CleverEPG sucht(e) Tester - Erledigt

Neue Plugins usw. Also alles was kein Problem/Verbesserungsvorschlag ist ;).
gaertsch

Beitrag von gaertsch »

bodo hat geschrieben:Naja, vielleicht findet sich ja hier jemand, der das Plugin auf einem Mac zum laufen bringt.
Wo gibt's nochmal den Sourcecode. Ich finde mich bei dem Trubel überhaupt nicht mehr zurecht.
gaertsch

Beitrag von gaertsch »

gaertsch hat geschrieben:Wo gibt's nochmal den Sourcecode
Ok, ok... wie blöd kann man nur sein? Hab's schon.
gaertsch

Beitrag von gaertsch »

Das mit dem Sourcecode war natürlich ein Scherz. Wenn ich mir die Klassen und die Struktur so anschaue, sieht es wirklich - wie sagte wer - "mau aus" für OS X.
Ralf.HN
Junior Member
Beiträge: 33
Registriert: 03 Jan 2008, 21:40
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf.HN »

eine neue Version ist fertig. Senderlogos und Darsteller werden angezeigt.
Ab dem 15.1 fehlen bei den VGMedia-Sendern die Beschreibungen, das wird sich die nächsten Tagen noch ändern.
Habe die neue Version installiert. Nach der Installation die Senderliste aktualisiert und Sender in die zu darstellenden Sender exportiert. Danach Inhalt aktualisiert.

Leider sind keine Bilder oder Links erkennbar.

Die Beschreibungen fehlen jetzt schon.

TV-Browser 2.6.3beta + WinXP + Java 1.6.0_03

Gruss Ralf
Zuletzt geändert von Ralf.HN am 07 Jan 2008, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Sebastian
Gold Member
Beiträge: 219
Registriert: 15 Jul 2004, 14:39

Beitrag von Sebastian »

Selbes Problem.
Keine Bilder, keine Logos und keine Darsteller.
TV-Browser 2.6.3beta + WinXP + Java 1.6.03.

Außerdem habe ich auch einen Fehler in den Daten des NDR finden können. Das Regionalmagazin des NDR Niedersachsen nennt sich schon lange nicht mehr "Nordamagazin". Das Mecklenburg-Vorpommern - Land und Leute Magazin hat im Niedersachsen Programm gar keinen Platz.

Das Regionalmagazin um 18 Uhr nennt sich "Niedersachsen 18.00" und das um 19:30 Uhr "Niedersachsen 19.30".
Kowolf
Platin Member
Beiträge: 572
Registriert: 29 Mai 2006, 04:36

Beitrag von Kowolf »

Sebastian hat geschrieben:Außerdem habe ich auch einen Fehler in den Daten des NDR finden können. Das Regionalmagazin des NDR Niedersachsen nennt sich schon lange nicht mehr "Nordamagazin".

Das Regionalmagazin um 18 Uhr nennt sich "Niedersachsen 18.00" und das um 19:30 Uhr "Niedersachsen 19.30".
Mit solchen Fehlern werden wir vermutlich leben müssen.

Da Alex nur Wiederverkäufer der redaktionell aufbereiteten Daten von http://www.tvi-services.de/de/index.php ist, wird es auch keinen Sinn machen sich bei ihm zu beschweren.

Und bei Tivi-Services werden wir auch auf kein offenes Ohr stossen, da wir ja keine direkten Kunden von ihnen sind.
Sebastian
Gold Member
Beiträge: 219
Registriert: 15 Jul 2004, 14:39

Beitrag von Sebastian »

Naja alex kann solche beschwerden aber weiter reichen ;).
Bananeweizen
Site Admin
Beiträge: 3353
Registriert: 09 Sep 2006, 22:45

Beitrag von Bananeweizen »

So, bei mir läuft es mit der neuen Version von heute auch. Die Dinge, die mir spontan aufgefallen sind:
* Logos fehlen
* Sendernamen sind nicht immer korrekt (es heißt z.B. Sat.1, nicht SAT.1)
* Die Sender-URLs zeigen alle auf xmediagrabber.de, das ist verkehrt, da sie zur Senderwebseite zeigen sollen und z.B. das Internet-Suche-Plugin sich darauf verlässt.
* Der Datenservice funktioniert zwar, wirft aber intern säckeweise Exceptions, die dann wieder abgefangen werden. Ich halte das immer für ein schlechtes Zeichen, wenn Exceptions zum Steuern des Kontrollflusses verwendet werden und erwarte an solchen Stellen typischerweise Fehler in der Zukunft, da die "echten" Exceptions in dieser Suppe untergehen. Zum Vergleich: Der TV-Browser wirft bei einer halbwegs normalen Sitzung keine einzige Exception.
* Die Schauspieler scheinen ja schon im erwarteten Format mit Doppeltabs zu sein. Könnte man noch die Klammern entfernen?

