Usability-Umfrage

Neue Plugins usw. Also alles was kein Problem/Verbesserungsvorschlag ist ;).
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Usability-Umfrage

Beitrag von bodo »

Ein paar Hintergrund-Infos zur Usability-Umfrage:

Wir sind seit einigen Wochen "Mitglied" von OpenUsablity.org.

Björn Balazs ist dort unser Ansprechpartner und wird mit uns gemeinsam versuchen, die Usablity des TV-Browsers zu verbessern.

Er wird für uns den Fragebogen analysieren und einen Usability-Report erstellen.

Wir meinen es also sehr sehr ernst damit :).
icewind
Platin Member
Beiträge: 821
Registriert: 17 Jan 2005, 16:34

Re: Usability-Umfrage

Beitrag von icewind »

bodo hat geschrieben:Ein paar Hintergrund-Infos zur Usability-Umfrage:

[...]

Wir meinen es also sehr sehr ernst damit :).
Au ja...

vgl. "GUI-Thread" :)

Grüße,
icewind
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Und ich fahre bald extra nach Berlin um mich mit Björn mal darüber zu unterhalten, was man wie besser mache kann. Hoffentlich werdet ihr viel davon schon in Version 2.2 wiederfinden.
McBobo
Full Member
Beiträge: 76
Registriert: 28 Jul 2004, 21:41

Beitrag von McBobo »

Generell finde ich das vorhaben gut.

Doch bei der Umfrage wird ja eigentlich nur gefragt welche Plugins man nutzt und welche nicht. Außerdem kann man viele Fragen in zwei richtungen hin deuten.

Mein Fazit zur Umfrage: () sehr schlecht

Wie wäre es mit einer einfachen Auswahl:
Was benutzt du ...(Namen des Plugins)... ?
Wenn ja wie oft?
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
icewind
Platin Member
Beiträge: 821
Registriert: 17 Jan 2005, 16:34

Beitrag von icewind »

bodo hat geschrieben:Und ich fahre bald extra nach Berlin um mich mit Björn mal darüber zu unterhalten, was man wie besser mache kann. Hoffentlich werdet ihr viel davon schon in Version 2.2 wiederfinden.
Hm... Jau...

Geniales Programm, geniales GUI, genial zu bedienen :)
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

@McBobo:
Unser Schwerpunkt war, rauszufinden, WAS die Leute benutzen und WAS die schlecht finden. Danach können wir Schwerpunkte setzen und dementsprechen agieren.

Durch deine Art der Frage findet man übrigends nich raus, was Leute schlecht finden. Genau das ist uns aber wichtig. Oft nutzen kann ich auch funktionen die mich gruseln *g*

Was meinst du übrigends mit zweideutigkeit der Fragen?
Benutzeravatar
Maria-Christine
Moderator
Beiträge: 1167
Registriert: 21 Jun 2005, 16:59
Wohnort: Herne

Beitrag von Maria-Christine »

ich denke das 'zweideutig' nicht der richtige Ausdruck ist aber die Frage ob man das Bewertungsplugin oft oder wenig nutzt ist etwas komisch,
klar schaue ich auf Bewertungen (also Benutzung=offt), wenn ein neuer Film kommt den ich nicht kenne kann ich den erst nach dem anschauen Bewerten,
leider fällt das häufig wegen Vergesslichkeit oder so aus [ja Asche auf mein Haupt](also Benutzung=wenig).

das ist so ähnlich bei anderen Fragen, da weiss man einfach nicht was man klicken soll :roll:
Benutzeravatar
Almera
Full Member
Beiträge: 65
Registriert: 18 Jan 2004, 18:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von Almera »

Hallo Bodo,

wenn Du in Berlin noch eine Unterkunft suchst: Ich kann Dir hier eine kostenlose bieten. Wende Dich ggf. per Mail an mich.


Gruß Almera
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

ich hab 'nen bekannten in berlin. unterbringung is also kein problem.
alpha

Beitrag von alpha »

Den Ansatz, die Usability unter die Lupe zu nehmen, finde ich grundsätzlich gut. Es gibt z.B. bei der Suchfunktion, die ja momentan modal ist, allein über eine vernünftige Integration ins Hauptfenster schon gewaltiges Verbesserungspotential.

