Seite 1 von 1

Schnelle Hervorhebung von einzelnen Sendungen ohneErinnerung

Verfasst: 07 Aug 2005, 14:53
von Norman
Mir ist gerade aufgefallen, das die mittlere Maustaste nicht belegt ist und das es schön wäre, wenn man mit dieser mit einem einzelnen Klick die Erinnerung an einzelne Sendungen ein- und ausschalten könnte. Weiterhin fände ich es schön, wenn man für diese Erinnerungen einen Standardwert setzen könnte ( damit ein Klick reicht und man nicht noch angeben muss wann zu erinnern ist ). Und weiterhin fände ich es gut, wenn es die Option gäbe, gar nicht zu erinnern ( die Hervorhebung ist Erinnerung genug ). Ich lasse den TVB nämlich nicht ständig laufen, und möchte auch nicht erinnert werden, wenn er dann mal zufällig läuft, wenn eine Erinnerung fällig ist.

Verfasst: 07 Aug 2005, 15:33
von bodo
Also einfach an/ausschalten? Man müßte dafür die mittlere Maustaste konfigurierbar machen mit einer Atkion (ähnlich zu dem Doppel-Klick). Also ich weiß nicht, ob ich das sooo sinnvoll halte.

Für den Erinnerer kannst du in der 1.1 Alpha 2 bereits Default-Werte setzen.

Und im Erinnerer kannst du doch einstellen, wie du erinnert werden willst, da kannst du auch alle Häckchen aus machen und wirst nicht mehr erinnert. Dann ist nur noch die Sendunge hiterlegt.

Und wenn du sehen willst, an was du an einem bestimmten Tag erinnert wirst, dann hilft der Plugin-Baum in der 1.1 Alpha2 ebenfalls :)

Verfasst: 07 Aug 2005, 15:55
von Norman
Also zum einen muss es ja nicht konfigurierbar sein - mittlerer Klick = an Sendung ( nicht ) erinnern. Und es ist sicher sinnvoller, als den mittleren Mausbutton gar nicht zu verwenden.

Verfasst: 07 Aug 2005, 16:12
von icewind
Norman hat geschrieben:Und es ist sicher sinnvoller, als den mittleren Mausbutton gar nicht zu verwenden.
Für Mac-User schon *lol* ;)

Verfasst: 07 Aug 2005, 22:46
von bodo
Doch. Es muß konfigurierbar sein. Der TV-Browser ist auf Plugins basierend programmiert. Der kennt die Plugins quasi nämlich eigenltlich nicht. Wir wollen da nix verzahnen. Deswegen muß es konfigurierbar sein.

Und ich benutze den mittleren Maustaster nicht => brauche die Funktion nicht => kaum andere benutzen die Funktion => noch mehr brauchen das nicht => Prio auf der ToDo-Liste sinkt ;)

Also wenn das jemand haben will, her damit, ansonsten wird das wohl nicht in absehbarer Zeit (wenn überhaupt) implementiert. Und Martin/Til müssen dann noch Ihr OK geben dafür.

Implementation fertig

Verfasst: 08 Aug 2005, 02:16
von ds10
@Bodo

Ich finde die Idee echt gut, daher habe ich das implementiert und dir eine Mail mit den Änderungen geschickt. Jetzt liegt es an euch das zu integrieren :-)

Meine Meinung dazu:

-2 Standaktionen sind besser als eine
-die mittlere Maustaste hat auch im Firefox eine sinnvolle Funktion

Re: Implementation fertig

Verfasst: 08 Aug 2005, 02:24
von Norman
ds10 hat geschrieben:Ich finde die Idee echt gut, daher habe ich das implementiert und dir eine Mail mit den Änderungen geschickt. Jetzt liegt es an euch das zu integrieren :-)
Also das finde ich ja super. Hast Du das vorher schon gemacht oder heute / gestern so flott ?

Verfasst: 08 Aug 2005, 02:50
von ds10
Als ich Bodos Reply gelesen habe, was so ca. 23 Uhr war habe ich mich hingesetzt und das eingebaut. Ist gar nicht so einfach, da man sich immer erst eindenken muss.

Du hast mich außerdem auf die Idee gebracht ein weiteres Plugin zu schreiben, das nur zum Markieren und zum Un-Markieren zu gebrauchen ist und die markierten Sendungen in der Plugin-Übersicht anzeigt. Mal sehen wann das fertig ist, jetzt ist erst Mal Schlafenszeit.

Verfasst: 08 Aug 2005, 06:49
von bodo
Also 2 kleine Kommentare dazu:

1. Ohne Martin's ok bauen wir's nicht ein :).
2. Ist das nicht zuende programmiert. An jeder Stelle, wo man doppelklick machen kann, muß die andere Maustaste auch implementiert werden. Sonst gibt's wieder beschwerden hier von vielen Usern. Und das sind relativ viele Stellen. Einige Util-Klassen (Listen usw) und in 1/3 der Plugins.

Verfasst: 08 Aug 2005, 10:51
von ds10
Ich hatte mich erstmal auf die Programmtabelle konzentriert, und alle Stellen im Sourcecode zu finden an denen das implementiert werden sollte ist auch nicht so einfach ;-).

Was haben denn die Plugins damit zu tun?
Ich dachte das wird nur vom TV-Browser aus aufgerufen.

Und zu 1. Das sehe ich ein, ist ja auch sein Projekt :-)

Verfasst: 12 Aug 2005, 12:14
von bodo
Ist nun eingebaut. In der nächsten Version wird man die mittlere Maustaste benutzen können. Danke für den Quelltext!