NextVIEW

Fehler in den Programmdaten; Senderwünsche; Aktualisierungsprobleme; Fragen, die die Programmdaten betreffen;
cyrano
Junior Member
Beiträge: 20
Registriert: 16 Jun 2005, 12:36

NextVIEW

Beitrag von cyrano »

hallo??

wurde mein letzter "treat" über nextview einfach gelöscht??????


das kann nicht sein oder???
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) :

http://hilfe.tvbrowser.org/viewtopic.php?t=5191
cyrano
Junior Member
Beiträge: 20
Registriert: 16 Jun 2005, 12:36

Beitrag von cyrano »

SORRY!!!


werde lese stunden nehmen.. ..


mein fehler..

danke für den tip...
cyrano
Junior Member
Beiträge: 20
Registriert: 16 Jun 2005, 12:36

Beitrag von cyrano »

wäre an der source von NextViewDataService!!!!

danke
cyrano
Junior Member
Beiträge: 20
Registriert: 16 Jun 2005, 12:36

Beitrag von cyrano »

Niemand da der die SOURCE von NextViewDataService hat????

wäre sehr dankbar für hilfe

gruss
Benutzeravatar
jb
Plugin-Developer
Beiträge: 245
Registriert: 24 Mai 2007, 16:18

Workaround für NextView

Beitrag von jb »

Nachdem seit TVB 2.5 das NextView-Plugin überhaupt nicht mehr tut (zumindest bei mir) habe ich mir die Daten seitdem 'zu Fuß' besorgt. (Aus NextView als XML exportieren, mit Hilfe des TvDataStarterKit's aufbereiten und dann über den TvBrowserDataService als Gruppe NextView einlesen.)

Da ein Update des NextView-Plugins in nächster Zeit wohl auch nicht in Aussicht steht - und ich nicht gerne zu Fuß gehe - hab' ich mir das Ganze nach langen Irrwegen (weil bis dato keine Java-Erfahrung) in ein privates Plugin zusammengefaßt.

Ist ein bißchen umfänglich (>2 MB), da es neben dem Code für den TvBrowserDataService und den TvDataStarterKit auch die Apache-lib's enthält, die das StarterKit benötigt. Aber es erfüllt seinen Zweck, auch wenn's jetzt nicht der Gipfel der Java-Programmierung ist.

Für den Fall, daß trotzdem jemand Interesse hat das Teil zu testen, hab' ich's jetzt mal allgemein zugänglich abgelegt:

(edit: Links gelöscht, weil veraltet!
neue Links gibt's weiter unten. jb)


gruß
jb
Zuletzt geändert von jb am 10 Jan 2008, 00:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Willst du nicht lieber ein richtiges Plugin daraus machen und nicht das TVDataStarterkit dafür zweckentfremden :shock: ?

Das TVDataStarterkit in ein Daten-Plugin umzubasteln ist sehr sehr übel und ungeschickt.
Benutzeravatar
jb
Plugin-Developer
Beiträge: 245
Registriert: 24 Mai 2007, 16:18

Beitrag von jb »

Wollen wollt ich schon. Ist einfach 'ne Zeitfrage. Bisher hab' ich mir ab und zu abends 'n Stündchen abzwacken können. Und in der nächsten Zeit werden diese Stündchen wohl noch rarer werden.

Das das Ganze kein Glanzstück ist weiß ich auch. Da ich bisher mit Java nichts am Hut hatte, hab' ich nur versucht bestehendes halbwegs zu verstehen und zusammenzufügen.

Deshalb schrieb ich auch Workaround (neudeutsch für Krücke!)

jb

PS.: Im Wiki steht unter "Eigene TV-Daten anbieten" Vorausetzungen: ... Programme erstellen, die Webseiten oder andere Quellen auslesen und in unser Format bringen.

das "unser Format" bereitet mir an dieser Stelle Schwierigkeiten, gibt es dafür irgenwo eine Beschreibung?
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Das einfachste wäre, wenn du dir die vorhandenen Plugins ansiehst:

http://tvbrowser.svn.sourceforge.net/vi ... taservice/

http://tvbrowser.svn.sourceforge.net/vi ... taservice/

Diese zwei Plugins laden jeweils Fremd-Quellen und zeigen diese im TV-Browser an.

Dann brauchst du den "Kunstgriff" des konvertierens nicht, sondern lädtst einfach die Daten. Fertig.
Benutzeravatar
jb
Plugin-Developer
Beiträge: 245
Registriert: 24 Mai 2007, 16:18

Beitrag von jb »

Danke für den Tip,

werd's mir anschauen wenn ich zeitlich wieder klarer seh'.

jb
Bananeweizen
Site Admin
Beiträge: 3353
Registriert: 09 Sep 2006, 22:45

Beitrag von Bananeweizen »

Wo gab es denn vorher das Plugin dazu? Ich würde dich durchaus unterstützen beim Zusammenführen der alten und neuen Sourcen, auch wenn ich nextView selbst nicht nutze.
Benutzeravatar
jb
Plugin-Developer
Beiträge: 245
Registriert: 24 Mai 2007, 16:18

Beitrag von jb »

Leider konnte anscheinend niemand die Sources für das Orginal-Plugin auftreiben. Das ist auch der Grund dafür, das ich mir was zusammengestückelt hab'.
Benutzeravatar
Siggi
Moderator
Beiträge: 2274
Registriert: 31 Dez 2003, 12:21
Wohnort: Doberlug - Kirchhain

Beitrag von Siggi »

Hallo,

ich habe noch die Original jar.

Vieleicht sind da die Sourcen mit drin.

Bis dann.
mfg Siggi

PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!! :-)
seahawk1986
Junior Member
Beiträge: 23
Registriert: 16 Dez 2007, 19:13

Beitrag von seahawk1986 »

Hallo,
ich habe die Sourcen vom originalen NexTview-Dataservice Plugin auch noch.
Darf ich fragen, was aus dem Projekt geworden ist?
Benutzeravatar
jb
Plugin-Developer
Beiträge: 245
Registriert: 24 Mai 2007, 16:18

Beitrag von jb »

Darf ich fragen, was aus dem Projekt geworden ist?
Ja.

gruß jb

PS: Ich hab's aus den Augen verloren, nachdem der Tuner meiner TV-Karte hopps gegangen ist und ich bis jetzt keinen Bedarf für Ersatz gesehen habe.
Antworten