Teilweise keine Aktualisierung der Senderliste möglich

Bei Problemen mit der Bedienung von TV-Browser, bitte hier posten.
Jo
Site Admin
Beiträge: 11833
Registriert: 07 Apr 2006, 23:39

Beitrag von Jo »

Das ist eine andere Sache. Die Daten bei http://www.bwalle.de/tvbrowser/ sind älter als 5 Tage und damit "nicht aktuell". Das hat nichts mit deiner Installation zu tun.

P.S.: Ich habe den Anbieter deshalb angeschrieben.
mineuland
Gold Member
Beiträge: 272
Registriert: 28 Jun 2007, 08:39
Wohnort: Bad Harzburg/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von mineuland »

Hat bestimmt nichts mit deiner Registrierung hier zu tun. Habe ich schon seit Tagen. Sollte aber seit heute aufhören, da Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur aus der Senderliste entfernt wurden.
TV-B 2.7.3, Plattform: W2K Prof. SP4, Java 1.6.0_13-b03, avast! Antivirus 4.8
Goku
Full Member
Beiträge: 71
Registriert: 28 Dez 2007, 16:54

Beitrag von Goku »

Jo hat geschrieben:Dann vielleicht unter settings\tvdata\tvbrowserdataservice.TvBrowserDataService die Dateien .._channellist, .._mirrorlist, .._info von den betroffenen Sendergruppen löschen und Senderliste aktualisieren.
Wunderbar. Jetzt kann ich die Senderliste ohne Warnungen aktualisieren.
Don Bartolo

Deutschlandradio Kultur und Deutschlandfunk

Beitrag von Don Bartolo »

Habt Ihr B. Walle inzwischen erreicht? Wann wird es die beiden Radiosender denn wieder geben?
Jo
Site Admin
Beiträge: 11833
Registriert: 07 Apr 2006, 23:39

Beitrag von Jo »

Ja, habe ich ganz vergessen, die Sender gehen wieder. Siehe auch http://www.bwalle.de/tvbrowser/
mineuland
Gold Member
Beiträge: 272
Registriert: 28 Jun 2007, 08:39
Wohnort: Bad Harzburg/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von mineuland »

Jo hat geschrieben:Ja, habe ich ganz vergessen, die Sender gehen wieder. Siehe auch http://www.bwalle.de/tvbrowser/
Müssen beide jetzt nur noch wieder in der Senderliste erscheinen: TV-Browser.org - Senderliste. Denn, nach "Senderliste aktualisieren" im TV-B erscheinen sie nicht.
TV-B 2.7.3, Plattform: W2K Prof. SP4, Java 1.6.0_13-b03, avast! Antivirus 4.8
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Jo hat geschrieben:Ja, habe ich ganz vergessen, die Sender gehen wieder. Siehe auch http://www.bwalle.de/tvbrowser/
Es reicht nicht, das eine Sendergruppe wieder funktioniert. Ein Admin muss diese explizit wieder freigeben. Ich hab das gerade mal gemacht :).
mineuland
Gold Member
Beiträge: 272
Registriert: 28 Jun 2007, 08:39
Wohnort: Bad Harzburg/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von mineuland »

bodo hat geschrieben:Es reicht nicht, das eine Sendergruppe wieder funktioniert. Ein Admin muss diese explizit wieder freigeben. Ich hab das gerade mal gemacht :).
Dann lass es dir mal schmecken: Bild
TV-B 2.7.3, Plattform: W2K Prof. SP4, Java 1.6.0_13-b03, avast! Antivirus 4.8
eeselbiger

Beitrag von eeselbiger »

bodo hat geschrieben:Es reicht nicht, das eine Sendergruppe wieder funktioniert. Ein Admin muss diese explizit wieder freigeben. Ich hab das gerade mal gemacht.
Vielen Dank dafür! Leider erscheinen noch immer weder Deutschlandfunk noch Deutschlandradio Kultur nach Aktualisierung in der Senderliste.

Vielleicht braucht es noch ein paar Minuten oder Stunden bis diese von mir so geliebten Radiosender wieder im System funktionieren? Dann warte auch ich mal ab, und probiere später wieder.

Allerdings ist mir aufgefallen, daß nach Senderaktualisierung die Liste der von mir abonnierten Sender komplett leer ist. Ist das normal, das sich tvbrowser nicht daran erinnert, welche Sender ich abonniert hatte?

Daraufhin bin ich auf 'Abbrechen' (nach der Senderaktualisierung) gegangen, um nicht alle abonnierten Sender erneut auswählen zu müssen und dennoch weder DLF noch DRK wiederzubekommen.

Dies ist bislang mein erstes Problemchen mit tvbrowser. Vielen Dank an die Programmierer und Maintainer etc.! Tolle Software!

