Seite 3 von 6

Re: iCal Kalender Export unter OSX 10.9 Mavericks

Verfasst: 10 Dez 2013, 18:35
von adjustMan
Tach, jetzt müsste man nur noch einstellen können, dass der Eintrag nicht
im lokalen Kalender TV-Browser landet, sondern im Kalender seiner Wahl.
Bzw. in einem iCloud Kalender. So könnte ich das auch unterwegs sehen. ;)

Re: iCal Kalender Export unter OSX 10.9 Mavericks

Verfasst: 10 Dez 2013, 19:44
von vn
Kann man. Klappt bei mir – allerdings muss dazu iCal geöffnet sein, wenn TV-Browser exportiert.

Re: iCal Kalender Export unter OSX 10.9 Mavericks

Verfasst: 10 Dez 2013, 22:32
von adjustMan
nö. Ob iCal offen ist oder nicht … Es landet immer bei
Lokal - TV Browser :x

Re: iCal Kalender Export unter OSX 10.9 Mavericks

Verfasst: 13 Dez 2013, 18:39
von vn
Kannst du das Applescript, das ich ein paar Beiträge vorher gepostet habe, korrekt ausführen, wenn du den Kalendernamen entsprechend anpasst?

Re: iCal Kalender Export unter OSX 10.9 Mavericks

Verfasst: 14 Dez 2013, 04:33
von adjustMan
ausführen kann ich das Script, so wie es ist. Es wird der Kalender
Lokal - Persönlich (or whatever) erstellt. Aber man kriegt es nicht
in den iCloud Block rein.

Re: iCal Kalender Export unter OSX 10.9 Mavericks

Verfasst: 17 Dez 2013, 19:41
von Gast
Man könnte den lokalen TV-Browser-Kalender per FTP oder WebDAV veröffentlichen, worauf man unterwegs zugreifen könnte.

Re: iCal Kalender Export unter OSX 10.9 Mavericks

Verfasst: 18 Dez 2013, 01:13
von adjustMan
ja, das könnte man …
Das Dumme ist nur, dass bei jedem Eintrag ein neuer Kalender
Lokal - TV Browser angelegt wird :x
Deswegen wäre es gut, wenn man vorher einen Kalender
definieren könnte, vorzugsweise in der Cloud.

Re: iCal Kalender Export unter OSX 10.9 Mavericks

Verfasst: 18 Dez 2013, 20:06
von vn
Hm, dann weiß ich spontan auch nicht, woran das liegt.

Re: iCal Kalender Export unter OSX 10.9 Mavericks

Verfasst: 18 Dez 2013, 20:43
von adjustMan
Spontan is ja auch nich nötig ;)

[ Post made via iPhone ] Bild

Re: iCal Kalender Export unter OSX 10.9 Mavericks

Verfasst: 19 Jan 2014, 13:53
von vn
Nur noch mal zur Klarstellung:
Du startest zuerst iCal, lässt das Fenster offen, startest dann TV-Browser und der automatische Export geschieht nun in einen lokalen Kalender, dessen Name identisch ist mit einem bereits existierenden iCloud-Kalender?
Dieses Verhalten bekomme ich nur, wenn iCal während des Exports von TV-Browser geschlossen war.

Re: iCal Kalender Export unter OSX 10.9 Mavericks

Verfasst: 19 Jan 2014, 15:44
von adjustMan
Ja

[ Post made via iPhone ] Bild

Re: iCal Kalender Export unter OSX 10.9 Mavericks

Verfasst: 19 Jan 2014, 18:03
von vn
OK, ich schau mir das die nächsten Tage mal an. Vermutlich muss da am Applescript drehen.

Re: iCal Kalender Export unter OSX 10.9 Mavericks

Verfasst: 25 Jan 2014, 14:33
von radarin
Die App die Ihr hier auf die Beine gestellt habt ist grundsätzlich wirklich toll. Ich hab sie seit Jahren auf meinen Macs installiert. Allerdings steht und fällt das ganze mit einem funktionierenden Kalenderexport. Und der funktioniert nun mal einfach nicht mehr. Die hier beschriebenen Massnahmen sind viel zu kompliziert, teilweise nicht nachvollziehbar, wie das Signieren. Und nachdem ich versucht habe die Version 3.3.3 zu laden, hab ich gar keinen TV Browser mehr der sich starten lässt. Das wars dann wohl. Bleibt nur noch der endgültige Wechsel zu ON AIR. Schade eigentlich, hatte immer viel Freude am TV Browser. Der hat sich jetzt aber gleich selbst ins AUS geschossen...

Die Ausrede, Apple ist schuld zählt einfach nicht. Ich gehe davon aus, die App würde sich über den Store signieren und installieren lassen. Das kostet Geld? Möglich. Ist zwar schade, wenn ihr die App nicht mehr kostenlos anbieten könnt. Aber was nützt mich eine gratis App die nicht richtig oder gar nicht funktioniert? Wenn dafür ein fairer Obolus entrichtet werden müsste, hab ich kein Problem damit. Ist mit dem AppStore ja sehr einfach.

In diesem Sinne...

:(

Re: iCal Kalender Export unter OSX 10.9 Mavericks

Verfasst: 25 Jan 2014, 18:17
von MacBlack
Bin gerade auf Mavericks umgestiegen und habe nun das gleiche Problem: Die funktionierende Import-Funktion in den Kalender fehlt doch sehr...

Bei mir gibt es immer eine Abfrage, ob TV-Browser auf den Kalender zugreifen darf. Die Taste "OK" wird nicht akzeptiert. Das Abfrage-Feld verschwindet erst, wenn "Nicht erlauben" angeklickt wird. Dies muss ich jedes Mal sogar zweimal tun.

Weiß inzwischen jemand Abhilfe?
Eine Notlösung liegt darin, die Programmdaten als iCal-Datei zu exportieren und anschließend durch Doppelklick auf die Datei in den Kalender zu importieren. Das ist natürlich wenig komfortabel.

Gruß von MacBlack

Re: iCal Kalender Export unter OSX 10.9 Mavericks

Verfasst: 25 Jan 2014, 22:51
von adjustMan
@radarin da gebe ich dir Recht. Sehr schade diese Entwicklung :(