde mir bis jetzt nicht gegeben. (Bin ein Ösi :D , könnte vielleicht damit zu tun haben :cry: )
Die nächste Frage von mir (Pci DVB-C Karte Terratec-EPG Daten werden von tvtv werden auf meinem PC gespeichert da ein Abo bei der Karte dabei war. durch einen Terrestrischen USB-Stick gleicher Marke habe ich jetzt ein zweites Jahr) Bin nur ein Schlosser. also leider keine Ahnung wie ich diese Daten für den Hausgebrauch in den TV-B bekommen könnte. Möglichkeit dafür dürfte bestehen, da von anderen EPG's (Dreambox etc.) die Postings durchgehend zufriedenstellend sind. Antwort : KEINE

Ich will Euch sicher nicht kritisieren, im gegenteil. Es gibt kein besseres Programm. Der, der nicht will, der hat sicher noch nicht die vielen möglichkeiten erkannt die TV-B ermöglicht.

Lasst doch diese Ä..... weiter dahinvegetieren.

Wenn es Eure, eh schon karge Zeit, ermöglicht würde ich mich über eine Antwort freuen :)

@ Alex. Apopo Ösi :lol: . Wird Euer Service auch für andere Länder als Deutschland abrufbar sein ?

Dank im voraus

Andy
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

1. Klack-Massen-Import nur nach deren Erlaubnis, die Seite abzugrasen und dann auch nur mit einem speziellen Klack-Plugin, generische Import-Tools wird es nicht geben. Stichwort "Mitstörerhaftung" ;)

2. Wenn die Daten von TVTV bei dir lokal auf der Platte in ein paar Dateien rumliegen (Achtung: keine Datenbank), dann kann man dafür ein Plugin schreiben. Genauso wie es für die Dreambox auch ein Plugin gibt. Allerdings sollte das dann jemand anders übernehmen. Wir haben gerade sowieso schon "Arschvoll arbeit".
niroschlosser
Gold Member
Beiträge: 449
Registriert: 21 Jan 2006, 16:02
Wohnort: Wien

Beitrag von niroschlosser »

Ich will ja nicht die gesamte Webseite in den TV-B bekommen, sondern nur, so wie jetzt schon die möglichkeit besteht, sich "Ausgewählte" Sendungen in den Kalender schicken zu lassen. das hatte ich schon vor TV-B so gemacht und zur Zeit auch wieder. Ich weiß also nicht so wirklich, woran das Problem liegen sollte. Ich sprach auch nicht von einem automatischen auslesen sondern nur davon, die sowieso schon von Klack vorgegebene Importmöglichkeit in den "Kalender" über ein einfaches Plugin zu nutzen.
Ich erkenne keinen unterschied ob ich mir die sendung xyz entweder in den microsoft works-kalender oder in den Office kalender oder in ein kalenderähnliches Plugin von tv-b senden lasse.
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Das Problem ist, das dann sehr sehr schnell jemand ein Ding schreibt das Daten von irgendwoher klaut und dann in unser Format konvertieren kann. Das wollen wir halt nicht.
niroschlosser
Gold Member
Beiträge: 449
Registriert: 21 Jan 2006, 16:02
Wohnort: Wien

Beitrag von niroschlosser »

Nicht böse sein, aber das verstehe ich nicht. wer WILL, kann sich jederzeit mit den TV-B möglichen Datentools und einigen kenntnissen eine webseite auslesen und in den TV-B bringen. Dies dürfte ziemlich strafbar sein. aber eine GEGEBENE möglichkeit auszunützen widerspricht Eurem Gedanken.........

Wie gut das es bald eine Bezahlversion gibt

Die 12 € machen mich auch nicht ärmer.

Ich bleib trotzdem bei TV-B :wink:
strass

Beitrag von strass »

Ich finds gut und werde die 12,- gern investieren.

Die Alternativen zum TV-Browser sind für mich keine wirklichen.
TV-Genial hab ich schon immer scheiße gefunden, Texxas bietet nur lächerliche Senderauswahl, der Clickfinder wäre noch das Interessanteste, stürzt aber gerne ab und so wirklich gefällts mir auch nicht.

Ich hoffe ihr bietet für Österreicher "normale" Zahlungsmöglichkeiten. Also klassische Überweisung und nicht nur KK oder irgendwelche Dienste wo man sich anmelden muß so wie das TV-Genial vor längerer Zeit praktiziert hat.

Was mich interessieren würde ist was passiert wenn in ein paar Monaten, warum dann auch immer, die Daten auch gratis wieder im TV-Browser angezeigt werden dürfen. Es geht mir zwar nicht um den Euro pro Monat, aber wer bezahlt schon gern für etwas das andere legal gratis haben.

Weiters würde es mich interessieren ob die Nutzung auf einen PC beschränkt ist. Ich nutze unter der Woche mein Notebook und am Wochenede meinen normalen PC. Ich habe auf beiden den TV-Browser installiert und rufe natürlich auf beiden die Daten ab. Zweimal kaufen möchte ich natürlich nicht.
Benutzeravatar
jmittelst
Moderator
Beiträge: 216
Registriert: 26 Jul 2007, 06:33
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jmittelst »

bodo hat geschrieben:Das Problem ist, das dann sehr sehr schnell jemand ein Ding schreibt das Daten von irgendwoher klaut und dann in unser Format konvertieren kann. Das wollen wir halt nicht.
Ich glaub, du hast Niroschlosser nicht gänzlich verstanden. Klack.de bietet einen Service, der sich MyKlack nennt. Ist man eingeloggt, kann man Sendungen in den TV-Planer übernehmen. Diesen TV-Planer kann man als RSS-Feed oder als Kalender Datei auf den heimischen PC übertragen. U.a. nutzt Sherlock (Tool, um Dbox2-Aufnahmen leichter zu setzen) diese Schnittstelle.

