Seite 1 von 3

Sortierung

Verfasst: 29 Okt 2007, 20:17
von DirkNB
Hallo alle beieinander,

auf meiner Suche nach einer Software wie TV-Browser habe ich schon einige Sachen gesehen, aber alle Software scheitert bisher an einer Eigenheit, die ich mir gern wünsche und die sicherlich auch anderen gefallen würde, aber bisher habe ich sie nie gefunden.
Bei der Sortierung der Sendungen in der Anzeige, wenn ich meinen TV-Abend plane, interessieren mich vor allem die Sendungen und die Sendezeiten, der Sender interessiert mich eigentlich erst dann, wenn die Sendung losgeht, also nicht bei der Programmauswahl. In meinem TV-Browser habe ich sowieso nur die Sender, die ich auch empfangen kann, also würde mich eine reine zeitliche Sortierung sehr interessieren. Ich stelle mir das so ähnlich vor wie z.Bsp. bei der d-box 2, da kann ich mein Bouquet nach Programminfos durchsuchen und nur als Zeitvorschau nach Stunden sortiert (also 18 Uhr und so) durchsuchen. Das wäre mal ein echter Vorteil für einen EPG gegenüber der klassischen TV-Zeitschrift.

Oder habe ich diese Funktion übersehen und es gibt sie schon längst?

Verfasst: 29 Okt 2007, 22:26
von bodo
Also sowas gibt es nicht, aber man könnte das als Plugin implementieren. Wenn jemand lust dazu hat: nur zu!

Verfasst: 29 Okt 2007, 23:06
von DirkNB
Ich stelle mich auch gern als Beta-Tester zur Verfügung. ;-)

Bzw. mal anders gefragt (und hier sicherlich Off-Topic): Wie werden denn diese Plugins programmiert? Vermutlich nicht in PHP und SQL, da hätte ich noch rudimentäre Kenntnisse.

Verfasst: 30 Okt 2007, 00:26
von fingerhut
[wiki]Kategorie:Entwicklung[/wiki]

Verfasst: 30 Okt 2007, 08:13
von Bananeweizen
ds10 hat doch schon mal ein Plugin geschrieben, welches das Programm nur nach Zeit sortiert anzeigt. Ich finde aber den Thread dazu nicht mehr.

Verfasst: 30 Okt 2007, 10:24
von DirkNB
In der PlugIn-Sammlung habe ich leider nichts passendes gefunden. Das einzige PlugIn, dass sich mit alternativen Darstellungen befasst, ist wohl das Timeline-PlugIn, hat aber immer noch die Sendersortierung drin (wenn auch nicht mehr vertikal sondern horizontal).

Verfasst: 30 Okt 2007, 21:09
von ds10
Also das Plugin (Alle Sendungen pro Sender), dass ich geschrieben habe zeigt die Sendungen auch nach Sender an. Ist also auch nicht die gewünschte Funktion.

Verfasst: 30 Okt 2007, 21:38
von fingerhut
also das einzig (glaube ich) was es in dieser Richtung im Tv-B gibt ist das Tray (max 15 Sendungen) und das TMark-Favoriten Plugin allerdings wie genau das so mit deinen Bedürfnisse zu benützem ist kann ich nicht sagen das ich es schon länger nicht benützt habe und auch nur kurz.

*g*, also ohne gewähr.

Verfasst: 31 Okt 2007, 10:48
von Gast
ds10 hat geschrieben:Also das Plugin (Alle Sendungen pro Sender), dass ich geschrieben habe zeigt die Sendungen auch nach Sender an. Ist also auch nicht die gewünschte Funktion.
Stimmt. Gerade die Sender wünsche ich mir ja bei der Sortierung nicht berücksichtigt, höchstens bei den Sendungen erwähnt. ;-)

Verfasst: 31 Okt 2007, 10:54
von DirkNB
Man sollte sich wohl doch anmelden, wenn man antwortet. Der vorherige Gasteintrag ist auch von mir. :oops:

Schade, dass ich in Java völlig unbeleckt bin, sonst würde ich mich versuchen. Aber noch eine Fremdsprache lernen ... ;-)

Vielleicht fühlt sich ja ein Java- -und TV-Browser-Erfahrener angesprochen von der neuen Herausforderung. Als Anreger, Tester, Organisator, Planer u.ä. helfe ich gern.

