[TVB-171] Bessere Lesbarkeit der Programmtabelle

Ideen, wie TV-Browser verbessert werden kann
Antworten
wernerf-tvb

[TVB-171] Bessere Lesbarkeit der Programmtabelle

Beitrag von wernerf-tvb »

Hallo,
ich bin neu hier und nerve gleich mit einem Wunsch.

Was mir noch abgeht wäre eine Änderung der Farbe für die Schrift und den Tabellen Hintergrund.
Ich kann mir vorstellen dass z.B. ein blaugrauer Hintergrund mit weißer Schrift bei weitem Augenschonender und beruhigender wirken würde.

Ich habe div. Skins bereits ausprobiert, jedoch ändern sich da scheinbar nur immer die Fensterdaten und nicht der Hintergrund oder die Schriftfarbe.

Zur besseren Verständlichkeit hätte ich ein Foto eines Bildschirmausschnitts eines anderen Programms gemacht, nur kann ich weder die Url noch das Foto (Spam Schutz) anhängen. Auf Wunsch schicke ich es aber gerne jedem Interessenten als 'PN' zu.

Ich besitze die Bezahl-Version dieses Programms eigentlich schon seit der ersten Stunde, nur ehrlich TVB gefällt mir besser da es wesentlich mehr Möglichkeiten bietet.

Für mich ist daher TVB eigentlich die 'Geniale Lösung' und ein echte Bereicherung für die Open Source Idee. Danke !


Bye
Werner
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Also den Tabellenhintergrund kann man schon ändern. Die Schriftfarbe noch nicht. Ich habe das mal als ToDo hinzugefügt.
wernerf-tvb

Beitrag von wernerf-tvb »

Anonymous hat geschrieben:
bodo hat geschrieben:Also den Tabellenhintergrund kann man schon ändern. Die Schriftfarbe noch nicht. Ich habe das mal als ToDo hinzugefügt.
Herzlichsten Danke für die flotte Antwort.

Wie geht denn das mit dem Tabellenhintergrund ? Wenn ich es richtig verstehe ja nur über die 'BILD' Funktion, oder ?

Das ist zwar flexibler aber auch wieder sehr aufwändig und wahrscheinlich für viele Nutzer nicht anwendbar.

Wäre nicht ein einfacher RGB Auswahlrequester die einfachste Lösung ?

Bye Werner

Nachtrag: Sorry ich war nicht eingeloggt... Irgendwie ist mir das Häckchen beim Login verloren gegangen...
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Du willst also statt Bildern auch noch die möglichkeit haben, den Hintergrund per Farbe zu bestimmen?
wernerf-tvb

Beitrag von wernerf-tvb »

bodo hat geschrieben:Du willst also statt Bildern auch noch die möglichkeit haben, den Hintergrund per Farbe zu bestimmen?
Hallo,

Sorry wenn so lange mit meiner Antwort gedauert hat, bin gerade aus MUC zurück gekommen.

Ja...
Ich denke dass dies wesentlich einfach ist, und leichter auch für Newbies umzusetzen, als Bilder zu verändern.

Ich denke da entweder an feste Vorgaben (da wird es wahrscheinlich aber dann
wieder einige Meckereien geben, weil Hinz nicht gefällt was Kunz bevorzugt) bzw.
an einen RGB (oder was weiß ich) Auswahl Requester zum Farben selbst bestimmen.

Wenn ich Java mächtig wäre, würde ich ja gerne selber angreifen. Im Moment bin ich leider so dick in der Arbeit dass ich nicht mal die Zeit habe ein Buch zu lesen.
Und ich finde bei mir beginnt's leider mit 'Hello World'. Meine letzten Programierversuche hießen noch Commodore Basic 1.0 und sind mind.
über 25 Jahre her (Pet 2001).


Bye
Werner
Kowolf
Platin Member
Beiträge: 572
Registriert: 29 Mai 2006, 04:36

Beitrag von Kowolf »

wernerf-tvb hat geschrieben:Ich denke da entweder an feste Vorgaben (da wird es wahrscheinlich aber dann wieder einige Meckereien geben, weil Hinz nicht gefällt was Kunz bevorzugt) bzw. an einen RGB (oder was weiß ich) Auswahl Requester zum Farben selbst bestimmen.
Das große Problem in diesem Zusammenhang sind die bereits verwendeten Farben für Markierungen, Programmfortschritt etc. Wenn du im Forum suchst, wirst du erkennen, daß es ein ziemlich langwieriger Prozess war bis die richtigen Farben für die Markierungen gefunden worden sind, speziell unter Berücksichtigung der Hintergrundfarbe und der entstehenden Mischfarben.
Kowolf
Platin Member
Beiträge: 572
Registriert: 29 Mai 2006, 04:36

Beitrag von Kowolf »

bodo hat geschrieben:Also den Tabellenhintergrund kann man schon ändern. Die Schriftfarbe noch nicht. Ich habe das mal als ToDo hinzugefügt.
Vielleicht täusche ich mich, aber ich bilde mir ein das schon einmal in einem ToDo gesehen zu haben...

