Seite 3 von 15

Re: CleverEPG sucht(e) Tester - Erledigt

Verfasst: 06 Jan 2008, 02:42
von Kowolf
AlexG hat geschrieben:Die Senderliste wird durch den integrierten CleverEPG Datenservice nach dem Aktualisieren der Senderliste vergroessert. Die neu erhätlichen Sender können in die Hauptansicht übernommen werden.
Kann man sich aussuchen welche Sender man von CleverEPG übernehmen will, also für jeden Sender ob man die kostenlosen oder die CleverEPG-Daten verwenden will?

Kann man theoretisch auch beide gleichzeitig im TVB anzeigen lassen?
AlexG hat geschrieben:Wir suchen noch 5 Freiwillige zum Ausprobieren. Es wird für ein Jahr ein kostenloser Zugang bereitgestellt.
Ist ein Beta-Test mit FÜNF Benutzern nicht etwas sehr "mager"? Oder sind es schon mehr Tester?

Re: CleverEPG sucht(e) Tester - Erledigt

Verfasst: 06 Jan 2008, 02:49
von ds10
Kowolf hat geschrieben:
AlexG hat geschrieben:Die Senderliste wird durch den integrierten CleverEPG Datenservice nach dem Aktualisieren der Senderliste vergroessert. Die neu erhätlichen Sender können in die Hauptansicht übernommen werden.
Kann man sich aussuchen welche Sender man von CleverEPG übernehmen will, also für jeden Sender ob man die kostenlosen oder die CleverEPG-Daten verwenden will?

Kann man theoretisch auch beide gleichzeitig im TVB anzeigen lassen?
Ja. Du hast völlig freie Auswahl bei den Sendern.

Verfasst: 06 Jan 2008, 08:12
von bodo
@Christian : CleverEPG gibt es in 2 Versionen: für Java5 und Java6. Die Java5-Version ist allerdings gestern erst fertig geworden. Wenn du vorher eine Datei bekommen hast, dann war die nur für Java6. Da es leider kein Java6 für Mac gibt, läuft die Java6-Version nicht auf einem Mac ;).

Verfasst: 06 Jan 2008, 11:17
von DBertelsbeck
Schön, dass Ihr alle schon fleißig testet.
Würd mich ja gerne beteiligen, mir fehlen aber immer noch die Zugangsdaten.

Verfasst: 06 Jan 2008, 13:43
von Christian
@Bodo: Ich habe den Downloadlink gestern direkt von Alex bekommen, von daher denke ich mal, dass es die richtige Version ist :wink:

Verfasst: 06 Jan 2008, 17:35
von DBertelsbeck
Ich hab zweimal, wenn auch denselben Link bekommen, aber keine Zugangsdaten.
Was nun?

Verfasst: 06 Jan 2008, 17:43
von Christian
Schreib Alex eine PN, ich habe meine Daten binnen einer Stunde erhalten.

Verfasst: 06 Jan 2008, 18:53
von DBertelsbeck
Christian hat geschrieben:Schreib Alex eine PN, ich habe meine Daten binnen einer Stunde erhalten.
Das hab ich natürlich gemacht, ausserdem ne Mail, und jetzt hier im Forum.
Mehr kann ich wohl nicht mehr tun, oder?

Verfasst: 06 Jan 2008, 19:00
von AlexG
Hallo,
tut mir leid das noch keine Daten raus sind. Für MacOS gibt es noch kein funktionierendes Plugin. Wir melden uns sobald es hier was Neues gibt.

Verfasst: 06 Jan 2008, 19:38
von DBertelsbeck
Ok, hoffentlich klappt es, zu mal OSX immer wichtiger wird. :D

Verfasst: 06 Jan 2008, 19:50
von AlexG
Es sieht momentan nicht so gut aus. Es wäre deutlich einfacher wenn Apple Java6 rausbringen würde.

Verfasst: 06 Jan 2008, 19:58
von Sebastian
Apple arbeitet ja schon seit Monaten mit sun zusammen und keiner kriegt es gebacken :roll: . Schon irgendwie traurig das der Betriebssystem Hersteller mit einen software Hersteller zusammenarbeiten muss.

Allerdings gibt es von findigen Programmierern einen Java 1.6Port für MacOS 10.4 und 10.5 für Intel.

http://landonf.bikemonkey.org/static/soylatte/

Verfasst: 06 Jan 2008, 20:06
von bodo
Soylatte basiert aber auf X und setzt somit nicht auf die normale Gui-Schicht auf. Jedenfalls war das der Stand vor ein paar Wochen.

