Kurze Vorschau: TV-Browser 1.1

Neue Plugins usw. Also alles was kein Problem/Verbesserungsvorschlag ist ;).
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Kurze Vorschau: TV-Browser 1.1

Beitrag von bodo »

Also als aller erstes: wir wissen immer noch nicht, wann TV-Browser 1.1 rauskommt. Hoffentlich noch in dieser Jahreshälfte. Trotzdem hab ich mir gedacht, sollte das lange warten schonmal belohnt werden.

Jetzt werdet ihr hier mal ein paar der neuen Features sehen. Die Liste ist nicht komplett, sondern soll nur einige der sichtbaren Highlights zeigen. Es wurde noch viel "unter der Haube" geändert. Das sieht man nicht und wir meistens nich gewürdigt...deswegen hier jetzt nur die grafischen Sachen ;)

Senderlogos

Ja, wir haben endlich Senderlogos. Die erleichtern die Navigation im Programm erheblich:

Bild

Neue Sidebar

Damit man die neuen Logos auch zu würdigen weiß, haben wir eine neue Navigations-Leiste eingeführt. Die Drop-Down-Felder rechts oben gehören der Vergangenheit an. Ebenso wurden die Knöpfe für "Morgens,..." entfernt und durch Zeitknöpfe ersetzt. Wolltet ihr schon immer für jede Stunde des Tages einen Knopf haben? Jetzt geht das :).

Bild

Toolbar erneuert

Da jetzt die Drop-Down-Felder weggefallen sind, haben wir auch gleich an der Toolbar gearbeitet. Man kann nun Zwischenräume einfügen und jeden Knopf frei positionieren oder entfernen.

Zusätzlich haben wir auch einen neuen Filter-Knopf eingefügt. Dieser Knopf wechselt auch die Farbe, wenn ein Filter aktiv ist.

Bild

Plugin-Übersicht

Jetzt kommen wir zu einer meiner Lieblings-Neuerungen: Dem Baum auf der linken Seite. In diesem Baum sieht man, welche Plugins welche Sendungen gerade markiert haben. Und das richtig hübsch nach Tagen sortiert. Jedes Plugin kann die Baum-Struktur selber steuern. Z.b. gibt es im CapturePlugin für jedes CaptureDevice einen eigenen Zweig.

Wenn man schnell sehen will, was morgen alles an Erinnerungen ansteht, hier ist der ideale Ort um nachzusehen!

Bild

Plugins können nun Sub-Menüs haben

In der letzten Version gab es 2 Plugins für die Web-Suche: eines für Google und eines für ImdB. Warum? Weil jedes Plugin nur einen Eintrag im Kontext-Menü erzeugen konnte. Das haben wir auch geändert. Und dabei gleichzeitig die beiden Plugins zusammengelegt. Nun gibt es ein WebPlugin. Jeder kann eigene Seiten hinzufügen, Seiten löschen usw...

Bild

Neuer ListView

Wolltet ihr schon immer gleich sehen, was nach der jetzt laufenden Sendung kommt im ListView? Jetzt geht's. Zusätzlich wurde der Prozentbalken um 90° gedreht.

Bild

Hoffe euch gefallen diese Änderungen und ihr seht, das es sich echt noch lohnt ein bisschen zu warten.
Benutzeravatar
TLupus
Platin Member
Beiträge: 1439
Registriert: 05 Dez 2003, 09:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von TLupus »

Es geht wohl in Richtung Microsoft oder Roxio; Der Platz für die eigentlichen Daten wird immer kleiner. :cry:
Mir wär es wichtig mindestens 4 Sender mit mindestens 3 bis 4 Sendungen pro Sender bei einer Auflösung von 1024 x 768 nicht Vollbild und gleichem Bedienkomfort überblicken zu können. Auf den Screenshots sehe ich jetzt schon Scrollbars.

Bitte Senderlogos & Namen getrennt und für jedes Fenster einzeln an und abwählbar machen.

