[Neuer Sender] Okto

Fehler in den Programmdaten; Senderwünsche; Aktualisierungsprobleme; Fragen, die die Programmdaten betreffen;
Darkguy
Junior Member
Beiträge: 21
Registriert: 27 Nov 2005, 16:50

[Neuer Sender] Okto

Beitrag von Darkguy »

Hallo zusammen!

Mit dem heutigen Programmstart des Wiener Community-Channels Okto (www.okto.tv) biete ich deren Programm (vorerst für die erste Sendewoche) an. Der Sender ist hat zugesichert, mir laufend das aktuelle Programm zuzusenden.

Das Paket, das derzeit nur Okto enthält, heisst DarkguyTV und ist ab sofort unter http://darkguy.pycoos.com/tvbrowser/DarkguyTV verfügbar. Sobald ich das kleine Problem mit den Nettosendezeiten in den Griff bekomme, sollte auch jeweils die Endzeit des letzten Programmblocks ersichtlich sein.

MfG,
Markus
Maus781

Beitrag von Maus781 »

Hallo,

wird´s du noch mehr Sender anbieten? Wenn ja dann QVC, HSE24 und RTL Shop. Danke :lol:
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Da reicht einer 'nen kleiner Finger und du willst gleich die ganze Hand ....
Maus781

Beitrag von Maus781 »

Was soll das heissen :?:
Gil
Server Hoster
Beiträge: 513
Registriert: 09 Jul 2004, 19:28

Beitrag von Gil »

Denk doch bitte einmal nach, Maus.

edit: Danke Darkguy für den Sender, auch wenn ich ihn nicht empfangen kann! :D
Zuletzt geändert von Gil am 28 Nov 2005, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Maus781

Beitrag von Maus781 »

Ich verstehe nicht :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Darkguy
Junior Member
Beiträge: 21
Registriert: 27 Nov 2005, 16:50

Beitrag von Darkguy »

Gedacht hätte ich zunächst eher einmal an die "hauseigenen" Sender in den Österrechischen/Wiener Kabelnetzen, zB Kabelwoche TV und W:24 (wobei letztere ja eigentlich nur aus Newsflashs besteht, weiß nicht wie sinnvoll das ist).

QVC und RTL Shop hätte ich ebenfalls, schaue ich zwar so gut wie nie, aber in Bezug auf Vollständigkeit wäre es eine Überlegung wert.

Der Sender den es bisher AFAIK nicht gibt, und der mich persönlich noch am ehesten interessieren würde (da ich ihn selbst empfangen kann und gelegentlich auch schaue) wäre BBC Prime. Dann gibt's hier noch TV5, RAI1, und TRT - Mal schauen ob ich mir irgendwas davon antun möchte.

Im Moment siehts außerdem so aus, als ob ich mir ein Programm basteln muss, das XMLTV ausgibt, da das ExcelPDS nicht in allen Belangen so will wie ich. Vielleicht schreibe ich ein CSV-to-XMLTV Programm/Skript, wenn die Sender es schaffen das Programm in CSV zu liefern biete ich gerne alles an was mir in die Finger kommt. ;)

MfG,
Markus
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Meistens schicken die Sender RTF/Word-Dokumente. CVS/Excel is eher selten. Jedenfalls bei "meinen" Sendern.
Darkguy
Junior Member
Beiträge: 21
Registriert: 27 Nov 2005, 16:50

Beitrag von Darkguy »

bodo hat geschrieben:Meistens schicken die Sender RTF/Word-Dokumente. CVS/Excel is eher selten. Jedenfalls bei "meinen" Sendern.
Hmmm... Mist. ;)

Mit welchen "Tricks" konvertiert ihr dann eigentlich die Daten aus solchen Dokumenten in ein Vernünftiges Format (XML oder so)? Einen eigenen Parser pro Sender zu schreiben ist doch etwas mühsahm, oder? Vor allem in Bezu darauf, falls Mal der damit beauftragte Praktikant gewechselt wird und die Daten dann in einem anderen Format kommen.