Von Java6 gibt es von Apple wieder eine Developer-Preview für 64bit Maschinen. Ich gehe momentan davon aus, das auf der nächste Developer Conference in diesem Monat Java 6 final wird. Wenn nicht, sieht's mau aus :(

Verfasst: 06 Jan 2008, 21:49
von DBertelsbeck
Sh1ce.

Verfasst: 06 Jan 2008, 21:56
von bodo
Naja, vielleicht findet sich ja hier jemand, der das Plugin auf einem Mac zum laufen bringt.

Für technisch Interessierte hier die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

org.apache.xerces.xni.XNIException: Parser should stop: [domain:http://www.w3.org/TR/1998/REC-xml-19980210]::[key=ContentIllegalInProlog]::Message=Content is not allowed in prolog.
   at org.jboss.ws.metadata.wsdl.xmlschema.JBossXSErrorHandler.fatalError(JBossXSErrorHandler.java:78)
   at org.apache.xerces.impl.XMLErrorReporter.reportError(Unknown Source)
   at org.apache.xerces.impl.XMLErrorReporter.reportError(Unknown Source)
   at org.apache.xerces.impl.XMLScanner.reportFatalError(Unknown Source)
   at org.apache.xerces.impl.XMLDocumentScannerImpl$PrologDispatcher.dispatch(Unknown Source)
   at org.apache.xerces.impl.XMLDocumentFragmentScannerImpl.scanDocument(Unknown Source)
   at org.apache.xerces.impl.xs.opti.SchemaParsingConfig.parse(Unknown Source)
   at org.apache.xerces.impl.xs.opti.SchemaParsingConfig.parse(Unknown Source)
   at org.apache.xerces.impl.xs.opti.SchemaDOMParser.parse(Unknown Source)
   at org.apache.xerces.impl.xs.traversers.XSDHandler.getSchemaDocument(Unknown Source)
   at org.apache.xerces.impl.xs.traversers.XSDHandler.resolveSchema(Unknown Source)
   at org.apache.xerces.impl.xs.traversers.XSDHandler.constructTrees(Unknown Source)
   at org.apache.xerces.impl.xs.traversers.XSDHandler.parseSchema(Unknown Source)
   at org.apache.xerces.impl.xs.XMLSchemaLoader.loadSchema(Unknown Source)
   at org.apache.xerces.impl.xs.XMLSchemaLoader.loadGrammar(Unknown Source)
   at org.jboss.ws.tools.JavaToXSD.parseSchema(JavaToXSD.java:182)
   at org.jboss.ws.tools.wsdl.WSDL11Reader.processTypes(WSDL11Reader.java:391)
   at org.jboss.ws.tools.wsdl.WSDL11Reader.processDefinition(WSDL11Reader.java:172)
   at org.jboss.ws.tools.wsdl.WSDLDefinitionsFactory.parse(WSDLDefinitionsFactory.java:128)
   at org.jboss.ws.metadata.umdm.ServiceMetaData.getWsdlDefinitions(ServiceMetaData.java:321)
   at org.jboss.ws.metadata.builder.jaxws.JAXWSClientMetaDataBuilder.buildMetaData(JAXWSClientMetaDataBuilder.java:85)
   at org.jboss.ws.core.jaxws.spi.ServiceDelegateImpl.<init>(ServiceDelegateImpl.java:131)
   at org.jboss.ws.core.jaxws.spi.ProviderImpl.createServiceDelegate(ProviderImpl.java:61)
   at javax.xml.ws.Service.<init>(Service.java:83)
   at com.alexReini.xmg.tvData.ws.WSChannelMappingBeanService.<init>(WSChannelMappingBeanService.java:37)
   at cleverepgdataservice.CleverEPGDataHandler.readChannels(CleverEPGDataHandler.java:101)
   at cleverepgdataservice.CleverEPGDataService.checkForAvailableChannels(CleverEPGDataService.java:58)
   at tvbrowser.core.tvdataservice.DefaultTvDataServiceProxy.checkForAvailableChannels(DefaultTvDataServiceProxy.java:84)
   at tvbrowser.core.tvdataservice.ChannelGroupManager.checkForAvailableGroupsAndChannels(ChannelGroupManager.java:146)
   at tvbrowser.ui.settings.ChannelsSettingsTab$15.run(ChannelsSettingsTab.java:857)
   at util.ui.progress.ProgressWindow$1.run(ProgressWindow.java:79)