Aufnahme auf einem anderen Computer "fernsteuern"

Bei Problemen mit der Bedienung von TV-Browser, bitte hier posten.
ds10
Site Admin
Beiträge: 19133
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Re: Aufnahme auf einem anderen Computer "fernsteuern"

Beitrag von ds10 »

wbauer hat geschrieben:Wenn ich in ScheduleClient den Parameter /wake nur auf yy:yy:yy... umschreiben, dann erhalte ich eine Fehlermeldung.
Kann ich mir vorstellen, die Aufnahmesteuerung wartet 5 Sekunden auf das Beenden des ausgeführten Programms, wenn der ScheduleClient den anderen Rechner aufwecken möchte, dann dauert das natürlich eine Weile. Du musst also in den Einstellungen des Gerätes in der Aufnahmesteuerung die Einstellung Anzahl der Sek. bis zum Abbruch (-1 = deaktiviert): auf -1 stellen, damit der andere Rechner genug Zeit zum Aufwachen hat. Die Mac-Adresse sollte mit 6 Werten jetzt richtig sein.
wbauer hat geschrieben:Wenn ich ScheduleServer.jar als Dienst installieren würde, der automatisch startet, funktioniert das dann? Was meinst du?
Ich würde eher vorschlagen ein Autologin einzurichten, dazu Ausführen... starten und dann

Code: Alles auswählen

control userpasswords2
ausführen und Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben deaktivieren. Ich denke nämlich, dass es als Dienst nicht funktioniert.
wbauer hat geschrieben:Das schaut ja gleich viel besser aus. Habe mir das neue ZIP File über deinen Link geladen und installiert. Sehe nun das Trayicon. So lässt es sich gleich viel einfacher administrieren.

Ein Verbesserungsvorschlag: Über den Menüpunkt "Show Log" sehe ich, welche Aufträge ich an den Server übermittelt habe. Dort steht das User-Passwort als Plaintext drinnen, was sicherheitstechnisch natürlich nicht optimal ist. Besser wären dort "****" statt des Passworts.
Also bei mir steht dort "****" beim Passwort.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
wbauer
Junior Member
Beiträge: 14
Registriert: 25 Jan 2010, 23:18

Re: Aufnahme auf einem anderen Computer "fernsteuern"

Beitrag von wbauer »

hi ds10.

Einrichtung von TV-Browser und deines Schedulers am Homeserver hat wunderbar einfach funktioniert - dank deiner vielen Hilfestellungen im Vorfeld. Kann nun über Internet und Homeserver Konsole die Aufzeichnung bei beiden Rechnern programmieren!

Herzlichen Dank nochmals für deinen Support. :D
Wolfgang
wbauer
Junior Member
Beiträge: 14
Registriert: 25 Jan 2010, 23:18

Re: Aufnahme auf einem anderen Computer "fernsteuern"

Beitrag von wbauer »

Die Vorschläge aus dem vorigen Mail werde ich demnächst noch ausprobieren - bin schon gespannt.

Zum Plaintext Passwort im Log der ScheduleServer.jar:

Auf meinem Desktop (Windows 7 Professional) steht das Passwort auch mit "****" im Log
Auf meinem HTPC (Windows 7 Home Premium) steht das Passwort in Buchstaben sichtbar im Log

Kann es sein, dass sich hier die Windows Home Edition anders verhält als die Professional?
ds10
Site Admin
Beiträge: 19133
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Re: Aufnahme auf einem anderen Computer "fernsteuern"

Beitrag von ds10 »

Sollte eigentlich nicht, ich habe aber nur Windows 7 Professional, kann es also auch nicht testen.

EDIT: Ich habe jetzt nochmal eine Änderung vorgenommen, wie das Passwort erkannt wird, vielleicht funktioniert es so auch unter Win 7 Home.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
wbauer
Junior Member
Beiträge: 14
Registriert: 25 Jan 2010, 23:18

Re: Aufnahme auf einem anderen Computer "fernsteuern"

Beitrag von wbauer »

Habe mir den neuen ScheduleServer.jar installiert - jetzt funktioniert die PAsswortmaskierung auch auf Windows Home.
Danke
Antworten