splitpane-verbesserung

Ideen, wie TV-Browser verbessert werden kann
Antworten
hampelratte
Plugin-Developer
Beiträge: 182
Registriert: 08 Mai 2005, 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von hampelratte »

ich hab diese vroschläge bodo zwar schonmal privat vorgeschlagen, aber die meinung anderer dazu würde mich auch interessieren.

1. vorschlag: in der pluginübersicht hinter den knoten jeweils die anzahl der kinder anzeigen, sodass man einen noch schnelleren überblick bekommt. bei den lieblingssendungen würde man z.b. sofort sehen, ob und wie oft eine sendung läuft.

2. vorschlag: die bereiche datum, kanäle und plugins platzsparender posiitonieren. ich weiß, dass til und martin ihr veto eingelegt haben, aber ich finde es sehr viel besser, als wenn man ständig mit den fissel-dreicken der splitpane hantieren muss.
ein video (xvid) meiner lösung dazu gibt es hier: http://www.hampelratte.de/zeugs/tvbrowser.avi
alle bewegungen erfolgen bei "mouseover". ein mausklick ist also nicht nötig.

was sagen die anderen?
Noodles
Full Member
Beiträge: 88
Registriert: 14 Dez 2004, 14:40

Beitrag von Noodles »

Hallo hampelratte

Habe mir das Avi mal gezogen.
Ja ich muss sagen das sieht so nicht schlecht aus.Könnte man sich glatt drann gewöhnen :D Daumen hoch 8) .

Kann man denn die linke Spalte auch schmaler machen ? nur so als Frage.

Alles in allem Gefällt es mir. Meinen Zuspruch hast Du.

Edit// Kann die linke Spalte auch offen gehalten werden ?

MfG
Noodles
Gesperrter Nutzer
hampelratte
Plugin-Developer
Beiträge: 182
Registriert: 08 Mai 2005, 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von hampelratte »

schmaler machen kann man das im moment nicht. könnte man aber bestimmt so einrichten. das ganze offenhalten sollte auch kein großes ding sein.
Noodles
Full Member
Beiträge: 88
Registriert: 14 Dez 2004, 14:40

Beitrag von Noodles »

8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Ja hau mal rein :wink:

MfG
Noodles
Gesperrter Nutzer
hampelratte
Plugin-Developer
Beiträge: 182
Registriert: 08 Mai 2005, 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von hampelratte »

noch als anmerkung für die programmierer:
ich hab meine lösung soweit, dass man die einzelnen komponenten wie beim borderlayout positionieren kann. also praktisch sowas wie

Code: Alles auswählen

dockpanel.add(panel, DockPanel.NORTH);
damit könnte man auch recht einfach nen konfigurationsdialog bauen und einer konfiguration durch den benutzer steht nichts mehr im weg.
Antworten