MfG,
Markus
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Also die Word-Dateien, die ich hab, sind immer gleich. Wahrscheinlich automatisch generiert ;). Das auslesen ist relativ einfach. Ich mach aus den Word-Dokumenten mit Hilfe von OpenOffice TXT-Dateien. Aus denen lese ich dann per regulären Ausdruck die Sendungen (Anhand der Uhrzeit) und alles vor der nächsten Uhrzeit ist die Beschreibung der Sendungen.

Und leider bleibt dir nix anderes Übrig als für jeden Sender einen konverter zu schreiben. Machen wir auch. Genau das ist ja das Problem beim aufbereiten der Daten :D. In einer idealen Welt würden uns alle Sender XMLTV-Daten senden und wir müssten das nur noch bei uns einpflegen....dann hätten wir bestimmt schon alle Sender Europas im Program, weil es kein Aufwand wäre, die alle anzubieten *g*
Darkguy
Junior Member
Beiträge: 21
Registriert: 27 Nov 2005, 16:50

Beitrag von Darkguy »

Alles klar - naja, dann soll es wohl so sein, bleibt mir woh lnixhts anderes übrig als das entweder auch so handzuhaben, oder ein wirklich robustes Programm zu schreiben, dass Excel, Word, RTF, CSV, HTML und XML auch in verschiedener Formatierung lesen/parsen kann. Mal sehen was mehr Aufwand darstellt.

Interessant wäre noch wie eigentlich bei den meisten Sendern das Programm gemacht wird - falls es da mehr oder weniger einheitliche Standardlösungen (zB bestimmte Datenbanken) gibt, könnte man sich überlegen dafür Mal ein XMLTV Plug-In oder Filter zu schreiben und kostenlos anzubieten. Allerdings wäre das wohl zu schön, um wahr zu sein. :)

MfG,
Markus
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

sorry, hab ganz vergessen hier zu antworten:

ein allgemeines System das alles Parsen kann wirst du nich schreiben können. Die Daten sind zu unterschiedlich. Ansonsten hätten wir das schon längst gemacht ;). Dann wäre das schreiben der Konverter auch nich sooo schwer.

Die Sender benutzen auch alle recht unterschiedliche Soft/Hardware. Es ist also nicht möglich, einfach 3 Exporter für die Sender zu schreiben und gut is...manche kleinen Sender machen den Sende-Ablauf sogar einfach direkt in Word :(.
Darkguy
Junior Member
Beiträge: 21
Registriert: 27 Nov 2005, 16:50

Beitrag von Darkguy »

Ich weiß nicht wieviele von Euch mein Okto-Senderangebot die letzte Woche genutzt haben. Leider habe ich bisher vom Sender noch kein Datenmaterial für nächste Woche bekommen, auch auf deren Webseite gibt es bisher keinen Hinweis darauf, was nächste Woche (also ab morgen) läuft, genausowenig wie ein Teletext-Angebot.

Sorry an alle, die jetzt vielleicht enttäuscht sind - es liegt nicht an meiner "Faulheit" oder Unfähigkeit einen Parser zu schreiben, sondern leider rein am Mangel an Ursprungsdaten. Ich habe heute nochmal Bescheid gegeben, dass ich die Daten benötige, sofern ich das Programm aufbereiten soll - ich hoffe, dass ich morgen im Laufe des Tages etwas bekomme, und bis spätestens Dienstag alles wieder aktuell ist.

MfG,
Markus
Darkguy
Junior Member
Beiträge: 21
Registriert: 27 Nov 2005, 16:50

Beitrag von Darkguy »

Bis zum Freitag sollte ich das Programm für die nächste Woche bekommen.

Für diese Woche werde ich das Programm wohl laufend aktuell von der Übersicht auf der Website einpflegen - leider kommt das dort wohl nur tagesaktuell rein, kann sich die Woche also ab und zu ein wenig verzögern.

MfG,
Markus
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Merkwürdig. Normalerweise schicken die Sender 4 wochen im vorraus das Programm. Sonst könnten die TV-Zeitschriften und Zeitungen das nicht berücksichtigen. Wenn die ein "profesioneller" Offener Kanal sein wollen, sollten die das auch berücksichtigen ;).
Antworten