TVInfo.de bietet einen ähnlichen Service, der sich Merkzettel nennt und auch in Sherlock nutzbar ist.

Beide lassen sich sogar im Webinterface Neutrinos nutzen, um Timer auf einer Dbox2 zu setzen.

@hubendubel: Bei dem, was der Umzug gekostet hat, war die Dream recht erschwinglich. Und einen neuen Receiver brauchte ich eh. Bei dem, was 2er Dboxen heute kosten, wird einem schlecht, was aber meine alten Kabelboxen doch recht gut an den Mann gebracht hat (und die waren z.T. aus Prepaid-Abos, die für 49 Euro neben der Dbox2 noch ein kleines Premiere-Abo beinhalteten). Manchmal muß man Glück haben, also ist Neid hier eher fehl am Platze.

cu
Jens
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Ne, mir ist der Service schon klar. Deswegen meinte ich ja:
bodo hat geschrieben:Klack-Massen-Import nur nach deren Erlaubnis, die Seite abzugrasen und dann auch nur mit einem speziellen Klack-Plugin
Ohne Erlaubnis sollte man sowas niemals machen. Allein schon um auf der sicheren Seite zu sein.
Benutzeravatar
jmittelst
Moderator
Beiträge: 216
Registriert: 26 Jul 2007, 06:33
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jmittelst »

OK, dann hab ich Dich falsch verstanden.

Nun sind aber wohl alle Unklarheiten beseitigt.

cu
Jens
ThunderHawk

Beitrag von ThunderHawk »

Ich gehe mal davon aus, das der Service von Alex schon länger geplant war und 12,00 € sind nun wirklich kein Geld.

Nehmt eine normale Fernsehzeitung, da ist man je nach Zeitung ruckzuck um die 40 Euronen pro Jahr ärmer. Und in den Zeitungen musste noch selbst Suchen wo deine Lieblingssendungen gerade stecken. Beim TVB kannste Deine Lieblingssendungs-Filter benutzen und freust Dich daran wenn der TVB Dich nebenbei erinnert das vor 10 Minuten eine deiner Serien angefangen hat. ;-)

Das nun einige mit Gewalt versuchen müssen andere Ideen einzubringen ist auf der einen Seite zwar verständlich, aber auf der anderen Seite auch etwas dump. TVB hat eine offene Schnittstelle, wenn jemand meint seine Daten von der TV-Karte oder von der allwissenden Wahrsagerkugel abgreifen zu müssen, kann sich ja sein individuelles Plugin dafür basteln. Es wird niemand von seinem Glück oder Unglück abgehalten.

Natürlich ist es so, das die Leute für bezahlte TV-Daten dann auch andere Erwartungshaltungen bei dem Anbieter der Daten haben werden, insbesondere was Ausfälle, Datenlücken usw. betrifft. Die meisten werden es bei TVB verschmerzt haben, weil sie nichts bezahlen mussten, einige wenige werden auch kapiert haben, das TVB ein Freizeitprojekt ist und kein Beruf.

Im Gegensatz zu den Nörglern wünsche ich dem Anbieter viel Erfolg.
Noodles
Full Member
Beiträge: 88
Registriert: 14 Dez 2004, 14:40

Beitrag von Noodles »

Mich würde interessieren ob alle die die jetzt sagen "Na die 12 Euro werden mich nicht umbringen" oder "machen mich auch nicht ärmer" etc.
Ob diese Leute auch bei der Petition unterschrieben haben weil wenn ja, Wo ist da dann bitte die Logik ?

Ich will weder flamen noch provozieren sondern nur vor Augen halten, das alle die die Unterschrieben haben bei der Petition und jetzt Bezahlen, irgenwie eine komische Art von Doppelmoral an den Tag legen.

Ich habe Unterschrieben und stehe dazu was für mich bedeutet das ich den Bezahlservice NICHT in Anspruch nehmen werde.

Ich finde TVBrowser immer noch sehr gut aber ein Vorschlag wie ihn mabrin76 gemacht hat wäre doch auch nicht falsch gewesen. Und das ist der eigentliche Grund warum ich auch TVBrowser deinstalliert habe.

mabrin76 schrieb:
Ich habe nur die Frage gestellt, wie es mit der Petition weitergeht? Darüber habe ich in den letzten Tagen nichts gelesen. Die Frage ist doch berechtigt, oder?

Und ist es falsch, wenn man sagt: Man wünscht sich, dass erst die Petition zu Ende gebracht werden soll? Genau aus diesem Grund habe ich sie unterzeichnet.

Und falls die Petition wirkt, ja dann hätten alle wieder kostenlos Daten. Oder wozu dient sonst die Petition? Habe ich was nicht verstanden?

Und die Petition hätte temporär noch durch ein "Wunsch" der Entwickler unterstützt werden können, dass bis zum Zeitpunkt X bis die Petition abgeschlossen ist, keine PlugIns in solche Richtungen angeboten werden.
Ich habe den wichtigen Teil des postings von mabrin76 hervorgehoben.

Wenn es geht lassen wir bitte äusserungen á la DEPP mal weg OK ???

Greetz
Noodles
Gesperrter Nutzer
Gesperrt