Den Formularsatz fand ich bisweilen etwas schwach, weil z.B. elementare Dinge, wie die Plattform auf der der TV-Browser ausgeführt wird, nicht beleuchtet werden. Das sehe ich in punkto Usability allerdings als elementar. Ein Mac-User wird z.B. eine "andere" Integration in die Arbeitsumgebung und etwas andere Workflows erwarten, als z.B. der Windows-Benutzer, der eine dazu deutlich unterschiedliche Arbeitsweise gewohnt ist. Das ist jetzt ein markantes Beispiel für "kulturelle" Unterschiede. Meines Erachtens lohnt es sich, gut implementierte UIs aus allen möglichen Welten zu betrachten und daraus zu lernen.

"DISCLAIMER":
Da ich ja neu im Forum bin... Das hier ist nicht als "Verriss" gemeint und soll auch nicht Religionskriege auslösen. Ich benutze TV-Browser gerne, da er als freie Software mit den meisten Features und der größtmöglichen Flexibilität daherkommt. Insofern "stoße" ich mich nicht wirklich an den kleinen Unzulänglichkeiten hie und da, bin aber gerne bereit, klare und ehrliche Aussagen zum Interface zu geben und konstruktiv mitzuarbeiten (wenn Interesse besteht).

Gruss,
/k
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Also ich nutze den TV-Browser auf Mac und Linux. Mir ist durchaus bewußt, das die Nutzer-Gruppen ein wenig unterschiedlich arbeiten (Mac-User z.b. arbeiten mehr mit Drag'n'Drop als Linux User), aber wir müssen uns hier auf einen gemeinsamen Nenner einigen. Deswegen können wir auf sowas keine wirklich große Rücksicht nehmen.

Gute Usability hängt nicht vom Betriebs-System ab. Die ist universell :D.

Aber für gute Ideen sind wir immer offen...momentan haben wir mit Björn Balazs einen Usability-Experten der uns ziemlich stark "fordert" :D. Er strotzt nur so vor Ideen und Verbesserungs-Vorschlägen. Deswegen kann es sein, das deine Ideen nicht sofort beachtung finden, aber ich lese die trotzdem gerne und versuche die zu berücksichtigen.
hampelratte
Plugin-Developer
Beiträge: 182
Registriert: 08 Mai 2005, 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von hampelratte »

bodo hat geschrieben:Gute Usability hängt nicht vom Betriebs-System ab. Die ist universell :D.
ich denke, alpha meint in diesem zusammenhang die konsistenz zum os und zu anderen programmen, die auf dem os laufen. dadurch könnte man schon die usability erhöhen. aber wie du schon sagtest, kriegt man das nicht unter einen hut, sonst müsste man wahrscheinlich für jedes os ein eigenes gui schreiben
Sebastian_

Beitrag von Sebastian_ »

Ich möchte nur ein kurzes Feedback zur Umfrage abgeben: Sicherlich ist eine Umfrage bezüglich der Usability begrüssenswert, aber durch die Qualität der Umfrage dürfte IMHO nicht viel brauchbares rauskommen.
Gerade die Antwortkategoriern auf Seite 5 und 6 lassen keine Differenzierung zu, ob das abgefragte Plugin jetzt als allgemein gut/schlecht bewertet wird oder nur die aktuelle Umsetzung des Plugins. Es fehlt dort einfach der Punkt "gut, könnte aber besser werden" (o.ä.). Vom rein optischen Aufbau wird die fünfer-Skala durch den gleich angehängten Punkt "Keine Angabe" auch zu einer sechser-Skala mit nur zwei positiven Werten. Ein Absatz dazwischen würde nicht schaden.

Auf Seite 7 passen die Antwortkategorien nicht zur Fragestellung.

(Soll als konstruktive Kritik verstanden werden. ;)

Sebastian
Gil
Server Hoster
Beiträge: 513
Registriert: 09 Jul 2004, 19:28

Beitrag von Gil »

Die Umfrage hat aber dennoch gezeigt, dass die Usability verbesserbar ist.

Das ist denke ich auch der Hauptpunkt neben diversen anderen "Problemen": die Funktionen werden nicht alle gefunden, es gibt viele, die nicht einmal wussten, ob und wie sie die Sender verschieben können...
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

So, ich war in Berlin dieses We. War cool :). Siehe auch http://blog.wannawork.de/index.php/2005 ... _mit_bjorn
Antworten