Später mehr. :)
AlexG
Full Member
Beiträge: 97
Registriert: 31 Dez 2007, 15:21

Beitrag von AlexG »

* Logos fehlen
Ist in Arbeit
* Sendernamen sind nicht immer korrekt (es heißt z.B. Sat.1, nicht SAT.1)
Welche wären noch falsch?
* Die Sender-URLs zeigen alle auf xmediagrabber.de, das ist verkehrt, da sie zur Senderwebseite zeigen sollen und z.B. das Internet-Suche-Plugin sich darauf verlässt.
Das wird sich nicht ändern lassen, da es nicht vorgesehen war URLs per Schnittstelle an den Client zu übergeben.
* Der Datenservice funktioniert zwar, wirft aber intern säckeweise Exceptions, die dann wieder abgefangen werden. Ich halte das immer für ein schlechtes Zeichen, wenn Exceptions zum Steuern des Kontrollflusses verwendet werden und erwarte an solchen Stellen typischerweise Fehler in der Zukunft, da die "echten" Exceptions in dieser Suppe untergehen. Zum Vergleich: Der TV-Browser wirft bei einer halbwegs normalen Sitzung keine einzige Exception.
Das ist schön für euch :) Dürfen wir bestimmen wie die Pluginschnittstelle aussehen soll? ;)

Man sollte nicht vergessen das wir hier einige Verrenkungen machen mussten um das Plugin überhaupt unter TVBrowser zum Laufen zu bringen. Desweiteren sind die Vorgaben an eine Sendung oft zu strikt ausgelegt. Unsere Serienfolgennummer ist z.b. als String ausgelegt, genauso wie das Produktionsjahr und FSK. In unseren Daten kommen Werte wie "1/3", "1989/1990" oder "k. A."vor. Das sind nur wenige Beispiele, deswegen bleiben NumberFormatExceptions nicht aus.
* Die Schauspieler scheinen ja schon im erwarteten Format mit Doppeltabs zu sein. Könnte man noch die Klammern entfernen?
Wird gemacht. Die Klammer hatte ich auch irgendwo aus einem Codebeispiel.
Zuletzt geändert von AlexG am 07 Jan 2008, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
AlexG
Full Member
Beiträge: 97
Registriert: 31 Dez 2007, 15:21

Beitrag von AlexG »

Dann hätte ich womöglich einen Bug in der 2.6.3Beta anzubieten ;)
Die Senderlogos funktionieren "eigentlich". Zumindest unter Linux. Aber auch hier nur zum Teil. In der Senderliste rechts sind die Senderlogos da, sowie auch oben in der Programmübersicht. Selektiert man rechts einen Sender, verschwinden die Logos bei allen Sendern rechts. Oben bleiben die Logos erhalten.

Unter Windows werden keine Logos angezeigt, diese werden aber grundsätzlich an TVBrowser als ImageIcon zurückgegeben, dafür verwenden wir auch eine TVBRowser-Methode.
ImageUtilities.createImageIconFromJar("cleverepgdataservice/" + iconId, CleverEPGDataService.class);
Die Logos sind im GIF-Format und 52x39 gross. In unserem Programm XMediaGrabber haben wir mit den Logos keine Probleme, werden sowohl unter Linux als auch unter Windows angezeigt.

edit: Auch unter Windows werden die Icons fuer einen (sehr) kurzen Moment angezeigt, werden dann aber durch das Standard-Logo ersetzt.
Kowolf
Platin Member
Beiträge: 572
Registriert: 29 Mai 2006, 04:36

Beitrag von Kowolf »

AlexG hat geschrieben:Das ist schön für euch :) Dürfen wir bestimmen wie die Pluginschnittstelle aussehen soll? ;)
Könntet ihr, falls es möglich ist und nicht schon so ist, auch dafür sorgen, daß die Sendungs-Kategorien in einem Format bzw. in einer Form übergeben werden, die eine Weiterverarbeitung durch Filter, etc ermöglicht?

Eine konsistente Kategorisierung der Sendungen wäre etwas, auf das wir TVB-User seit Jahren gewartet haben aber mit den bisherigen Daten nicht möglich war.

Vielleicht schreibt dann auch jemand ein Plugin mit dem man bequem auswählen kann welche Kategorien angezeigt werden sollen, ähnlich wie in Texxas oder Clickfinder.
AlexG
Full Member
Beiträge: 97
Registriert: 31 Dez 2007, 15:21

Beitrag von AlexG »

Das Problem mit der Anzeige der Logos muss ein Bug der Version 2.6.3 sein.

In der 2.6.2 werden die Logos angezeigt. Ich habe mir soeben ganz frisch die 2 Versionen runtergeladen und beide mit dem gleichen Plugin gestartet. In der 2.6.2 werden die Logos angezeigt.
Ralf.HN
Junior Member
Beiträge: 33
Registriert: 03 Jan 2008, 21:40
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf.HN »

Beir mir zeigt es, seit das Plugin Nr 2 drauf ist, keine Beschreibungen mehr sondern nur noch die Titel und eine Zeile mit der Art an.

Bekannt?

Gruss Ralf
AlexG
Full Member
Beiträge: 97
Registriert: 31 Dez 2007, 15:21

Beitrag von AlexG »

Sollte nur die VGMedia Sender betreffen. Daten werden hier die nächsten Tage aktualisiert. Es wurde vor ein paar Stunden die Version 1.1 hochgeladen, es sind jetzt auch mehr Sender verfügbar.

Habe etwas wegen dem Senderlogo Bug "geforscht", Falls das Problem nicht ohnehin schon gefunden wurde, sieht es so aus als ob es an der Methode ChannelList.completeChannelLoading() liegt. Diese ruft über ein paar Zwischenstationen die Methode addChannelToAvailableChannels(Channel channel, ArrayList<Channel> availableChannels) auf, Hier wird das vorhandene Icon duch das DefaultIcon ersetzt.
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

AlexG, wenn du einen Patch für das Problem hast, kannst du den mir mal schicken?
Antworten