"offene" Genre-Eingabe wäre schön

Ideen, wie TV-Browser verbessert werden kann
Antworten
tatze
Full Member
Beiträge: 84
Registriert: 06 Dez 2004, 14:28
Wohnort: zu Hause

"offene" Genre-Eingabe wäre schön

Beitrag von tatze »

Wäre es nicht nett, wenn man neben den vorhandenen Genres auch noch selbst welche eingeben könnte?

Bei den ID3-Tags von MP3-Files kann man das auch.
Das verlängert zwar die Liste, aber bei einigen Filmen ist die Zuordnung so schlimm daneben, dass es weh tut.

"Sonstige" ist ja bei Unpassenheit vorhandener Genres keine wirklich gute Alternative; mal abgesehen davon, dass von einigen offenbar lieber merkwürdig einsortiert wird als bis zum Ende der Liste zu scrollen.
Intern können die Benennungen ja durch Zahlen repräsentiert sein, so dass eine (automatische) Zusammenfassung bei Schreibfehlern oder "persönlichen" Bezeichnungen ermöglicht wird.
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: "offene" Genre-Eingabe wäre schön

Beitrag von bodo »

Naja, wir haben auch schon öfter über sowas nachgedacht. Aber das Problem ist: wenn man die Nutzer die Daten eingeben lässt, machen die auch mit ? An sich ist die Idee ja cool. Wir lassen alle Nutzer mitmachen beim Anreichern der Daten. Jeder gibt seine Genres ein, die werden Zentral gespeichert und dann an alle wieder zurück gegeben.

An Wirschauen.de kann man allerdings ganz gut sehen, wie gut anscheinend die Mitarbeit der Nutzer funktioniert: fast gar nicht :(. Die Menschen, die Filmbeschreibungen angeben zu Filmen bei Pro7,Sat.1 und Co kann ich an zwei Händen abzählen. Wenn überhaupt.

So ein System zu implementieren ist halt nicht gerade unaufwendig. Das muss sich daher schon lohnen. Und ich sehe das gerade einfach nicht...
Benutzeravatar
Agrivaine
Moderator
Beiträge: 816
Registriert: 21 Nov 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re: "offene" Genre-Eingabe wäre schön

Beitrag von Agrivaine »

Wobei die Genres allerdings relativ schnell endlich sind, Filmbeschreibungen gibt es halt immer neue, bzw. ist ein "Science-Fiction-Horror" schneller getippt als ein paar Sätze und beim nächsten Mal stünde es dann ja zur Auswahl.
Wäre es denn möglich, wenn man hier z.B. per Thread mal die (Wunsch)-Genres sammelt, und die dann wieder "fest" ins Plugin übernimmt, oder ist das zu einfach gedacht?
Gestern standen wir vor dem Abgrund; heute sind wir bereits einen Schritt weiter...
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: "offene" Genre-Eingabe wäre schön

Beitrag von bodo »

Naja, Film-Beschreibung musst du ja nicht eintippen. Du musst nur bei omdb.org die Film-Nummer raussuchen und dann in das Plugin eintippen. Das war's auch schon :D.

Also egal ob Genre fest oder frei sind: das ganze muss man programmieren. Und ich sehe persönlich halt nicht, das dies auch wirklich genutzt wird von den Nutzern. Da ist nämlich einiges an Aufwand mit verbunden:
  • Plugin schreiben, mit dem man Genres eingeben kann
  • Server-Komponente, die diese Genres entgegen nehmen kann
  • In der Datenaufbereitung diese Daten statistisch auswerten und auf die Daten anwenden
Und bei wirschauen.de hat man auch schon gesehen, wie das aufgenommen worden ist. Da habe ich so einen Aufwand schon mal betrieben und bin echt noch ziemlich enttäuscht davon.
tatze
Full Member
Beiträge: 84
Registriert: 06 Dez 2004, 14:28
Wohnort: zu Hause

Re: "offene" Genre-Eingabe wäre schön

Beitrag von tatze »

Das ist schade, dass die UserInnen das nicht annehmen.
Auf jeden Fall, ein guter Grund, es nicht zu implementieren ;-)
Aber danke für die Einschätzung.

Trotzdem an dieser Stelle auch von mir die Frage, ob es möglich wäre, ein paar mehr Genres zu sammeln, die dann fest implementiert werden.
Gestern zum Beispiel fand ich etwas hakelig, "Die Unbestechlichen" als Mafia-Film einsortiert zu sehen. Ein anderer User hat zu Recht den Begriff "Western" vermisst - obwohl Western aus meiner Sicht unter "Sonstiges" laufen dürften ;-)

Und wenn wir schon dabei sind: aus sprachlicher Sicht finde ich es sehr ungünstig, die viertschlechteste Bewertung mit "gut" zu benennen. Dahinter stecken doch bestimmt Zahlenwerte 1-6, oder? Das System sollte diese Werte zurückgeben und man sollte sich seine Bewertungsworte selber eintragen können. Eine 4 ist bei mir nämlich nur "ausreichend".

