NextVIEW

Fehler in den Programmdaten; Senderwünsche; Aktualisierungsprobleme; Fragen, die die Programmdaten betreffen;
Kowolf
Platin Member
Beiträge: 572
Registriert: 29 Mai 2006, 04:36

Beitrag von Kowolf »

jb hat geschrieben:Hoffe daß es bald besser wird. Ist auch nicht das erste Mal, daß der kabel1 EPG wegbricht (bloß früher gab's wenigstens noch rtl2).
Ich habe das Kabel1 Kontaktformular (Kontakt -> Kabel1 Teletext -> Technik) ausgefüllt und um darum gebeten daß sie den Fehler beheben, weiß allerdings nicht, ob das wegschicken mit Opera funktioniert hat, ich bin nur einfach wieder auf der ersten Kontakt-Seite gelandet!?
Benutzeravatar
jb
Plugin-Developer
Beiträge: 245
Registriert: 24 Mai 2007, 16:18

Beitrag von jb »

@ tomzo:
Sollte auch kein großer Fehlerreport werden, sondern ein kleiner Bericht für die Plugin-User. :oops: versprochen, wenn mir noch weitere Ungereimtheiten auffallen, kommt's ins offene NextViewForum (viele Erklärungen hab' ich schließlich auch von dort geholt).

@all
wg. der CNI-Codes, habe ich schon angefangen ein Map zu schreiben, daß für das Plugin wieder identische ID's abliefert. Wird als beta voraussichtlich bis Ende der Woche rauskommen.

gruß
jb
Kowolf
Platin Member
Beiträge: 572
Registriert: 29 Mai 2006, 04:36

Beitrag von Kowolf »

tomzo hat geschrieben:Das Thema ist evtl. etwas OT hier - ich würde vorschlagen follow-ups ins nxtvepg Forum zu posten.
Da dieses Forum nicht so leicht zu finden ist, hier der Link: http://sourceforge.net/forum/forum.php?forum_id=217872
Kowolf
Platin Member
Beiträge: 572
Registriert: 29 Mai 2006, 04:36

Beitrag von Kowolf »

jb hat geschrieben:Ansonsten würde ich das NVP 2.0.0.1 'entbetaisieren'.:wink:
(wenn's zur Zeit noch jemand am Laufen hat)
Deine Arbeit scheint nxtvepg zu einem Boom verholfen zu haben, die Anzahl der Downloads hat sich im Jänner verdoppelt bis verdreifacht:
http://sourceforge.net/project/stats/de ... lease_id=0
Kalle K

Beitrag von Kalle K »

SIE SPRUDELN WIEDER, DIE KLEINEN SÜßEN DATEN SPRUDELN WIEDER :D :D
poppi
Full Member
Beiträge: 89
Registriert: 21 Dez 2007, 23:47

Beitrag von poppi »

Kalle K hat geschrieben:SIE SPRUDELN WIEDER, DIE KLEINEN SÜßEN DATEN SPRUDELN WIEDER :D :D
Ja, sieht gut aus. Hoffen wir mal, dass es so bleibt. :wink:
Benutzeravatar
jb
Plugin-Developer
Beiträge: 245
Registriert: 24 Mai 2007, 16:18

NextViewDataService, 2.0.0.2beta

Beitrag von jb »

Funktioniert also doch: Wenn ich einen Regenschirm mitnehme, dann scheint die Sonne. Wenn ich mir die Daten von SF1 besorge...

Eigentlich wollte ich aber etwas anderes mitteilen:

Nachdem ich heute Nacht noch meinen Rappel bekommen haben, liegt jetzt eine neu Beta (2.0.0.2) bereit:

edit:neue Linkadresse folgt weiter hinten im Thread:
http://hilfe.tvbrowser.org/viewtopic.php?p=60196#60196

Also dowloaden, auspacken un Jar-File ins Plugin-Verzeichnis von TVB.

Was hat sich geändert?
  • Die XML-Daten werden aus NextView mit 'local time' exportiert, so daß meine Zeitzonen-Umrechnung hinfällig ist. (Hat eh nur Deutschland berücksichtigt)

    Der File-Dialog in den Einstellungen 'sieht' unter Linux bei Konfigurationdatei und DB-Verzeichnis auch 'hidden' objects. Außerdem wird versucht, bei der Ersteinstellung auf die Defaultwerte des jeweiligen Systems zu setzen.