Gruß, eselbiger
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Das System aktualisiert die Sachen Nachts zw. 0 und 4, solange musst du dich leider noch gedulden.
Jo
Site Admin
Beiträge: 11833
Registriert: 07 Apr 2006, 23:39

Beitrag von Jo »

eeselbiger hat geschrieben:Allerdings ist mir aufgefallen, daß nach Senderaktualisierung die Liste der von mir abonnierten Sender komplett leer ist. Ist das normal, das sich tvbrowser nicht daran erinnert, welche Sender ich abonniert hatte?
Das ist nicht normal. Passiert das jedes Mal?
Benutzeravatar
fingerhut
Platin Member
Beiträge: 2923
Registriert: 03 Feb 2005, 10:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von fingerhut »

eeselbiger hat geschrieben: Allerdings ist mir aufgefallen, daß nach Senderaktualisierung die Liste der von mir abonnierten Sender komplett leer ist. Ist das normal, das sich tvbrowser nicht daran erinnert, welche Sender ich abonniert hatte?
Hast du mal geschaut ob du noch volle Dateizugriffsrechte in tvdata auf die Unterverzeichnisse und Daten hast? (hast du mal den User gewechselt bzw den Computer?)

einfach unter Eigenschaften von tvdata schauen
[wiki=Hauptseite]Handbuch (TV-Browser)[/wiki]
eselbiger

Beitrag von eselbiger »

Danke für die Antworten. Nun habe ich DLF und DRK wieder, alles paletti.
Jo hat geschrieben:eeselbiger hat Folgendes geschrieben:
Allerdings ist mir aufgefallen, daß nach Senderaktualisierung die Liste der von mir abonnierten Sender komplett leer ist. Ist das normal, das sich tvbrowser nicht daran erinnert, welche Sender ich abonniert hatte?

Das ist nicht normal. Passiert das jedes Mal?
Abgesehen von der Ersteinrichtung von TV-Browser habe ich gestern und heute erstmalig 'Sender aktualisiert'. Hierbei ist jedes Mal nach der Senderaktualisierung die Liste 'In TV-Browser dargestellte Sender:' leer gewesen. Anschließend habe ich die allgemeinen Einstellungen dann mit 'Abbrechen' verlassen.

Bei meiner letzten Senderaktualisierung vorhin war es etwas anders: Diese Mal wurden Deutschlandfunk (DLF) und Deutschlandradio Kultur (DRK) als neue Sender gefunden. Dieses Mal waren in die Liste der 'In TV-Browser dargestellte Sender:' DLF und DRK eingetragen; alle anderen von mir bereits abonnierten Sender fehlten - wie bei meinen bisherigen Versuchen.

Daraufhin habe ich die Einstellungen wieder mit 'Abbrechen' verlassen. Zu meinem Entzücken habe ich nun aber dennoch DLF und DRK wieder in der Liste der von mir abonnierten Sender im TV-Browser Programmfenster (nicht in den Einstellungen)! Es werden auch aktualisierte Programmdaten für DLF und DRK angezeigt.

Mein 'Lieblingssendungen' die auf DLF und/oder DRK laufen hatten noch nicht funktioniert (leer).
Dies konnte ich reparieren, indem ich für jede 'Lieblingssendung', die DLF oder DRK in ihrer Kanalliste angekreuzt hat, 'Lieblingssendung bearbeiten' aufgerufen und mit 'OK' wieder geschlossen habe.

Daraufhin fanden sich auch für DLF und DRK wieder die passenden Sendungen in der 'LieblingssendungEN bearbeiten' Liste.

Nun funktioniert auch (in den Programmeinstellungen->Sender) die Senderaktualisierung wieder. D.h., die Liste der abonnierten Sender ist nach der Aktualisierung unverändert (nicht leer, wie bei meinen letzten paar Versuchen). Danke also.
fingerhut hat geschrieben:Hast du mal geschaut ob du noch volle Dateizugriffsrechte in tvdata auf die Unterverzeichnisse und Daten hast? (hast du mal den User gewechselt bzw den Computer?)

einfach unter Eigenschaften von tvdata schauen
Ich habe nachgeschaut: In den Eigenschaften des Ordners tvdata ...
(C:\Dokumente und Einstellungen\zuse-a\TV-Browser\tvdata\)
... ist die Checkbox 'Schreibgeschützt' mit einem dunkelgrauen Kreuz auf hellgrauem Untergrund markiert. Die andere Checkbox ('Versteckt') ist nicht markiert.

Ich habe TV-Browser beendet und das Kreuz vor 'Schreibgeschützt' entfernt, aber als ich sofort wieder nachschaute hatte 'Schreibgeschützt' wieder das graue Kreuz. Keine Ahnung, wieso.

Meintest Du (fingerhut) diese Checkbox mit "volle Dateizugriffsrechte"?
Aber wie auch immer, nun funktioniert mein TV-Browser anscheinend wieder.

Danke Euch beiden!
Gruß, eselbiger
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Sorry, falls du das schon gemacht hast, aber hast du die aktuellste Version von TV-Browser? Wenn nein, dann aktualisier mal bitte. Das klingt nämlich wie ein Bug, den wir schon gefixt haben.
eselbiger

Beitrag von eselbiger »

bodo hat geschrieben:Sorry, falls du das schon gemacht hast, aber hast du die aktuellste Version von TV-Browser? Wenn nein, dann aktualisier mal bitte. Das klingt nämlich wie ein Bug, den wir schon gefixt haben.
Nein, ich hatte noch v2.6.2 benutzt (unter WinXP Pro sp2).
Vielen Dank für den Hinweis auf den Bugfix.

Ich habe eben gerade die 2.6.2 deinstalliert, Konfigurationseinstellungen und Programmdaten nicht vom Uninstaller entfernen lassen, und anschließend 2.6.3 installiert.

Ich hatte mit der Installation der neuen Version gewartet weil mir nicht ganz klar war, wie ich mir meine alten Einstellungen erhalten kann. Zwar steht im Handbuch (oder so) daß man alte Einstellungen erhalten kann, aber nicht genau wie.
Nun weiß ich, daß der Uninstaller EXPLIZIT fragt ob ich meine alten Einstellungen behalten möchte.

Mit 2.6.3 scheint alles zu funktionieren, inklusive meiner 'Lieblingssendungen', Senderliste, etc.

Danke!
Antworten