Seite 1 von 1

MassFilter : Einträge über Plugin hinzufügen?

Verfasst: 16 Nov 2007, 17:35
von Gast
Ich steh grad auf dem Schlauch. Ich will bei einem bestehenden MassFilter einfach einen Sucheintrag Eintrag anhängen. Aber wie?
ich kann den Filter finden

myFilterComponent=FilterComponentList.getInstance().getFilterComponentByName("WillIchNichtSehenListe");

und dann auf dessen Funktionen zugreifen

title=myFilterComponent.getName();

aber wie komme ich an die Einträge, bzw hänge ich einen an.
Und das nächste, wie kann ich erreichen das der aktualisierte Filter gleich angewendet wird.

Ziel: Ich will per Mausclick eine Sendung in eine bestehende Massfilter Liste übernehmen, um dann mittels "not WillIchNichtSehenListe" Filter ein entschlacktes übersichtlicheres Programm zu haben.

Verfasst: 16 Nov 2007, 17:57
von bodo
FilterComponentList ist im tvbrowser.core-Paket. Das ist eigentlich nicht erlaubt für Plugins. Du darfst als Plugin eigentlich nur die Packages util.* und devplugin.* nutzen.

Du musst einfach in deinem Plugin eine eigene Filterkomponente machen. Wie das geht siehst du sehr gut im TVRaterPlugin. Dort findest du eine Klasse TVRaterProgramFilter.

Und über getPluginManager().getFilterManager().setCurrentFilter(DEINFILTER) kannst du dann deinen Filter als aktiven Filter setzen.

Verfasst: 18 Nov 2007, 02:11
von Gast
das ganze ist alt sehr sehr umständlich, da man "das rad" komplett neu erfinden muss- sprich Suchwortverwaltung ...laden...speichern...bearbeiten etc....
Ich hätte halt gerne einfach Suchwörter einer bestehenden massFilter hinzugefügt.
dann wäre das mehr oder weniger ein "einzeiler" so ist es ein Riesenaufwand... vor allem das zu verstehen was da im massfilter gemacht wird und wie man das ins eigene plugin kriegt

Verfasst: 18 Nov 2007, 02:26
von ds10
Man bekommt es auch nicht ins eigene Plugin. Ein Massenfilter ist eine Kernkomponente, die von Plugins nicht verwendet werden soll. Außerdem ist dieser für die Eingabe durch den Benutzer gedacht, deshalb gibt es auch absolut keine Schnittstelle um dessen Einstellungen von außen zu ändern. Du könntest dir allerdings einen Filter über den FilterManger holen, von diesem dann die accept-Methode aufrufen und dann deine gewünschte zusätzliche Filterung auf die positiven Ergebnisse dieses Aufrufs anwenden.

Verfasst: 18 Nov 2007, 07:18
von bodo
Also das Plugin, das du haben willst, ist mit speichern und allem Schnickschnack nicht länger als 300 Zeilen, also nicht sooo kompliziert wie du das vielleicht jetzt noch denkst.

Du kannst das innerhalb von ein paar Stunden runterschreiben. Ist nix kompliziertes dabei.

Verfasst: 18 Nov 2007, 07:19
von bodo
ps: ohne die saubere Trennung zw. Kern und Plugin-Teil könnte man keine Plugins erstellen, die auch in zukünftigen Versionen des TV-Browsers laufen, man müsste die dann jedesmal neu anpassen.

Verfasst: 02 Dez 2007, 01:37
von webbiller
Also das Plugin, das du haben willst, ist mit speichern und allem Schnickschnack nicht länger als 300 Zeilen, also nicht sooo kompliziert wie du das vielleicht jetzt noch denkst.

Du kannst das innerhalb von ein paar Stunden runterschreiben. Ist nix kompliziertes dabei.
Harrharr, ja als TVB Programmier Crack ist das evtl wirklich in ein paar Stunden geschehen.
:lol: Ich hab länger gebraucht