NextVIEW

Fehler in den Programmdaten; Senderwünsche; Aktualisierungsprobleme; Fragen, die die Programmdaten betreffen;
seahawk1986
Junior Member
Beiträge: 23
Registriert: 16 Dez 2007, 19:13

Beitrag von seahawk1986 »

Falls du das Plugin noch hast, könntest du es bitte noch einmal Online stellen, der Dowloadlink ist leider tot...
Benutzeravatar
jb
Plugin-Developer
Beiträge: 245
Registriert: 24 Mai 2007, 16:18

Beitrag von jb »

@ seahawk1986

wenn Du mich meinst:

Ich hab die Dateien neu gepackt und hochgeladen:

(edit: Links gelöscht, weil überholt!
neue Links gibt's weiter unten. jb)

gruß
jb
Zuletzt geändert von jb am 10 Jan 2008, 00:57, insgesamt 3-mal geändert.
1sbo

NextViewDataService reaktivieren

Beitrag von 1sbo »

seahawk1986
Du hast die Sourcecodes von NextViewDataService?
Wirklich .java Dateien?

.jar oder .class Dateien helfen nicht.

Dann poste diese mal bitte an 1sbo@gmx.de (dann bekomme ich es auch mit)
und sie als Dowload zur Verfügung zu stellen wäre auch nicht schlecht.

Aufgrund der aktuellen Situation die uns die VG Media beschert, sollten wir dieses DataService reaktivieren.
seahawk1986
Junior Member
Beiträge: 23
Registriert: 16 Dez 2007, 19:13

Beitrag von seahawk1986 »

@ jb: Vielen Dank für den Upload, ich werde dein Plugin gleich mal ausprobieren.

für alle, die sich für das alte nextviewdataservice-Plugin interessieren (das mit der mit der 2.6er Version des TV-Browsers leider nicht funktioniert) Hier ist der Link:

im webArchiv: http://web.archive.org/web/200503281304 ... rvice.html

falls das nicht klappt, noch alternativ hier:
http://www.gmx.de/mc/3HuapmPikiECIjaXBiWxgRBk1z0luy

Hinweis: Der Link für den Gastzugang zum GMX MediaCenter ist bis zum
16.1.2008 gültig.
mfred

Beitrag von mfred »

wäre auch sehr dafür, wenns ein datenplugin für epg gibt.
seahawk1986
Junior Member
Beiträge: 23
Registriert: 16 Dez 2007, 19:13

Probleme mit NextView4TVBrowser

Beitrag von seahawk1986 »

Hallo jb,
ich komme mit deinem Plugin nicht weiter, wenn ich die heruntergeladene Zip-Datei in NextView4TVBrowser.jar umbenenne erhalte ich ein nicht ausführbares bzw. in Eclipse importierbares jar-File, das auch nicht im TV-Browser geladen wird (wenn ich es in das Plugin-Verzeichnis kopiere).

Was mache ich falsch?
Benutzeravatar
Siggi
Moderator
Beiträge: 2274
Registriert: 31 Dez 2003, 12:21
Wohnort: Doberlug - Kirchhain

Beitrag von Siggi »

Hi,

du darfst das Plugin nicht umbennenen.

Einfach so in den Plugins ordner vom TVBrowser schieben.

du wirat damit aber keinen Erfolg haben, da das Plugin nicht funktioniert.

Es soll nur für Programmierer sein, damit es wiederbelebt werden kann.

Bis dann.
mfg Siggi

PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!! :-)
seahawk1986
Junior Member
Beiträge: 23
Registriert: 16 Dez 2007, 19:13

Beitrag von seahawk1986 »

@Siggi: tut mir leid, dass ich mich nicht klar ausgedrückt habe, ich meine nicht das alte NextViewDataService-Plugin, sondern das von jb
@ seahawk1986

wenn Du mich meinst:

Ich hab die Dateien neu gepackt und hochgeladen:

wichtig Download benötigt anscheinend Cookie-Erlaubnis!

Plugin: http://www.fileuploadx.de//show.php?860 ... e7.HAP.887
(in NextView4TVBrowser.jar umbenennen!)

ReadMe: http://www.fileuploadx.de//show.php?c8a ... 71.HAP.889
(in ReadMe.htm umbenennen)

Sources: http://www.fileuploadx.de//show.php?edd ... 50.HAP.888

gruß
jb


seahawk1986 Verfasst am: 21 Dez 2007, 17:54 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Falls du das Plugin noch hast, könntest du es bitte noch einmal Online stellen, der Dowloadlink ist leider tot...


jb Verfasst am: 19 Dez 2007, 20:58 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Darf ich fragen, was aus dem Projekt geworden ist?