Den Prgrammlistenplugin möchte ich jetzt schon. :)


Ich weiß, immer was zu meckern. :twisted:
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Der Pluginbaum ist mit F2 an/abwählbar. D.h. man muß ihn nicht die ganze Zeit sichtbar haben, oder halt garnicht benutzen. Dann ist der Platz genauso groß wie in der 1.01er Version. Wie du siehst haben wir daran gedacht :).

Die Scrollbars, die auf den Screenshots sind:
Senderliste - da geht's hat nich anders, selbst ohne den Logos hast du welche. In der alten Version mit der Combobox waren die sogar noch kleiner
Zeiten - Dort gab es auch schon Scrollbars vorher. Die wirst du nicht weg bekommen.

Die Senderlogos getrennt für jedes Fenster an und abwählbar machen finde ich persöhnlich zuviel. Da blickt dann ja keiner mehr durch :(.
Benutzeravatar
Til
Site Admin
Beiträge: 1498
Registriert: 04 Dez 2003, 11:21
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Til »

TLupus hat geschrieben:Es geht wohl in Richtung Microsoft oder Roxio; Der Platz für die eigentlichen Daten wird immer kleiner. :cry:
Schau dir mal genau den (senkrechten) Split-Balken auf der rechten Seite an. Erstens kannst du den anfassen und nach links oder rechts ziehen und zweitens hat der oben zwei kleine Dreiecke. Damit kannst du die linke oder rechte Hälfte des Splits komplett ausblenden. Du kannst also die linke und die rechte Sidebar komplett verschwinden lassen. Ergo: Es gibt sogar mehr Platz für die eigentlichen Daten. :wink:

Guckst du Balken rechte Seite:
Bild
Homer

Beitrag von Homer »

Hoffentlich arbeiten Erinnerer und Lieblinssendungen jetzt auch mal richtig zusammen. :wink:
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Ne...das ist leider konzept-bedingt nich möglich. Haben wir doch in dem anderen Thread schon erklärt. Die Plugins wissen nichts von einander...
Homer

Beitrag von Homer »

Schade und ich hatte so gehofft es wird noch an einer Lösung dafür gearbeitet. :( Es ist nämlich nach wie vor nicht schön, wenn die Funktionen in sich nicht stimmig sind und nicht zusammenarbeiten. Der Plan ist ja gut, dass man Plugins entwickeln kann und so, aber bei 2 Plugins wie Erinnerer und Lieblingssendungen wäre es nicht unklug, sie zu Einem Zusammenzufassen. Oder spricht irgendwas dagegen die zu einem Plugin zu machen? Wäre doch ne gute Lösung. :wink:
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Das hatten wir doch alles schon :(. Ich wiederhol den alten Thread hier nich. Ausserdem kümmern wir uns jetzt erstmal darum, das 1.1 fertig wird, danach kümmern wir uns um neue Features ;). Und dazu gehört das halt. Man muß das Plugin-System dafür noch erweitern.
Homer

Beitrag von Homer »

bodo hat geschrieben:Das hatten wir doch alles schon :(. Ich wiederhol den alten Thread hier nich.
Ganz genau. Und damals hat es damit geendet, dass gesagt wurde, dass man es ändern kann. Eigentlich hörte es sich sogar sehr danach an, dass etwas geändert wird. Und nun wieder doch nicht? :?
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Also wir haben eine ToDo-Liste mit Prioritäten...einiges steht oben, einiges steht weiter unten. Schwerpunkt ist jetzt erstmal, alles zu machen, damit 1.1 'raus kann. Das kann natürlich nicht die komplette Liste sein (dann würden wir nie sachen fertig stellen können). Irgendwo muß man halt Prioritäten setzen...
Jan
Junior Member
Beiträge: 38
Registriert: 04 Dez 2003, 20:41

Beitrag von Jan »

Danke für die Vorschau! :D

Könntest du einen Screenshot vom gesamten Programm posten, dann könnte man etwas besser sehen, wie die einzelnen neuen Funktionen wirken...

meine Meinung zu einigen den neunen Funktionen:

neue Sidebar: Die Scrollbalken sehen echt übel aus. Sehe ich das richtig, dass man die Sidebar nach links vergrößern kann? Dann ist ja alles in Ordnung - bei größeren Auflösungen. Man sollte allerdings die Option haben, die Logos (oder auch den Text zu den Logos) in der Sidebar zu deaktivieren.