Ideal wäre, wenn man die Schriftfarbe nicht nur global sondern für jeweilige Sendungen ändern könnte. Dann wäre es endlich möglich Sendungen nicht nur hervorzuheben sondern auch auszublenden. Ich meine damit nicht für jede Sendung eine eigene Farbe, aber so eine Lösung wie bei den Markierungen wäre praktisch. Um die Lesbarkeit und die Farbkombinationen müßten sich die User dann selber kümmern.

Dann könnte ich endlich Sendungen die mich garantiert nicht interessieren (z.B. Fußball-EM ;-) ) ganz blass grau machen, sodaß sie in der Tabelle nicht mehr stören. Und wenn ich will alle Spielfilme in grellem rot anzeigen. ;-)
wernerf-tvb

Beitrag von wernerf-tvb »

Kowolf hat geschrieben:
wernerf-tvb hat geschrieben:Ich denke da entweder an feste Vorgaben (da wird es wahrscheinlich aber dann wieder einige Meckereien geben, weil Hinz nicht gefällt was Kunz bevorzugt) bzw. an einen RGB (oder was weiß ich) Auswahl Requester zum Farben selbst bestimmen.
Das große Problem in diesem Zusammenhang sind die bereits verwendeten Farben für Markierungen, Programmfortschritt etc. Wenn du im Forum suchst, wirst du erkennen, daß es ein ziemlich langwieriger Prozess war bis die richtigen Farben für die Markierungen gefunden worden sind, speziell unter Berücksichtigung der Hintergrundfarbe und der entstehenden Mischfarben.
Hallo,

also ich für meine Wenigkeit wäre ja schon wenigsten mit so einem Graublau oder auch Grau (wie hier in den Forumstexten vorhanden) zufrieden. Weil es einfach besser lesbar und angenehmer für die Augen ist, wie so ein stechendes Weiß.

Die optimale Lösung wäre es natürlich, wenn man wirklich jede Farbe selbst über ein Requester ändern könnte, aber das ist dann wahrscheinlich zu Umfangreich ?

Bye
Werner
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Kowolf hat geschrieben:Ideal wäre, wenn man die Schriftfarbe nicht nur global sondern für jeweilige Sendungen ändern könnte. Dann wäre es endlich möglich Sendungen nicht nur hervorzuheben sondern auch auszublenden. Ich meine damit nicht für jede Sendung eine eigene Farbe, aber so eine Lösung wie bei den Markierungen wäre praktisch. Um die Lesbarkeit und die Farbkombinationen müßten sich die User dann selber kümmern.
Sorry, aber DAS geht mir definitiv zu weit. Wenn du Sendungen hervorheben willst, nutze das Markierungs-Plugin. Willst du Sendungen nicht sehen, dann nutze die Filter.

Wenn wir das einbauen, dann nur so, das man statt des Hintergrundbildes eine eigene Farbe setzen kann.
wernerf-tvb

Beitrag von wernerf-tvb »

bodo hat geschrieben:
Kowolf hat geschrieben:Ideal wäre, wenn man die Schriftfarbe nicht nur global sondern für jeweilige Sendungen ändern könnte. Dann wäre es endlich möglich Sendungen nicht nur hervorzuheben sondern auch auszublenden. Ich meine damit nicht für jede Sendung eine eigene Farbe, aber so eine Lösung wie bei den Markierungen wäre praktisch. Um die Lesbarkeit und die Farbkombinationen müßten sich die User dann selber kümmern.
Sorry, aber DAS geht mir definitiv zu weit. Wenn du Sendungen hervorheben willst, nutze das Markierungs-Plugin. Willst du Sendungen nicht sehen, dann nutze die Filter.

Wenn wir das einbauen, dann nur so, das man statt des Hintergrundbildes eine eigene Farbe setzen kann.
Hallo Bodo,

der Meinung bin ich auch, das würde auch voll und ganz reichen. Ich schrieb ja schon, ich für meine Wenigkeit wäre ja schon mit einem Grau oder Graublau (wie hier im Forum) zu frieden. Wählbar ist natürlich alle mal besser, denn dann müsste eigentlich jeder zufrieden damit sein (denkt man).
So Spielereien wie ich es in angehängten Bild vorhabe, kann man ja dann leicht eben über die Bild Funktion und Änderung der Schriftfarbe auf Hell realisieren. Die Markierungsfarben etc. wären meiner Meinung nach davon völlig unberührt.

