Bewertungs-Icon für "gute" Sendungen

Ideen, wie TV-Browser verbessert werden kann
Antworten
Jo
Site Admin
Beiträge: 11836
Registriert: 07 Apr 2006, 23:39

Bewertungs-Icon für "gute" Sendungen

Beitrag von Jo »

Die Icons von 2.2 finde ich optisch deutlich besser als die alten. Aber ein Problem, das mich immer wieder irritiert, ist geblieben: Bei einer "guten" Bewertung ist das dazugehörige Icon zu deutlicher weniger als die Hälfte grün. "Weniger als die Hälfte" interpretiere ich trotz jahrelanger Nutzung von TVB automatisch als "mehr schlecht als gut".
Das grundsätzliche Problem ist wohl, dass es nur 2 Abstufungen gibt für Sendungen, die "eher schlecht" sind, aber 4 für "eher gute" Sendungen. Ein ausgeglichenes Verhältnis fände ich da besser, ist aber wohl nicht mehr zu machen. Daher fände ich es gut, wenn es für "gut" bei den allgemeinen Bewertungen besonderes Icon gäbe, das zu mehr als 50% grün ist.
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Wir haben damals echt lange mit allen möglichen Leuten hier im Forum diskutiert, wie man das Bewertungs-System macht. Und jetzt ändern wir das nich mehr soo schnell, das würde die jetzigen, schon vergebenen Bewertungen irgendwie ungültig machen :(
Jo
Site Admin
Beiträge: 11836
Registriert: 07 Apr 2006, 23:39

Beitrag von Jo »

Ich denke auch, dass es nicht sinnvoll ist, das ganze Bewertungssystem zu ändern. Mir geht es eher darum, das Icon für die generelle Bewertung zu ändern. Bei allen "speziellen" Bewertungen ist es ja okay, dass die drittniedrigste Stufe ("leichte Action", "leicht humorvoll") mit einem Icon angezeigt wird, das mehr gelb als grün ist. Aber bei der generellen Bewertung ist die drittniedrigste Stufe eben schon "gut". Und da führt mich ein Icon, das mehr gelb als grün (= "mehr schlecht als gut") ist, in die Irre. Und ich denke, dass es intuitiv erstmal jedem so geht. In der Schule bekommt man auch keine "2", wenn weniger als die Hälfte der Antworten im grünen Bereich liegen.
icewind
Platin Member
Beiträge: 821
Registriert: 17 Jan 2005, 16:34

Beitrag von icewind »

bodo hat geschrieben:Wir haben damals echt lange mit allen möglichen Leuten hier im Forum diskutiert, wie man das Bewertungs-System macht. Und jetzt ändern wir das nich mehr soo schnell, das würde die jetzigen, schon vergebenen Bewertungen irgendwie ungültig machen :(
Wird den Sendungen nicht anhand von Prozentwerden die subjektive Qualität zugewiesen? Wenn man nun einfach die Prozentzahl anstatt des Icons zur Anzeige der Bewertung verwenden würde? Oder Icons, die der Prozentzahl entsprechen?
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Aber dann kannst du am Icon nicht mehr die Stufen unterscheiden, da die meisten Stufen dann ja ziemlich viel grün enthalten.
icewind
Platin Member
Beiträge: 821
Registriert: 17 Jan 2005, 16:34

Beitrag von icewind »

bodo hat geschrieben:Aber dann kannst du am Icon nicht mehr die Stufen unterscheiden, da die meisten Stufen dann ja ziemlich viel grün enthalten.
Naja, man müsste halt in Fünfteln runden... :)
Jo
Site Admin
Beiträge: 11836
Registriert: 07 Apr 2006, 23:39

Beitrag von Jo »

bodo hat geschrieben:Aber dann kannst du am Icon nicht mehr die Stufen unterscheiden, da die meisten Stufen dann ja ziemlich viel grün enthalten.
Das Icon für "sehr gut" müsste dann vielleicht noch einen etwas höheren Grünanteil erhalten. Für mich ist es bei den Bewertungen aber auch kein großer Unterschied mehr. Einen "guten" Film gucke ich gerne, einen "sehr guten" sehr gerne, "ausgezeichnet" habe ich bisher höchstens ein Dutzend bewertet und "Spitzenklasse" noch nie, weil ich noch nie eine Sendung gesehen habe, die so gut war, dass ich sie nicht mehr "nur" als ausgezeichnet bezeichnen könnte. Aber das Sprachempfinden ist wohl bei jedem verschieden. Nur dass "gut" mit mehr als 50% verbunden wird, ist meiner Ansicht nach verbreitet.
Doc Angelo

Beitrag von Doc Angelo »

