Aufnahmesteuerung mit Version 3

Neue Plugins usw. Also alles was kein Problem/Verbesserungsvorschlag ist ;).
OoZooN

Re: Aufnahmesteuerung mit Version 3

Beitrag von OoZooN »

tja, fürs erste geht es, aber mich graut es schon, wenn Ghost es, wie angekündigt, war macht und endlich eine "ordentliche timer api" schreibt. wer passt dann die software darauf hin an ...
die timersteuerung scheint zumindest uralt und die schnittstelle im webif hat reichi wohl deshalb auch niemals geändert. ich meine, man kann die webif version mitlerweile auch direkt beim webif abfragen, aber wenn solche sachen schon nicht mehr implementiert werden, wie soll das dann erst sein, wenn sich die api ändert? ich sehe jedenfalls für die zukunft eher schwarz, wenn sich da niemand findet der die folgenden sachen mit bringt: dreamboxbesitzer , vorliebe für den tvbrowser und java programmierkenntnisse. ich bringe nur 2 dieser vorbedingungen mit ...
DDXX
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 20 Apr 2011, 23:51

Re: Aufnahmesteuerung mit Version 3

Beitrag von DDXX »

OoZooN hat geschrieben:also wenn ich mal durch den sourcecode auf sourceforge stöbere finde ich folgendes unter captureplugin/drivers/dreambox/connector/DreamboxConnector.java:

Pattern p = Pattern.compile("Version:.*cvs(\\d{8}).*");

und da dürfte dann auch schon der wurm begraben sein. dmm ist schon seit längerem von cvs auf git umgestiegen und somit tragen alle webif versionen jetzt entweder 3.0git(datum) oder experimental-git(datum) als versionsanhang. ein checken auf cvs geht somit grundsätzlich in die hose.
... auch folgt dem "git" nicht unbedingt ein Datum der Form YYYYMMDD, sondern ein scheinbar zufälliges Token. Bei mir (OpenPLI 2.0) sieht der Versionsstring z.B. so aus:

Version: experimental-git3057+43630f96051fa2ffa4e100f87ec4d060ea7b24da-r4

Bei einer "echten" Version 1.6.6

Überflüssig zu erwähnen, daß das Plugin bei mir auch nicht funktioniert.

Über die URL http://HOSTNAME/web/about
erhalte ich dagegen eine XML-Datei, die u.a. auch die Version des Web-Interfaces enthält:

Code: Alles auswählen

<e2abouts>
  <e2about>
    [...]
    <e2webifversion>1.6.6</e2webifversion>
    [...]
  </e2about>
</e2abouts>
ing-michel
Junior Member
Beiträge: 12
Registriert: 18 Apr 2010, 20:22

Re: Aufnahmesteuerung mit Version 3

Beitrag von ing-michel »

Hallo,
möchte mich auch kurz (leider wieder) zu Wort melden.

Mit der Final 3.0.1 besteht das Problem bei mir wieder. Der Austausch der Captureplugin ist irgendwie nicht möglich. Ich finde nur noch eine Datei namens captureplugin.jar.proxy
Ich kann zwar die Senderlisten nach dem Import meiner Geräte aktualisieren, jedoch nach dem Neustart sind die Listen weg...

Gruß
Michel
DDXX
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 20 Apr 2011, 23:51

Re: Aufnahmesteuerung mit Version 3

Beitrag von DDXX »

Ich habe einfach den aktuellen Quellcode ausgecheckt und die Versionsüberprüfung deaktiviert:

Code: Alles auswählen

  public boolean testDreamboxVersion() {
    return true;
  }
compiliert und das jar-File ersetzt. Jetzt funktioniert alles wie gewünscht. Wenn ein Programm versucht cleverer zu sein als der User, geht das häufig nach hinten los.
Akecheta
Gold Member
Beiträge: 332
Registriert: 12 Feb 2007, 21:02

Re: Aufnahmesteuerung mit Version 3

Beitrag von Akecheta »

Für alle Nicht-Programmierer wie mich:

http://www.file-upload.net/download-336 ... 5.zip.html

Die Version des "neuen" Capture-Plugins zum Download, für Version 3.0.1 :)
Ich hasse Coldplay, aber hier mal ein paar Tipps zum Reinhören: Knight Area, House of Lords, It bites, Shadow Gallery, SAGA, Michael Kiske
ing-michel
Junior Member
Beiträge: 12
Registriert: 18 Apr 2010, 20:22

