TVB 2.7b1: LINUX - Icon bei minimiertem TVB

Neue Plugins usw. Also alles was kein Problem/Verbesserungsvorschlag ist ;).
ds10
Site Admin
Beiträge: 19135
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

Ja, wir haben plattformspezifischen Code entfernt, der nicht mehr nötig ist, da Java diese Funktionalität selbst bietet. Wenn diese nicht so funktioniert wie ihr das gerne hättet sind wir jetzt nicht mehr der richtige Ansprechpartner. Das wäre in diesem Fall Sun.

Für uns führt diese Änderung zu wesentlich leichter wartbaren Quellcode und außerdem funktioniert das dann auch auf 64bit-Systemen.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Kuno

Beitrag von Kuno »

Hm, also ich betreibe hier ein Sidux 64bit und das Tray hat bisher perfekt funktioniert.

Daß der wenig erfolgversprechende Rat "wendet euch an Sun" nicht sonderlich befriedigend ist, dürfte klar sein. Aber was soll's, TVB ist schließlich kostenlos und ihr werdet schon wissen, was ihr bieten wollt und was nicht. Wenn ich bei Version 2.6.3 bleiben muß um ein funktionierendes Tray zu haben, werd' ich es auch überleben.
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Naja, das Problem an der alten Tray-Geschichte war, das wir das nicht pflegen konnten, da keiner von uns gut genug C kann. Und wieso eigenen nativen Code mitschleppen, der auch noch Buggy ist?

Hast du schon die neueste Version von Java auf deinem Rechner? Probier eventuell mal die Java 6 update 10 Beta.
Kuno

Beitrag von Kuno »

Habe die 6_10 beta eben mal installiert, verhält sich aber leider auch nicht anders.
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Dann mach bitte mal bein Sun einen Bug-Eintrag dafür. Ohne einen Bug-Eintrag können die das ja auch nicht fixen :).
road_runner
Junior Member
Beiträge: 42
Registriert: 10 Apr 2008, 01:23
Wohnort: O.-O. bei Dresden

Beitrag von road_runner »

Bevor ein Bug-Eintrag erstellt wird folgender Vorschlag.

a) Man kann abfragen, welchen Platz das TrayIcon einnehmen kann:
http://java.sun.com/javase/6/docs/api/j ... ayIconSize()

b) Man kann einstellen, ob das TrayIcon automatisch skaliert werden soll:
http://java.sun.com/javase/6/docs/api/j ... e(boolean)

Leider habe ich kein Linux hier um zu testen, ob eine dieser Optionen das Problem löst, aber ich vermute wir könnten das hinbekommen. Zum einen könnten wir die Schnittstelle ändern, so dass wir das Image in der passenden Größe laden können. Zum anderen zusätzlich das automatische Skalieren aktivieren.

Wollen wir das jetzt noch in die 2.7 rein nehmen? Kann das jemand direkt testen bevor es in das Release geht, oder wollen wir es mit dem Risiko einfach einbauen?
ds10
Site Admin
Beiträge: 19135
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

Das mit dem Skalieren hatte ich ganz zu Anfang mal getestet, das sah einfach nur scheußlich aus. Das mit getTrayIconSize könnten wir ja mal probieren.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Die getIconSize-Methode hat damals mit JDIC nicht korrekt funktioniert unter KDE, müsste man mal ausprobieren, ob es mittlerweile repariert wurde.
ds10
Site Admin
Beiträge: 19135
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

Also ich hab' hier kein KDE, sondern nur Gnome und eigentlich möchte ich KDE auch nicht unbedingt installieren müssen. ;-)
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Ich hab auch auf Gnome gewechselt letztends. Hast du den VMWare-Player? Damit kannst du auch KDE-Images starten und darin rumprobieren.
ds10
Site Admin
Beiträge: 19135
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

bodo hat geschrieben:Hast du den VMWare-Player?
Nein, habe ich nicht. Es ist ja an sich auch kein Problem einfach KDE in Ubuntu nachzuinstallieren, das eigentliche Problem ist immer die fehlende Lust von den gewohnten Pfaden abzuweichen ;-) (oder anders ausgedrückt: Faulheit/Trägheit ;-)).
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
ds10
Site Admin
Beiträge: 19135
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

So, ich hab' jetzt mal eine Skalierung eingebaut. Allerdings ist der Hintergrund nach wie vor nicht passend, fällt aber weniger auf, da das Icon jetzt die entsprechende Größe einnimmt.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
fpunktk

Beitrag von fpunktk »

hei,
ich hab seit version 2.7 auch das problem, dass das tray-icon zu groß ist und so die icons nur noch in einer zeile angezeigt werden, nicht mehr in zwei (kubuntu feisty).
dafür habe ich aber jetzt eine zumindest optisch ansprechende lösung gefunden: ich habe die tray-funktion deaktiviert (sie funktionierte eh nicht so gut und ich hab sie auch selten benutzt) und dann tv-browser mit kdocker in den tray geschickt. dabei wird dann noch kein icon angezeigt (man sieht also gar nichts), aber man kann eins auswählen (die 16-pixel-version passt bei mir gut). das ganze lässt sich wohl auch automatisch machen, aber dafür bin ich noch zu faul (oder nicht faul genug). :)
kdocker gibt es in den ubuntu-quellen oder auf sourceforge. (urls sind leider verboten :( )
Jaki143

Re: TVB 2.7b1: LINUX - Icon bei minimiertem TVB

Beitrag von Jaki143 »

Ist da noch eine Lösung geplant? Ich habe jetzt auch mal auf die 2.7.1 upgedatet und das Trayicon, das ich eigentlich sehr praktisch finde, abstellen müssen, da es mir mein Tray in KDE zermarmelt (eigentlich dreizeilig, wird mit aktiviertem tvbrowser-trayicon aber zu zweizeilig). Das Problem hatte Opera auch eine ganze Zeit lang, aber die haben das gefixt.
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: TVB 2.7b1: LINUX - Icon bei minimiertem TVB

Beitrag von bodo »

Das muss Sun fixen, da das ein Problem in der Runtime ist. Sorry, das können wir leider nicht reparieren.
Antworten