Ja.

gruß jb

PS: Ich hab's aus den Augen verloren, nachdem der Tuner meiner TV-Karte hopps gegangen ist und ich bis jetzt keinen Bedarf für Ersatz gesehen habe.
Er hat geschrieben, man sollte die heruntergeladene Zip-Datei umbenennen...
Benutzeravatar
jb
Plugin-Developer
Beiträge: 245
Registriert: 24 Mai 2007, 16:18

Beitrag von jb »

:( mea culpa,
:oops: mea maxima culpa!

hätte nicht nur die Existenz, sondern auch die Funktion testen sollen -- trotz der vorgerückten Stunde.

neuer Download-Link für das Plugin:

(edit: Link hab' ich gelöscht, weil überholt!
neuen Link gibts weiter unten. jb)

dieses Mal getestet. Zumindest wird jetzt das Plugin erkannt. Mehr geht im Augenblick ohne funktionierende TV-Karte (:cry: ) nich.

jb
Zuletzt geändert von jb am 10 Jan 2008, 00:49, insgesamt 3-mal geändert.
seahawk1986
Junior Member
Beiträge: 23
Registriert: 16 Dez 2007, 19:13

Beitrag von seahawk1986 »

Vielen Dank für deinen erneuten Upload. Jetzt wird das Plugin erkannt :D Morgen konfiguriere ich es mal und schaue, ob es funktioniert...
uboehm

Beitrag von uboehm »

Hallo,
ich habe mir heute unter openSuse 10.3 folgende Umgebung mit eclipse 3.3 aufgesetzt:
-) TVB 2.7 (SVN-Quellen)
-) NextView4TVBrowser-Quelle von jb (s. weiter oben ...)

Weiterhin installiert: nxtvepg-2.8.0
TV-Karte: Hauppauge PVR 350

Good news:
Nach einigem Debuggen konnten Programminformationen importiert werden.
Im Wesentlich ging es nur darum, wo die Config-/Datenfiles liegen müssen, an den Quellen gab es nichts zu ändern.

Ob das Ganze auch unter Win' läuft kann ich nicht sagen.

Da ich bisher noch nichts für den TVB entwickelt habe, stelle ich mir aber die Frage, ob man nicht Bodo's nachfolgender Anregung folgen sollte um z.B. "Wartung und Pflege" zu vereinfachen. Mit einem Tag TVB-Entwicklungs-Erfahrung kann ich mir dazu keine so rechte Meinung bilden.
bodo hat geschrieben:Willst du nicht lieber ein richtiges Plugin daraus machen und nicht das TVDataStarterkit dafür zweckentfremden :shock: ?

Das TVDataStarterkit in ein Daten-Plugin umzubasteln ist sehr sehr übel und ungeschickt.
Benutzeravatar
fingerhut
Platin Member
Beiträge: 2923
Registriert: 03 Feb 2005, 10:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von fingerhut »

wahrscheinlich gehst es nicht unter win. Nach dem was ich in letzter zeit gelesen habe, get es nur durch die Linux Treiber. die Win Treiber unterstützen leider so was nicht. Bzw. ich habe nichts gefunden wo so was steht :roll:
bin aber am suchen ;-) hatte leider nur wenig zeit

so das ich den WDM Support for nxtvepg noch nicht testen konnte
[wiki=Hauptseite]Handbuch (TV-Browser)[/wiki]
LaBürint

Beitrag von LaBürint »

jb hat geschrieben:neuer Download-Link für das Plugin: http://www.fileuploadx.de//show.php?d32 ... b.HAP.1073
(zip-Datei auspacken!)

dieses Mal getestet. Zumindest wird jetzt das Plugin erkannt. Mehr geht im Augenblick ohne funktionierende TV-Karte (:cry: ) nich.
Heute erst entdeckt und gleich mal ausprobiert. Wie gut, dass ich noch meine seit langem ungenutze TV-Karte im Rechner habe. :)

Läuft bisher ohne erkennbare Fehler mit TVB 2.6.2 unter WinXP.

edit:
@fingerhut
Zumindest unter Windows greift NexTView direkt auf die Hardware zu, also ohne Treiber.
ds10
Site Admin
Beiträge: 19135
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ds10 »

"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
midnightflash
Full Member
Beiträge: 72
Registriert: 26 Feb 2007, 13:08

Beitrag von midnightflash »

Ubuntu 7.10
nxtvepg-2.8.0 (von Upstream)
tvbrowser-2.6-2ubuntu1 (von Geole.info)

Das Plugin wir erkannt. Aber ich erkenne nicht genau, was in die Felder eingetragen werden soll, da die README fehlt.

Arbeitsverzeichnis: iss schon da.
Anwendung: "/usr/local/bin/nxtvepg" oder "/usr/local/bin/nxtvepgd"?
Konfiguration: "~/.nxtvepgrc" (Vollen Pfad eingegeben)
db-Verzeichnis: "~/.nxtvdb/" (Vollen Pfad eingegeben)
Provider: Kabel 1

Update: Janeinvielleicht
Intervall? Minuten, Sekunden, Stunden?

Wäre super, wenn das am Ende geht! :-)
Antworten