Seite 7 von 8

Re: URL4ProgramPlugin - Reguläre Ausdrücke verwenden

Verfasst: 03 Sep 2014, 15:38
von ds10
Eine Liebligssendung ist eine Lieblingssendung, ist eine Lieblingssendung. Es ist vollkommen egal, was man mit den Sendungen anstellen möchte, wenn man etwas als Lieblingssendung definiert, dann haben alle Sendungen, die dazu gefunden werden, auch ein Herz, weil es der Sinn der Lieblingssendungen ist, Sendungen als solche kenntlich zu machen. Wenn man die Lieblingssendungen "missbraucht", muss man eben damit leben, dass das Herz da ist, obwohl man es nicht möchte.

Was du willst und brauchst, ist folgendes Plugin:
http://www.tvbrowser.org/index.php?id=o ... 9349982_84
Sheldon2012 hat geschrieben:Bei der Erstellung von Filter-Lieblingssendungen werden in der ComboBox nicht alle verfügbaren Sendungsfilter angezeigt!
Hat sich da noch ein kleiner Fehler eingeschlichen?
Nein, bestimmte Filtertypen sind ausgeschlossen, damit sie nicht rekursiv sind.

EDIT: Und du solltest auch nicht auf rif losgehen. Er sieht das vollkommen richtig, was die Kennzeichnung der Lieblingssendungen angeht.

Re: URL4ProgramPlugin - Reguläre Ausdrücke verwenden

Verfasst: 03 Sep 2014, 16:08
von Sheldon2012
Sorry, aber das ging nicht von mir aus. Ich habe lediglich meinen Standpunkt vertreten.
Wenn er z.B. bezüglich URL4Program eine falsche Behauptung aufstellt, werde ich ihn wohl noch darauf hinweisen dürfen.
Aber lassen wir das.

Filter basierend auf der Filterkomponete Erinnerungen scheinen ausgeschlossen zu sein. Richtig?

Re: URL4ProgramPlugin - Reguläre Ausdrücke verwenden

Verfasst: 03 Sep 2014, 16:17
von Sheldon2012
Nach der Installation des Plugins startet der TV-Browser nicht mehr.
Da scheint was nicht zu stimmen.
Beim Laden der Plugins ist Schluss!

Re: URL4ProgramPlugin - Reguläre Ausdrücke verwenden

Verfasst: 03 Sep 2014, 16:23
von ds10
Mit der Version 3.4 von TV-Browser habe ich das getestet und da startet die aktuelle Version des Plugins. Jedenfalls von einer Neuinstallation ausgehend.

Re: URL4ProgramPlugin - Reguläre Ausdrücke verwenden

Verfasst: 03 Sep 2014, 16:30
von Sheldon2012
Stimmt! Mit 3.4 funktioniert es! Das Problem tritt bei 3.4.0.50 auf.

Sind die Erinnerungen ausgeschlossen?

Gut habe wieder neu installiert. Aber wie hilft mir dieses Plugin jetzt?
Und wieder das gleiche. Bitte schau mal nach! Mit dem Plugin stimmt irgendetwas nicht.
Jatzt kann ich die Testumgebung wieder neu einrichten! Das nervt!

Re: URL4ProgramPlugin - Reguläre Ausdrücke verwenden

Verfasst: 03 Sep 2014, 18:11
von ds10
Du brauchst keine Testumgebung, nimm den transportablen TV-Browser 3.4 (den benutzt du doch sowieso), kopiere das komplette Verzeichnis der transportablen Version und nutze die Kopie und installiere die Plugins Filter-Info-Icons und ColorMe. Dann findest du unter Extras einen Eintrag für Filter-Info-Icons, der Rest sollte sich ja wohl von selbst erklären.

Re: URL4ProgramPlugin - Reguläre Ausdrücke verwenden

Verfasst: 03 Sep 2014, 18:25
von Sheldon2012
Das ist ja meine Testumgebung. Ich habe zwei portable TV-Browser nebeneinander einmal 3.4 (Live) und 3.4.0.50 (Test).
In meiner Launcher-Konfiguration lege ich fest, welcher starten soll.
Nur wenn die Test-Version dank des Plugins nicht mehr startet, kann ich die wieder neu anlegen. Und das nervt!
Also bitte schau doch mal nach, was da schief läuft. Die 3.4 kennt doch keine Filter-Lieblingssendungen.

Kann ich irgendwie eine Filter-Lieblingssendung für alle Erinnerungen anlegen?

Re: URL4ProgramPlugin - Reguläre Ausdrücke verwenden

Verfasst: 03 Sep 2014, 18:30
von ds10
Startet 3.4 nun mit dem Plugin oder nicht? Wenn ja, ist doch alles in Ordnung.
Lösche die 3.4.0.50, die brauchst du nicht mehr, ist doch wohl nicht schwer zu verstehen :?:

Die 3.4 transportable kopierst du zur Sicherheit und nutzt die als Testversion, damit nichts verloren geht, sollte etwas schief gehen.

Re: URL4ProgramPlugin - Reguläre Ausdrücke verwenden

Verfasst: 03 Sep 2014, 18:52
von Sheldon2012
Das ist schon klar, aber die 3.4 bringt mir doch für die Filter-Lieblingssendungen nichts.

Re: URL4ProgramPlugin - Reguläre Ausdrücke verwenden

Verfasst: 03 Sep 2014, 19:05
von ds10
Die brauchst du nicht.

Re: URL4ProgramPlugin - Reguläre Ausdrücke verwenden

Verfasst: 03 Sep 2014, 19:16
von Sheldon2012
Ich verstehe es zwar nicht, aber wenn der große Meister es sagt! :)

Ok! Ich habe jetzt eine Testversion mit 3.4 angelegt.
ColorMe und Filter-Info-Icon habe ich installiert.
Mit 3.4 löuft Filter-Info-Icon problemlos.

Das Ergebnis ist super! Genau wie ich es mir gedacht habe. Sehr schön!
Jetzt gibt es auch keine Pseudo-Lieblingssendungen mehr. :D
Ja, ja, eine Lieblingssendung ist eine Lieblingssendung ist eine Lieblingssendung ...! Ich weiss!

Echt super! Danke!
Fallen die Filter-Lieblingssendungen dann für die Zukunft unter den Tisch oder erleben sie ein Rivival?

Re: URL4ProgramPlugin - Reguläre Ausdrücke verwenden

Verfasst: 03 Sep 2014, 19:43
von ds10
Die Filter-Lieblingssendungen sind Teil der nächsten Version.

Re: URL4ProgramPlugin - Reguläre Ausdrücke verwenden

Verfasst: 03 Sep 2014, 19:55
von Sheldon2012
Alles klar!
Das ist doch richtig gut geworden.
Danke nochmal für Deine Mühe!

Re: URL4ProgramPlugin - Reguläre Ausdrücke verwenden

Verfasst: 03 Sep 2014, 20:02
von Sheldon2012
Ach ja! Das Icon kann man ja wohl frei definieren.
Muß das Icon gewisse Bedingungen, z.B. eine bestimmte Größe, erfüllen?
Sind die Pfade relativ?

Re: URL4ProgramPlugin - Reguläre Ausdrücke verwenden

Verfasst: 03 Sep 2014, 20:38
von Sheldon2012
Oh je! Jetzt wollte ich testen, ob die Pfade im Plugin relativ sind.
Nach dem Neustart hängt die Version 3.4 jetzt auch.
Das ist wohl mal wieder das Filter-Icon-Plugin.
Da stimmt was nicht! Bei der 3.4.0.50 war es genauso nach dem Neustart..