Nur dass "gut" mit mehr als 50% verbunden wird, ist meiner Ansicht nach verbreitet.
Wenn man das Notensystem als Maßstab nimmt, wäre sogar "befriedigend" mehr als 50%. Wenn man von 100 Fragen in einem Test 50% nimmt, siehts sogar noch anders aus. Aber ich glaube die meisten nehmen einfach die optische Wahrnehmung statt der jeweiligen Titel der Stufe. Die Beschreibungen zu jeder Stufe sind einfach recht verwirrend.
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Wie gesagt: die Beschriftung kommt nicht von mir, sondern wurde hier im Forum in einem recht langen Thread zusammen mit den Nutzern entwickelt.
cy
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11 Nov 2006, 01:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von cy »

bodo hat geschrieben:Wie gesagt: die Beschriftung kommt nicht von mir, sondern wurde hier im Forum in einem recht langen Thread zusammen mit den Nutzern entwickelt.
Als häufiger Nutzer des TV-Browsers und des Bewertungen-Plugins kann ich mit den Symbolen des Bewertungssystems sehr gut leben. Jedoch finde ich die angezeigten Symbole für Neulinge etwas gewöhnungsbedürftig. Eine gute Sendung mit einem nicht mal halbgrünen Symbol ist missverständlich.

Ich stimme mit Bodo voll überein, dass es sehr unglücklich wäre, das bereits umfangreiche Bewertungssystem zu ändern.

Die einzige Möglichkeit, die ich mit vorstellen kann, ist die Symbole zu fünfteln und für "Ausgezeichtet" das volle Symbol zu verwenden. Für das extrem selten bewertete "Spitzenklasse" ist ein volles grünes Symbol z.B. mit einem Ausrufezeichen denkbar. Dies beeinflusst nur minimal die Darstellung, nicht aber die (vorhandenen) Bewertungen selbst und schafft etwas mehr Klarheit.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei Bodo und dem ganzen Team für das ausgezeichnete Programm bedanken.
Ein dickes Lob an alle Entwickler!!

Vielen Dank auch an die Programmsender für die Bereitstellungen der Daten !!
Benutzeravatar
TLupus
Platin Member
Beiträge: 1439
Registriert: 05 Dez 2003, 09:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von TLupus »

cy hat geschrieben:Ich stimme mit Bodo voll überein, dass es sehr unglücklich wäre, das bereits umfangreiche Bewertungssystem zu ändern.
Naja, irgendwann muß man wahrscheinlich sowieso alles über den Haufen werfen. Manche Bewertungen bestehen aus einem Gemisch der Bewertung einer Serie und verschiedenen Remakes des Films.
Bis dahin wäre es ja vielleicht nicht verkehrt Anregungen zu sammeln.
Doc Angelo

Beitrag von Doc Angelo »

Ich weiß, das es vielleicht ein nicht so gern gesehenes Thema ist, und es wurde ja schon gesagt, das es nicht so schnell geändert werden sollte, da damals abgestimmt wurde. Das kann ich auch gut verstehen, das man da nicht einfach so dran rumdrehen möchte. Ich hätte aber dennoch eine Frage: Was, wenn ich einen Film oder eine Sendung von der Gesamtbewertung her mittelmäßig finde? Also mundartlich "geht so". Durchschnitt wäre ein anderes Wort.

Ich habe zur Auswahl:

Code: Alles auswählen

  0%          Mies - /
 20%       Schwach - "Schwach" trifft es nicht
(30%)              ----- hier läge ungefähr das, was man auswählen würde
 40%           Gut - "Gut" meint man auch nicht
 60%      Sehr gut - /
 80% Ausgezeichnet - /
100% Spitzenklasse - /
Ich denke mal, das hinter der damaligen Idee steckte, das man kein lineares System wollte (die Prozentzahlen passen ja nicht zum normalen Standard). Kann ich auch verstehen, denn Spaß kann man schwer in Prozente fassen. Spielezeitschriften haben ja auch keine lineare Bewerungsskala, aber dort liegt das gefühlte Mittelmaß bei vielen Lesern so bei 65%-70%. Hier liegt (läge) es bei 30%. Egal, das ist nicht wirklich ein Problem, da ja keine Zahlen, sondern Worte zur Auswahl stehen. Was ich aber nicht verstehe, ist warum es keine "neutrale" Auswahl gibt? Ich denke jeder hat schonmal einen Film oder eine Sendung gesehen, die nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut ist. "Schwach" ist für mich eher ein Ausdruck dafür, das etwas gefehlt hat oder ich gewisse Aspekte einer Sendung langweilig/unprofessionell/unpassend fand.

Was also wählt man, wenn man einen Film "ok"/"geht so" fand?
Oder ist "schwach" der Auswahlpunkt, der sowas abdecken soll?
Antworten