Verfasst: 31 Okt 2007, 11:02
von Jo
Mit ein wenig Handarbeit geht es grundsätzlich schon: Einen Filter erstellen, der die gewünschten Sendungen erhält. Dann beim betreffenden Tag rechter Mausklick "Markieren" -> "Markieren der Sendungen des Filters" oder den Filter aktivieren und dann "sichtbare Sendungen an ein Plugin weitergeben". Dann kann man die Sendungen im Markierungsplugin sehen, nur sortiert nach Anfangszeit. Wo die 18-Uhr-Sendungen anfangen, sieht man dann aber nur durch Scrollen, wenn man nicht im Filter auf solche Sendungen beschränkt. Besonders übersichtlich finde ich so eine Sortierung aber nicht.

Verfasst: 31 Okt 2007, 11:52
von DirkNB
Jo hat geschrieben:Besonders übersichtlich finde ich so eine Sortierung aber nicht.
Sicherlich ist die Sortierung gewöhnungsbedürftig, zumal man die vorhandene her durch TV-Zeitschriften gewöhnt ist. Aber ich bin der Meinung, dass die reine Zeitsortierung für die Planung eines Fernsehabends mehrere Vorteile hat.
Im Allgemeinen weiß ich ja vorher, wann ich Zeit habe und mich den televisionären Genüssen hingeben kann. Also ergreife ich das passende Computerprogramm oder die bevorzugte Programmzeitschrift und suche mir alles raus, was in der Zeit läuft. Vorteil des TV-Browsers gegenüber der TV-Zeitschrift ist ja, dass ich da wirklich nur die Sender drin habe, die ich auch sehen kann. Aber dieser Vorteil wird dann wieder verschenkt, wenn ich in der Ansicht trotzdem wieder nach Sendern sortiere und nicht nach der Zeit, wo ich Fernsehen kann.
Ich weiß also, dass ich am (Beispiel) Sonnabend ab 20 Uhr Zeit habe. So möchte ich meinen EPG so einstellen, dass ich alle Sendungen, die am Sonnabend ab 20 Uhr laufen, in der Reihenfolge des Beginns aufgelistet habe. Aus dieser Liste wähle ich mir dann die potenziell interessanten Sendungen aus, markiere sie, nutze die Erinnerungsfunktion oder schicke sie mir in meinen Kalender, wobei mir bei der Auswahl der Sendungen erstmal völlig egal ist, wo sie laufen, die Daten sind ja sowieso nur von den Sendern, die ich sehen kann. Ob CSI nun auf VOX, RTL oder 13th Street läuft, ändert ja nichts daran, dass ich sie mir ansehen möchte.
Auf welchem Sender dann meine gewählten Sendungen laufen, wird für mich doch eigentlich erst Sonnabend, kurz vor 20 Uhr, interessant. Also sollte diese Angabe spätestens bei der Erinnerung mit dabei sein. Aber früher brauche ich es ja nicht. Oder?

Verfasst: 31 Okt 2007, 18:33
von Bananeweizen
Ich werde mal was basteln.

Verfasst: 31 Okt 2007, 21:54
von DirkNB
Da würdest Du einen alten Mann sehr sehr glücklich mit machen. ;-)

Verfasst: 02 Nov 2007, 12:24
von Jo
Was ich mir als vielleicht praktisch vorstellen könnte, wäre eine Sortierung nach Sendungskategorien (Film, Show,) in den Spalten. Da käme zwar eine große Spalte "unbekannt" zusammen, aber ich fände es besser, als alle Sendungen in einer Liste.