Bye

Werner

Ps: Link zum Bild Bild
hubendubel
Gold Member
Beiträge: 331
Registriert: 14 Mai 2006, 18:31

Beitrag von hubendubel »

wernerf-tvb hat geschrieben:Wählbar ist natürlich alle mal besser, denn dann müsste eigentlich jeder zufrieden damit sein (denkt man).
Dem ist aber nicht so. Wählbar heißt auch komplexer und es ist jetzt schon nicht leicht für jemanden, der von Computerei keine Ahnung hat. Und ich hoffe doch, dass das TVB-Team auch solche Menschen erreichen will.
wernerf-tvb hat geschrieben:So Spielereien wie ich es in angehängten Bild vorhabe, kann man ja dann leicht eben über die Bild Funktion und Änderung der Schriftfarbe auf Hell realisieren.
Nein. Bei Deinem Bild ist der Schatteneffekt auf der linken Seite einer jeden Spalte wichtig, das bekommt man nicht so einfach hin.
wernerf-tvb hat geschrieben:Die Markierungsfarben etc. wären meiner Meinung nach davon völlig unberührt.
Das müsste man sehen, vor allem sehe ich bei Deinem Bild keine Markierung für die aktuelle Sendung und auch kein Fortschrittsbalken.

Ansonsten sieht das schon sehr viel edler aus, als TVB jetzt. An TVB sollte sicherlich mal ein Grafiker ran. Allerdings weiß ich nicht, wo Du das Bild her hast, scheint von einem anderen Programm zu stammen. Da ist die Frage natürlich, ob es da nicht einen Urheberschutz gibt.
TVB 3.2, Java 1.6.0, Linux-Ubuntu 12.4
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Also das mit der Spalte kann man auch jetzt schon machen mit der aktuellen Version machen mit den richtigen Bildern. Schau dir einfach die aktuellen Bild-Dateien an.

Und das mit dem Grafiker ist in der mache. Wenn wir endlich mal Zeit haben für die 3.0 (leider immer wieder Verschoben, z.B. aktuell wg. VG Media), dann setzt sich Nelson mal an die Software. Nelson hat ja auch schon ein Paar Icons gemacht und ist ein wirklicher Profi, was das angeht.

Und die Bilder von Werner kommen aus TVGenial

Ps: Usability ist sehr wichtig. Vergleich mal die 1.0er mit der aktuellen Version, da wirst du sehen, das tortz mehr Features die Software besser konfigurierbar ist.
hubendubel
Gold Member
Beiträge: 331
Registriert: 14 Mai 2006, 18:31

Beitrag von hubendubel »

bodo hat geschrieben:Und das mit dem Grafiker ist in der mache.
Das ist gut.
bodo hat geschrieben:Wenn wir endlich mal Zeit haben für die 3.0 (leider immer wieder Verschoben, z.B. aktuell wg. VG Media),
Ist doch nicht schlimm, drängt doch keiner.
bodo hat geschrieben:dann setzt sich Nelson mal an die Software. Nelson hat ja auch schon ein Paar Icons gemacht und ist ein wirklicher Profi, was das angeht.
Kann man sich da vielleicht schon mal was ansehen?
bodo hat geschrieben:Ps: Usability ist sehr wichtig. Vergleich mal die 1.0er mit der aktuellen Version, da wirst du sehen, das tortz mehr Features die Software besser konfigurierbar ist.
Ich weiß, Ihr seid hier richtig gut. Usability liegt mir einfach am Herzen, weil ich weiß, dass TVB sich auch in Kreisen erschließen kann, die ansonsten mit der Computerei rein gar nichts am Hut haben und Leute, die auf Ideen kommen, die wir uns noch nicht mal vorstellen können, weil es für uns eh klar ist.
TVB 3.2, Java 1.6.0, Linux-Ubuntu 12.4
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

hubendubel hat geschrieben:Kann man sich da vielleicht schon mal was ansehen?
Also Nelsons Icons findest du schon bei uns im Programm. Alternativ kannst du ja mal zwei seiner Apple Widgets ansehen: http://buschfeuer.com/ oder das Start-Splash von WinTVCap-Gui.
Kowolf
Platin Member
Beiträge: 572
Registriert: 29 Mai 2006, 04:36

Beitrag von Kowolf »

hubendubel hat geschrieben:Ich weiß, Ihr seid hier richtig gut. Usability liegt mir einfach am Herzen, weil ich weiß, dass TVB sich auch in Kreisen erschließen kann, die ansonsten mit der Computerei rein gar nichts am Hut haben...
Ich glaube nicht, daß es daran liegt, daß der TVB relativ wenig verwendet wird.

Die Hauptursache sehe ich darin, daß TV und Computer für die meisten Leute völlig getrennte Medien sind.

Kaum einer wird den Computer hochfahren, um zu sehen was heute abend im TV läuft, und der Computer wird auch bei vielen nicht ständig laufen um an Sendungen erinnern zu können bzw. der Computer steht in einem ganz anderen Zimmer oder wird von mehreren Personen verwendet.

Der TVB ist hauptsächlich für jene Leute interessant, die entweder den Computer zum Fernsehen verwenden, Sendungen für Aufnahmen programmieren oder Sendungen automatisiert aufgrund von Filtern oder Listen von Lieblingssendungen finden möchten.

Für den Großteil der TV-Konsumenten ist eine elektronische Fernsehzeitschrift einfach zu unpraktisch, egal welche und wie gut sie zu bedienen ist.
Antworten