Toolbar: Die neuen funktionen hören sich gut an; einige der Icons wirken aber noch etwas pixelig!

Plugins-Überisicht: der Hammer! sieht nach einer echt sinnvollen Verbesserung aus!

zum Listview-Prozentbalken: wurde auch der im normalen TV-Browser-Fenster um 90° gedreht?
Hoffe euch gefallen diese Änderungen und ihr seht, das es sich echt noch lohnt ein bisschen zu warten.
Ja!
Gil
Server Hoster
Beiträge: 513
Registriert: 09 Jul 2004, 19:28

Beitrag von Gil »

So sieht die aktuelle CVS Version bei mir aus.

Bild

Aber für den alltäglichen Gebrauch, würde ich die noch nicht anwenden, da viele Dinge noch nicht komplett fertig gestellt sind. Sie gibt aber einen guten Eindruck davon, was geplant ist. Insgesamt macht das Prog einen guten Eindruck. Die komischen Buttons kommen wohl von meinem KDE oder so, keine Ahnung. Auch sollte man von der CVS nicht auf die Final schließen! :)
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Die Scrollbars kommen von meinem aktuell gewählten Theme. Du weißt doch hoffentlich, das man den TV-Browser skinnen kann, oder ;) ? Und natürlcih kannst du das vergößern. Hat Til ja schon erklärt.
Benutzeravatar
TLupus
Platin Member
Beiträge: 1439
Registriert: 05 Dez 2003, 09:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von TLupus »

bodo hat geschrieben:Der Pluginbaum ist mit F2 an/abwählbar. D.h. man muß ihn nicht die ganze Zeit sichtbar haben, oder halt garnicht benutzen. Dann ist der Platz genauso groß wie in der 1.01er Version. Wie du siehst haben wir daran gedacht :).
Okey, muß man im Betrieb sehen wie das zu handeln ist. Der neue Screenshot ist nicht wirklich brauchbar, da mit der Font wohl etwas nicht stimmt (doppelter Zeilenabstand?!).
bodo hat geschrieben:Die Senderlogos getrennt für jedes Fenster an und abwählbar machen finde ich persöhnlich zuviel. Da blickt dann ja keiner mehr durch :(.
Nun, ich würd z.B. gerne folgende Kombination wählen:
Programmansicht: nur Logos, Senderliste: nur Text oder nur Logos (muß ich erst sehen), Listview: nur Text oder nur Logos (muß ich erst sehen).

Da das mit den zuvielen Optionen, wegen DAU verträglichkeit, schon in der Vergangenheit immer ein Argument war: Was haltet ihr denn von einer Prefs Datei wie beim Mozilla? Dort kann man doch über about:config alle möglichen Parameter ändern. So könnte man die Dialoge DAU freundlich halten, ohne das die anpassbarkeit darunter leidet.
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

So, hier ein Link zu einem besseren Shot:

http://stuff.wannawork.de/tvbrowser_sneak/shot7.jpg

Und wenn wir das machen würden mit den zusätzlichen Konfigurationen für jedes Plugin, ist das ein heiden aufwand der dann nur Profi-Usern zur verfügung steht. Das steht ausser verhältniss zu der Anzahl von Usern, die das dann nutzen würden :(. Aber wenn hier jemand bock hat, das zu proggen, nur zu. Is ja OpenSource, und ich bin für jede Hilfe dankbar!
Antworten