Re: Aufnahmesteuerung mit Version 3

Beitrag von ing-michel »

... auch mit dem Plugin sind meine Senderlisten nach dem Neustart wieder leer...
moofy
Senior Member
Beiträge: 100
Registriert: 06 Mär 2007, 11:55

Re: Aufnahmesteuerung mit Version 3

Beitrag von moofy »

Hi,

bei mir läuft TVB 3.0.1 auf Mac OS X mit dem neuen Capture Plugin von Akecheta. (Danke dafür!) :)

Wenn die Aufnahmesteuerung eine Lieblingssendung per Erinnerer als Nachricht auf den TV schickt bekomme ich folgende Fehlermeldung.

Code: Alles auswählen

Das Plugin "Aufnahmesteuerung" hat einen Fehler verursacht. Soll es deaktiviert werden?

----- Start of stacktrace -----
java.lang.IllegalArgumentException: protocol = http host = null
  at sun.net.spi.DefaultProxySelector.select(DefaultProxySelector.java:151)
  at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.plainConnect(HttpURLConnection.java:906)
  at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.connect(HttpURLConnection.java:836)
  at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(HttpURLConnection.java:1172)
  at captureplugin.drivers.dreambox.connector.DreamboxConnector.sendMessage(DreamboxConnector.java:544)
  at captureplugin.drivers.dreambox.DreamboxDevice.executeAdditionalCommand(DreamboxDevice.java:361)
  at captureplugin.CapturePlugin.receivePrograms(CapturePlugin.java:509)
  at tvbrowser.core.plugin.JavaPluginProxy.doReceivePrograms(JavaPluginProxy.java:514)
  at tvbrowser.core.plugin.AbstractPluginProxy.receivePrograms(AbstractPluginProxy.java:713)
  at tvbrowser.extras.reminderplugin.ReminderTimerListener.timeEvent(ReminderTimerListener.java:152)
  at tvbrowser.extras.reminderplugin.ReminderList.actionPerformed(ReminderList.java:374)
  at javax.swing.Timer.fireActionPerformed(Timer.java:291)
  at javax.swing.Timer$DoPostEvent.run(Timer.java:221)
  at java.awt.event.InvocationEvent.dispatch(InvocationEvent.java:209)
  at java.awt.EventQueue.dispatchEventImpl(EventQueue.java:678)
  at java.awt.EventQueue.access$000(EventQueue.java:86)
  at java.awt.EventQueue$1.run(EventQueue.java:639)
  at java.awt.EventQueue$1.run(EventQueue.java:637)
  at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
  at java.security.AccessControlContext$1.doIntersectionPrivilege(AccessControlContext.java:87)
  at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(EventQueue.java:648)
  at util.ui.textcomponentpopup.TextComponentPopupEventQueue.dispatchEvent(TextComponentPopupEventQueue.java:55)
  at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(EventDispatchThread.java:296)
  at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(EventDispatchThread.java:211)
  at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(EventDispatchThread.java:201)
  at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:196)
  at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:188)
  at java.awt.EventDispatchThread.run(EventDispatchThread.java:122)
----- End of stacktrace -----
Hat jemand ne Idee was falsch läuft?

Besten Dank
moofy
Senior Member
Beiträge: 100
Registriert: 06 Mär 2007, 11:55

Re: Aufnahmesteuerung mit Version 3

Beitrag von moofy »

ing-michel hat geschrieben:... auch mit dem Plugin sind meine Senderlisten nach dem Neustart wieder leer...
Das kann ich bestätigen. Alle Einstellungen im Capture Plugin sind nach einem Neustart weg.