    Sender, die beim Provider-Merging in NextView einen anderen CNI-Code bekommen haben, werden gemapped (gemappt, ge.???). D.h. die Sender ID wird automatisch durch die original CNI ersetzt.(Nachtrag* für alle, die das nicht wollen, weil sie keine Lust haben die mit ttx-Code eingefügten Sender neu einzutragen)
Also, bitte testen.
(die 1beta wird verworfen, 2beta soll der Kandidat für 'stable' werden.)

gruß
jb


Nachtrag für poppi (und auch alle anderen), falls Ihr das CNI-Mapping austricksen wollt:

Vor dem ersten TVBrowser-Start mi der neuen Pluginversion:
  • Im TVData-Verzeichnis /nextviewdataservice.NextViewDataService/ eine leere Textdatei erzeugen. Der Datei den Namen 'map.cni.prop' geben und Schreibschutz auf die Datei setzen.
Zuletzt geändert von jb am 29 Jan 2008, 00:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
jb
Plugin-Developer
Beiträge: 245
Registriert: 24 Mai 2007, 16:18

Beitrag von jb »

Kowolf hat geschrieben:Deine Arbeit scheint nxtvepg zu einem Boom verholfen zu haben...
Den Schuh muß ich mir nicht anziehen. Das war die Arbeit der VGmedia! :lol:

gruß
jb
Kowolf
Platin Member
Beiträge: 572
Registriert: 29 Mai 2006, 04:36

Beitrag von Kowolf »

jb hat geschrieben: Den Schuh muß ich mir nicht anziehen. Das war die Arbeit der VGmedia!
Dann hast du aber zumindest Beihilfe geleistet. ;-)
Kowolf
Platin Member
Beiträge: 572
Registriert: 29 Mai 2006, 04:36

Beitrag von Kowolf »

Kowolf hat geschrieben: Ich habe das Kabel1 Kontaktformular (Kontakt -> Kabel1 Teletext -> Technik) ausgefüllt und um darum gebeten daß sie den Fehler beheben
Gestern schicke ICH eine Beschwerde, heute ist der Fehler behoben. Kann das Zufall sein? ;-)
hubendubel
Gold Member
Beiträge: 331
Registriert: 14 Mai 2006, 18:31

Beitrag von hubendubel »

Keine Ahnung warum, aber heute waren bei mir fast alle NexTView-Sender leer
TVB 3.2, Java 1.6.0, Linux-Ubuntu 12.4
poppi
Full Member
Beiträge: 89
Registriert: 21 Dez 2007, 23:47

Re: NextViewDataService, 2.0.0.2beta

Beitrag von poppi »

jb hat geschrieben:
Nachtrag für poppi (und auch alle anderen), falls Ihr das CNI-Mapping austricksen wollt:

Vor dem ersten TVBrowser-Start mi der neuen Pluginversion:
  • Im TVData-Verzeichnis /nextviewdataservice.NextViewDataService/ eine leere Textdatei erzeugen. Der Datei den Namen 'map.cni.prop' geben und Schreibschutz auf die Datei setzen.
1000 Dank! Werde ich zusammen mit der neuen Version heute Abend mal ausprobieren! :)
Kowolf
Platin Member
Beiträge: 572
Registriert: 29 Mai 2006, 04:36

Beitrag von Kowolf »

hubendubel hat geschrieben:Keine Ahnung warum, aber heute waren bei mir fast alle NexTView-Sender leer
Vielleicht liegt es an dem Fehler der mit der neuen Version behoben worden ist: http://sourceforge.net/forum/forum.php? ... _id=217872
Benutzeravatar
jb
Plugin-Developer
Beiträge: 245
Registriert: 24 Mai 2007, 16:18

Beitrag von jb »

hubendubel hat geschrieben:Keine Ahnung warum, aber heute waren bei mir fast alle NexTView-Sender leer
Schon im Programm NextView oder erst beim Import über das Plugin?
Benutzeravatar
jb
Plugin-Developer
Beiträge: 245
Registriert: 24 Mai 2007, 16:18

Daten, die älter als 4 Stunden sind, fehlen

Beitrag von jb »

Ist mir jetzt erst aufgefallen und kommt daher, daß das Plugin keinen Backup speichert und NextView in den Default-Einstellungen nur die letzen 4 Stunden.

Läßt sich in den NextView Einstellungen auf folgende Wiese ändern:

Im Programm NextView unter Filter-->Expired Display-->Configuration einen höheren Wert eingeben.
Mit Update initialisieren und mit OK die Einstellung speichern.

Für das Plugin reichen 2 Tage maximal aus, da der TVBrowser eh nur die Daten von gestern und heute in der Vergangenheit anzeigt und ein höherer Wert die Aktualisierung über das Plugin unnötig verlangsamt.

Funktioniert im Zusammenhang mit dem Plugin in den NextView-Versionen bis 2.7.7 und jetzt wieder seit 2.8.1.pre* Leider nicht unter 2.8.0 (das ich erst vor kurzem wg. ttx-grabbing installiert habe. Deshalb ist mir der Datenverlust auch erst jetzt aufgefallen.)

gruß
jb

siehe:
http://nxtvepg.sourceforge.net/pre-releases.html
Antworten