Seite 9 von 18

Re: BeanShell - Textdatei auslesen

Verfasst: 08 Mär 2015, 14:34
von Sheldon2012
Alle bold-Texte stellen wichtige Schlagworte dar. So heben sie sich direkt vom übrigen Text ab.

Re: BeanShell - Textdatei auslesen

Verfasst: 08 Mär 2015, 14:43
von Boandlkramer
So ist es jetzt dein Bild online?
Es steht unten
Bitte geben sie den Pfad zur CSV-Datei an:
C:\TV-Browser\Data\episodes.csv

Der Pfad unterscheidet sich zu den andern Bildern.

Wenn ja markiere ich das andere Bild zum Löschen

Re: BeanShell - Textdatei auslesen

Verfasst: 08 Mär 2015, 14:47
von Sheldon2012
Ja! Jetzt stimmt es! :)
Danke schon einmal vorab fürs Löschen!

Re: BeanShell - Textdatei auslesen

Verfasst: 09 Mär 2015, 13:06
von Sheldon2012
Ich habe mal mit der Einrichtung der Entwicklungsumgebung begonnen.
Jetzt stoße ich auf ein kleines Problem.

Wie lade ich, wie auf

http://wiki.tvbrowser.org/index.php/TV- ... ipse_bauen

unter

Eclipse-Plugins installieren

beschrieben, das Plugin herunter.

Ich erhalte nur

tvbrowser-code-8416-trunk.zip.

Re: BeanShell - Textdatei auslesen

Verfasst: 09 Mär 2015, 13:26
von ds10
Die angegebene Adresse ist veraltet, die neue lautet:
http://svn.code.sf.net/p/tvbrowser/code ... onents.p2f
(Allerdings sind die dort eingetragenen Plugins für die alte Version Indigo von Eclipse.)

Allerdings brauchst du nur einen Bruchteil der dort angegebenen Plugins, eigentlich kannst du dir die Installation sparen und stattdessen erst einmal nur Subversive SVN Team Provider installieren (Help->Install new software, Work with: Luna ...), da wird dann irgendwann noch nachgefragt welchen Connector du verwenden möchtest, das wäre dann SVNKit.

Re: BeanShell - Textdatei auslesen

Verfasst: 09 Mär 2015, 13:38
von Sheldon2012
Ist kepler auch ok?

Re: BeanShell - Textdatei auslesen

Verfasst: 09 Mär 2015, 13:44
von ds10
Sollte auch gehen, dann musst du bei der Installation von Subversive halt Keppler anstatt Luna auswählen (Luna gibt es dann sowieso nicht zur Auswahl).

Re: BeanShell - Textdatei auslesen

Verfasst: 09 Mär 2015, 15:02
von Sheldon2012
Leider wird nach keinem Connector gefragt. Er installiert nur jede Menge Eclipse-Tools.
Was brauche ich denn davon für den TV-Browser?

Re: BeanShell - Textdatei auslesen

Verfasst: 09 Mär 2015, 16:00
von ds10
Wenn du den Link zur Installation benutzt hast, dann wird nicht nachgefragt, denn dort ist ja alles drin, was man irgendwie brauchen könnte. Nur wenn du Subversive manuell installierst, wird nach dem SVN-Connector gefragt, evtl. auch erst nach einem Neustart.

Re: BeanShell - Textdatei auslesen

Verfasst: 09 Mär 2015, 16:08
von Sheldon2012
Also ich gebe

Work with: Kepler....

an

Aber dann kann ich den Link nicht eingeben. Wo?


jetzt habe ich den Link über den ersten Weg benutzt und Eclipse hängt

Re: BeanShell - Textdatei auslesen

Verfasst: 09 Mär 2015, 16:32
von ds10
Du musst nach Auswahl von Work with: Keppler... warten, bis die damit verbundene URL abgerufen wurde. Das erkennt man daran, dass dann unten eine Liste mit Auswahl der verfügbaren Plugins angezeigt wird. Wenn du in dem Suchfeld darüber Subversive eingibst, werden nur die passenden Plugins angezeigt. Dort musst du dann "Subversive SVN Team Provider" auswählen und installieren.

Re: BeanShell - Textdatei auslesen

Verfasst: 09 Mär 2015, 17:03
von Sheldon2012
Ich habe das zwischenzeitlich mit dem Link gemacht. Danach habe ich auszucheckt. Aber ich habe kein Repository.

Re: BeanShell - Textdatei auslesen

Verfasst: 09 Mär 2015, 17:18
von ds10
Was heißt du hast kein Repository? Es gibt kein Checkout Project from SVN? Du kannst nach Eingabe des Repository-Links den trunk nicht auschecken? Du siehst nach dem Auschecken von trunk nichts neues?

Re: BeanShell - Textdatei auslesen

Verfasst: 09 Mär 2015, 17:47
von Sheldon2012
Also, ich kann nicht, wie in der Beschreibung angeführt, den trunk wählen. Ich erhalte standardmäßig die Head-Revision.
Aber dann will er alle Branches auschecken.

Siehst du jetzt, warum ich das letzte Woche nicht machen wollte.
Es ist immer so. Aber jetzt ist das Plugin ja erst mal fertig.

Also, wie geht das Spielchen denn jetzt weiter?

Re: BeanShell - Textdatei auslesen

Verfasst: 09 Mär 2015, 17:52
von ds10
Nach Eingabe des Repositories (unter Window->Show View->Other, SVN->SVN Repositories) und öffnen desselben sollte es so aussehen:
tvb-checkout.png
tvb-checkout.png (86.1 KiB) 5062 mal betrachtet
Dort klickt man mit rechts auf tvbrowser und wählt Find/Check Out As...
Im sich öffnenden Fenster muss man dann nur auf den Button Finish klicken. (So wie auch im Wiki beschrieben).