Hast Du das Webif auf opkg oder ipkg?
v6ph1
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: 13 Jan 2008, 05:07
Wohnort: Radebeul

Re: Aufnahmesteuerung mit Version 3

Beitrag von v6ph1 »

moofy hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Das Plugin "Aufnahmesteuerung" hat einen Fehler verursacht. Soll es deaktiviert werden?
----- Start of stacktrace -----
java.lang.IllegalArgumentException: protocol = http host = null
  at sun.net.spi.DefaultProxySelector.select(DefaultProxySelector.java:151)
  at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.plainConnect(HttpURLConnection.java:906)
  at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.connect(HttpURLConnection.java:836)
  at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(HttpURLConnection.java:1172)
  at captureplugin.drivers.dreambox.connector.DreamboxConnector.sendMessage(DreamboxConnector.java:544)
  at captureplugin.drivers.dreambox.DreamboxDevice.executeAdditionalCommand(DreamboxDevice.java:361)
  at captureplugin.CapturePlugin.receivePrograms(CapturePlugin.java:509)
[...]
----- End of stacktrace -----
Hat jemand ne Idee was falsch läuft?
Der Host ist nicht gesetzt. -> Es fehlt die Adresse der Dreambox.
Ob nun nicht eingestellt oder ob da das Plugin mist baut, weiß ich nicht. (Das müsste sich jemand mal genauer ansehen)

mfg
v6ph1
moofy
Senior Member
Beiträge: 100
Registriert: 06 Mär 2007, 11:55

Re: Aufnahmesteuerung mit Version 3

Beitrag von moofy »

v6ph1 hat geschrieben: Der Host ist nicht gesetzt. -> Es fehlt die Adresse der Dreambox.
Ob nun nicht eingestellt oder ob da das Plugin mist baut, weiß ich nicht. (Das müsste sich jemand mal genauer ansehen)

mfg
v6ph1
Hallo,

die IP Adresse ist im Plugin gesetzt.
Das Umschalten auf einen anderen Kanal per Plugin funktioniert beispielsweise.

Gute Nacht
Daniel84

Re: Aufnahmesteuerung mit Version 3

Beitrag von Daniel84 »

Hier das gleiche Problem.

Bei jedem Start (Mac OS 10.6 und TVBrowser 3.0.1) muss ich die Senderlisten neu zuordnen. Zusätzlich sind die Export-Dateien defekt, wenn ich meine fertig konfigurierte Dreambox-Aufnahmesteuerung exportieren will.

Glücklicherweise hatte ich am Netbook unter Windows noch TV Browser 3.0 RC3, mit dem noch alles optimal lief und konnte hier die Dreambox voll konfiguriert exportieren.

Ist zwar nur eine Notlösung, aber die funktioniert wenigstens.
moofy
Senior Member
Beiträge: 100
Registriert: 06 Mär 2007, 11:55

Re: Aufnahmesteuerung mit Version 3

Beitrag von moofy »

Mac OS 10.6.7 mit allen Updates und TVBrowser 3.0.1 und aktuellstes Capture Plugin.
Also alle Komponenten sind auf dem neusten Stand. Bäuchten wir ein neues Capture Plugin?
Woran kanns liegen?
Mein Webif steht auf ipkg Und ich habe Sender in meheren Bouquets gleichzeitig.

Wäre toll wenn ich nicht nach jedem TVBrowser Start alle Kanäle neu zuodnen müsste.
Danke für die Hilfe den Entwicklern!
Daniel84

Re: Aufnahmesteuerung mit Version 3

Beitrag von Daniel84 »

Mir kommt das fast so vor, als ob das Problem nur irgendein Rechte-Problem ist, also TV-Browser nicht ausreichend Rechte hat, die Datei in der alles gespeichert wird, zu editieren.

Wenn man alles manuell verteilt hat, funktioniert ja alles auch. Das Problem ist ja weniger die Funktionsweise als die Vergesslichkeit :-)
Daniel84

Re: Aufnahmesteuerung mit Version 3

Beitrag von Daniel84 »

Ha, es klappt :) Ich hab jetzt einfach mal dem TVBrowser-Ordner unter Library/Application Support die Rechte von 755 auf 777 geändert. Zusätzlich im TVBrowser-Package im Programme-Ordner dem Capture-Plugin die Rechte 777.

Jetzt wird alles brav abgespeichert, alle Daten schön sauber ausgelesen und bei einer Timerprogrammierung brav geschrieben.
Erdbeere

Re: Aufnahmesteuerung mit Version 3

Beitrag von Erdbeere »

Tja, Glück für dich und Linux... auf Windows gibts leider keine solche Rechtevergabe... obwohl ja tatsächlich fast alles funktionieren würde... (Daten neu aus der Box auslesen geht nicht, da hilft nur ein Import einer alten Datei)

reichlich schwierig, das captcha...
Antworten