Das klingt alles so nach Kritik.
An dieser Stelle mal wieder ein Rieslob an die Entwickler von mir!
TV-Browser ist eines der tollsten Projekte, die ich kenne!
Benutzeravatar
Agrivaine
Moderator
Beiträge: 816
Registriert: 21 Nov 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re: "offene" Genre-Eingabe wäre schön

Beitrag von Agrivaine »

bodo hat geschrieben:Naja, Film-Beschreibung musst du ja nicht eintippen. Du musst nur bei omdb.org die Film-Nummer raussuchen und dann in das Plugin eintippen. Das war's auch schon :D.
*Hust*, man sieht ich nutze es selbst auch nicht, was aber nur daran liegt, dass ich meine Daten eben aus dem EPG ziehe...
bodo hat geschrieben: Also egal ob Genre fest oder frei sind: das ganze muss man programmieren. Und ich sehe persönlich halt nicht, das dies auch wirklich genutzt wird von den Nutzern. Da ist nämlich einiges an Aufwand mit verbunden:
Deswegen ja meine Frage ob es fest implementiert einfacher ist, da ich den Aufwand dafür nicht einschätzen kann und du die Arbeit damit hättest, kann ich es auch nachvollziehen.
Gestern standen wir vor dem Abgrund; heute sind wir bereits einen Schritt weiter...
Benutzeravatar
TLupus
Platin Member
Beiträge: 1439
Registriert: 05 Dez 2003, 09:46
Wohnort: Berlin

Re: "offene" Genre-Eingabe wäre schön

Beitrag von TLupus »

Im Rater Plugin sind es doch bloß die "genre_de.properties" & "genre_sv.properties" dateien!?

Code: Alles auswählen

001=Abenteuer
002=Action
003=Actionkom\u00F6die
004=Animation
005=Drama
006=Erotik
007=Fantasy
008=Groteske
009=Horror
010=Kinderfilm
011=Kom\u00F6die
012=Kriegsfilm
013=Krimi
014=Mafia
015=Musik
016=Psycho-Thriller
017=Roadmovie
018=Sci-Fi
019=Thriller
020=Western
021=Romanze
100=Biographie
101=Comedy
102=Dokumentation
103=Information
104=Konzert
105=Late-Night-Show
106=Musical
107=News
108=Oper
109=Quiz
110=Reise
111=Serie
112=Spielshow
113=Talk
114=Theater
115=TV-Shopping
116=Verbrauchermagazin
117=Zeichentrick
118=Soap
119=Show
120=Sport
999=Sonstiges
Aber vielleicht hängt ja intern mehr dran.
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: "offene" Genre-Eingabe wäre schön

Beitrag von bodo »

Ja, schon, aber da gehört auch eine Server-Komponente dazu mit den selben Informationen :). Und die ist ziemlich alt und will ich auch nicht erweitern :)
Alex1
Senior Member
Beiträge: 116
Registriert: 13 Nov 2005, 16:33

Re: "offene" Genre-Eingabe wäre schön

Beitrag von Alex1 »

Ich weiß nicht wie der Stand bei "Wir schauen" ist aber evtl würden mehr eingeben, wenn die eigenen Beschreibungstexte sofort bei einem selbst sichtbar wären (Soweit ich das in Erinnerung habe, müssen die ja auch erst freigegeben werden)
Ich weiß nur nicht wie das Traffic mäßig aussehen würde, wenn man die ombd nummer angibt und es von da kurz runtergeladen wird. Wenn das jeder selbst runterläd (wobei jeder wahrscheinlich auch nicht gerade viel wären), wären die wahrscheinlich nicht besonders glücklich darüber ;)

Und auch wenns etwas Offtopic ist:
Ein Feld für jede Sendung, wo man sich selbst Notizen reinmachen könnte (und das auch mitausgedruckt werden kann, z.B. sind Folgennummern auch nicht bei allen nicht "wir schauen" Sendern vorhanden) wäre auch nicht schlecht ;)
tatze
Full Member
Beiträge: 84
Registriert: 06 Dez 2004, 14:28
Wohnort: zu Hause

Re: "offene" Genre-Eingabe wäre schön

Beitrag von tatze »

NOtizfeld fände ich auch super!
Antworten